Korg OT120

194 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

105 Rezensionen

Korg OT120
€ 75
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 7.06. und Samstag, 8.06.
1
Ha
Trotz 1 fehlendem Stern ein super Gerät
Harald aus F. 31.03.2017
Da ich die verschiedensten Instrumente mit unterschiedlichsten Stimmmodi (wirklich 3 mmms?!??) habe, las ich mich durch die 1000 und 1 Infos und Bewertungen um das richtige zu finden. Außerdem wollte ich was genau-stimmendes haben, was ja eine nicht gerade unwichtige Eigenschaft ist. Nun gut, lange Rede kurzer Sinn: bislang mit Korg gute Ergebnisse erzielt und auch deshalb für das Korg OT120 entschieden.

Bedienung:
Für nen Technik-Nölp wie mich (also vermutlich auch für alle anderen die mit der Technik nicht gerade bestens befreundet sind) eine relativ einfache Geschichte, und das trotz der Vielseitigkeit der Möglichkeiten.

Features:
Großer Stimmbereich, riesiger Kalibrierungsbereich (wers braucht), chromatisch mit versch. Stimmmodi, super genau arbeitende Nadel deren Arbeitsgeschwindigkeit in 3 Stufen zu regeln geht (also für die Bühne rennwagenmäsig, für Studioaktionen gaaanz laaangsam und genau), geeignet für alles was so auf einer Bühne rumsteht, angebauter Ständer um das Teil auch auf dem Amp noch ablesen zu können, stimmen nach Ton für Freunde der guten alten Stimmgabel, ordentlicher Bypass ohne Soundveränderung, Displaybeleuchtung, Schutzasche

Verarbeitung:
Schon wegen des Gewichts wirkt das OT 120 sehr stabil. Dennoch: lediglich die Deckelplatte ist aus Aluminium, der Rest ist Plastik. Der Bügelständer lässt das Gerät sicher stehen, ist haltbar produziert und angebracht. Leider ist mir auch schon bei anderen Korg-Geräten aufgefallen, dass die Qualität der Schalter und Regler sehr zu wünschen übrig lässt. Deshalb gab es den ersten Sternchen-Abzug. Der zweite Stern löste sich in Luft auf, weil die Display-Beleuchtung einfach zu schwach ist. Bei Dämmerlicht stehst du also so quasi im Dunklen. Ein Team ist immer nur so gut wie sein schwächstes Mitglied! Gerade bei den am meisten belasteten Teilen MUSS die Qualität einfach passen, was hier leider nicht der Fall ist! Ansonsten ist alles ordentlich verschraubt, lässt sich also für ne Reparatur auch mal sauber öffnen und auch wieder schließen.

Fazit:
Das Korg OT 120 liefert eine echt super Arbeit ab. Das analoge Nadel-Display mit seinen 3 Geschwindigkeiten begeistert mich immer wieder. Wo z.B. bei besonders tiefen oder hohen Tönen ein anderes Stimmgerät schonmal den gelben Schein abgibt, da arbeitet das Korg noch bestens mit. Schade, dass kein Netzteil dabei ist und da greifen sie dir ganz tief in die Tasche (auch deshalb der Abzug bei der Gesamtnote).

Alles in allem gibts von mir die 100%ige Kaufempfehlung!
Features
Verarbeitung
Bedienung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Fa
Korg OT 120
Florian aus P. 29.10.2009
Das Korg-Stimmgerät OT 120 verfügt als eines der wenigen ganz neuen Geräte über eine Anzeigenadel (wie z.T. die alten Stimmgeräte). Ich schätze diese Anzeigenadel sehr, da ich das Gerät noch dadurch noch etwas präziser einschätze. Man muss allerdings beim Reinstecken in die Hülle darauf achten, dass sich der Anschaltknopf nicht mitbewegt, so dass sich die Batterie nicht entlädt.

Gut zu bewerten ist außerdem, dass das Gerät in verschiedenen Geschwindigkeiten auf einen Ton anspricht (lässt sich einstellen). Die Handhabung ist einfach und praktisch und das Design ansprechend. Wirklich zu empfehlen!
Bedienung
Features
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
alles stimmt...
Jörg274 08.03.2015
...mit diesem Stimmgerät. Schnelles Ansprechen (auswählbar), genaue Nadelanzeige, verschiedene klassische Stimmungen.
Klasse Teil. An/Aus Schalter seitlich, schaltet sich leicht beim Einstecken in die mitgelieferte Tasche unbemerkt ein...Abhilfe: kopfüber die Tasche stecken, dann schaltet es sich unbemerkt aus... :-)
Features
Verarbeitung
Bedienung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Ein würder Nachfolger für Korg Chromatic Tuner (aus den achtziger Jahren)
PaulG 28.11.2009
Mit dem KORG OT 120 habe ich nun den würdigen Nachfolger für den leider zu Bruch gegangenen Korg Chromatic Tuner gefunden. Das Gerät lässt keine Wünsche offen. Es für das Stimmen aller Musikinstrumente gut geeignet. Das flinke, echte Zeigerinstrument ist besonders bei kurzen Einschwingzeiten der hohen Klaviertöne sehr hilfreich. Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden.
Features
Verarbeitung
Bedienung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Vom Bass zum Sopran
Paelzer 18.04.2019
Ich suchte nach einem Stimmgerät das einen möglichst breiten Frequenzbereich unterstützt. Das mir anzeigