Elgato Stream Deck XL

137 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

90 Rezensionen

Elgato Stream Deck XL
€ 238
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 6.06. und Freitag, 7.06.
1
M
Das Teil ist der Hammer!!!
Maschi999 28.12.2020
Also für mein subjektives Empfinden ist das Streamdeck wirklich der absolute Oberknaller.
Wenn man die Bedienung und Logik mal verinnerlicht hat (hat bei mir altersbedingt schon einen halben Tag gedauert :-)) ), macht das Arbeiten mit dem Teil wirklich einen riesen Spaß.
Man muss halt wissen was man möchte, bzw. wie man die Schalterreihenfolge und Ebenen aufbauen möchte von der Logik her.
Wenn das nicht gut durchdacht ist findet man natürlich nichts mehr und der Klick mit der Maus wird doch einfacher. Man kann aber alles ändern und jederzeit umbauen.

Aber...wenn‘s dann klappt...geht's richtig los mit dem Spaß.
Ob man jetzt das größere oder kleinere Deck benötigt ist Ansichtssache.
Die Funktionalität ist ja vermutlich gleich.
Man kann am Rechner wirklich alle Programme öffnen, Shortcuts belegen, beliebige Windows-Explorer-Pfad-Ordner über mehrere Ebenen öffnen (allerdings dürfen in den Ordnernamen keine Leerstellen sein. Hab ich erst mal nicht geschnallt) eigene Bilder auf die Tasten legen, verschiedene Ebenen aufbauen, durch das Öffnen von Programmen auf eine weitere Ebene gelangen, auf der dann die Shortcuts für das Programm selbst angelegt werden können. Wenn das nicht langt eine nächste Ebene aufbauen, oder eine Zurück-Funktion, Sound an, aus ...und so weiter und so weiter.
Kompatibel mit einigen Programmen und Funktionen innerhalb der Programme. Es gibt dann schon vordefinierte Schalter, die ausgewählt und mit den entsprechenden Pfadinformationen belegt werden können. Z.B. Szenenwechsel in OBS, Quellen schalten, Audioquellen muten, Kamera einschalten usw.
Bennent man in OBS Szenen oder Quellen um, müssen die Schalter halt kurz neu zugeordnet werden, dann funzt wieder alles. Auch das ist richtig einfach.
Eigene Bilder für die Schalter entweder im Format 144x144 erstellen oder einfach irgendein Bild aussuchen, dass dann runtergerendert wird. Geht genauso gut. Ist echt super cool.
Ein Bildschirmschoner in Form eines Bildes geht auch, wenn man die Tasten eine auswählbare Zeit lang nicht mehr berührt
Das Teil macht einfach alles gnadenlos mit, wie ein braver Kaltblüter :-)
Ich möchte das Deck nicht mehr missen.
Ich öffne damit Programme, bestimmte Webseiten, schließe die auch wieder, öffne und steuere Szenen in OBS, demnächst leg ich Steuerordner für die DAW an, für den Videoschnitt, Jingles feuere ich ab usw. usw
Die Verarbeitung ist übrigens auch erstklassig aus meiner Sicht.
Verarbeitung
Features
Bedienung
10
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
nützlich für vieles, aber nicht für alles
balloonhead666 21.08.2020
Im Streamingbereich liegt die Hauptstärke des Elgato Stream Deck. Aber hier gibt es bezüglich der schon vorhandenen Streamlabs-Unterstützung ein großes persönliches Manko: man muss jeden Knopf einzeln mit den Funktionen belegen, es werden keine Sets vom Programm übertragen wenn man z.Bsp. die Szene wechselt.

Für eine DAW habe ich bei dem Stream Deck bisher keine brauchbare Funktion finden können. Es gibt zwar eine nachrüstbare rudimentäre MIDI-Unterstützung, aber hier muss man alle Codes nachschauen und manche Sachen werden schlicht nicht mit Codes unterstützt. Hier heisst es vielleicht noch warten auf offene APIs für die einzelnen DAWs. Alternative heisst Hotkeys auf das Streamdeck legen, die aber nur funktionieren, wenn der Focus auch auf dem Programm liegt.

Die Verarbeitung ist sehr solide und durchdacht, man kann das Stream Deck entweder hinlegen, oder auf ein mitgeliefertes stabiles und rutschfestes Gestell setzen. Bei mir passt es hervorragend mit dem Gestell auf ein MIDI-Keyboard.
Verarbeitung
Features
Bedienung
4
2
Bewertung melden

Bewertung melden

Y
Geniale Idee gut umgesetzt
Yogitree 03.09.2020
Nachdem man fünfhundertmal mit der Maus irgendwo hin geklickt hat und man sich beim besten Willen das Tastaturkürzel nicht merken kann, betet man für einen Knopf, den man einfach als Abkürzung drücken kann.
Das Gebet wurde erhöht und eine freundliche Seele bei Elgato hat sich die Mühe gemacht 32 kleine Bildschirme in Knöpfe zu verpacken und in ein robustes Gehäuse montieren. Kirsche auf der Sahne ist eine App und ein SDK, um alle möglichen Shortcuts zu programmieren und auf einen der Knöpfe zu legen, man kann Knöpfe sogar als Ordner programmieren, so dass man hunderte von Kommandos ablegen kann. Es gibt Drittanbieter, die vorkonfigurierte Belegungen für Adobe und DaVinci gebastelt haben ( dass man sich die Mühe nicht selbst machen muss. Noch eine coole Idee: Das Panel wird durch Magneten am Ständer gehalten und hier ( 07:37) hat jemand zwei der kleineren Panel auf einem 19" Blech in einen Zaor Studiotisch montiert. Coole Ergänzung für die Live-Streaming und Editing Kommandozentrale und adäquater Ersatz für so mancherlei viel teureren Hardware Controller (und frei programmierbar!) Sehr happy.
Verarbeitung
Features
Bedienung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Ich möchte nicht mehr darauf verzichten
MikeAefer 19.05.2021
Ich verwende es in der Hauptanzeige um Windows-Programme mit einem Knopfdruck zu starten (z. B. Pianoteq), ohne mein aktives Fenster verlassen zu müssen. Bei den DAW (Reaper, Cubase und Live) habe ich mir jeweils Unterordner eingerichtet, um zum Bsp. gleich eine neue Spur mit Kontakt zu erstellen. Super finde ich, dass man auch eine ganze Abfolge von Aktionen auf eine Taste programmieren kann.
Auch die Erweiterungen (weitere Actions) sind genial: direkte Steuerung von Cubase, TotalMix FX Control für OSC und MIDI(Volume, pan, gain, usw.), Mackie Control, Soundpad integration und so weiter und so fort.
Für Coder ist auch die Visual Studio- und DevOps-Integration eine feine Sache.
Die Möglichkeiten fürs Streamen waren für mich nicht interessant, aber der ursprüngliche Zweck dieses Geräts liegt ja eh schon im Produktnamen begründet.
Der Workflow ist jetzt viel effizienter und die Einrichtung hat man schnell heraus.

Also garantiert keine Fehlinvestition!
Verarbeitung
Features
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Marc345 20.05.2023
Wirklich wunderbar, um Workflows zu verbessern und weniger herum zu klicken. Ich mache meistens kleine Icons selber (Screenshots) und lege sie dann als Shortcuts darauf. Benutze das Gerät zwar weit unter den Möglichkeiten, für mich es es aber schon so eine große Hilfe!
Ich bin großer Freund davon, mehr und mehr digitale Arbeit haptisch zu machen. Mischpult, Stream Deck, Noten, ect.
Verarbeitung
Features
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TA
Elgato Stream Deck XL
Timo A 13.01.2022
Ich bin von der ersten Generation auf das Elgato Stream Deck XL umgestiegen. Im großen und ganzen bin ich sehr happy damit. Man merkt einen großen unterschied der Farbdarstellung der Displays der ersten und der 2. Generation. (Das der 2. ist deutlich besser).

Die Tasten fühlen sich hochwertig an, die Displays sind gut leserlich und alles ist komplett anpassbar.

Mir der Halterung bin ich sehr zufrieden. Sie hält magnetisch am streamdeck und versteckt das USB Kabel. (Bei der 1. Gen schaute das USB Kabel immer oben heraus). Man kann die Halterung aber auch einfach abnehmen und es flach auf den Tisch legen.
ich verwende es für Twitch-Livestreams, Live-Übertragung von Handballspielen mit mehreren Kameras und Szenen und zur Musikproduktion.

Klare Kaufempfehlung!
Verarbeitung
Features
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

l
Schneller Zugriff von oft benötigten Bearbeitungsfunktionen in einer Software
luppes 25.11.2021
Umgehen von lästigem suchen und öffnen von immer wiederkehrenden Bearbeitungsschritte in der Software.
Tasten mit den benötigten Arbeitsschritten programmieren, mit Bild und / oder Text versehen und durch das Abrufen der einzelnen Tasten den jeweiligen Bearbeitungsschritt öffnen.
So läst sich schneller und bequemer mit Software arbeiten.
Verarbeitung
Features
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RM
tut was es soll
Ralph Maten 04.12.2021
Gute Verarbeitung, einfache Software.
Tut was es soll.
Verarbeitung
Features
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Ein klasse Gerät für den täglichen Gebrauch
Elias.orgel 22.05.2024
Mit dem stream Deck xl arbeite ich täglich es erleichtert mir in mehreren Bereichen den Alltag von der Bedienung einer digitalen Orgel bis hin zur Steuerung meiner DAW...
ich möchte es nicht mehr missen
Verarbeitung
Features
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Eher ernüchternd dieses Streamdeck XL.
OldiebutGoldie 11.02.2023
Es ist leider sehr unzuverlässig und es macht immer wieder Probleme mit dem Laden von Plugins. 1 Nutzen = 1 Mal Software reparieren.
Naja, manchmal auch 2 Mal. Man findet leider nichts dazu im Elgato Support was da weiter hilft.

Also, die Probleme bestehen nun fast permanent.
Man sieht das Logo auf dem Gerät, aber man kann nichts laden trotz Neuinstallation der Software.

Und der Support von denen ist unterirdisch, typische Supportschleife.
Viel zum ausfüllen, damit man gleich die Lust daran verliert.

Also, ich rate von diesem Teil total ab!

Diese Software ist total unzuverlässig.
Es ärgert mich das ich es nicht gleich zurück gesendet habe.

Für das sollte man 0 Sterne vergeben.
Verarbeitung
Features
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Elgato Stream Deck XL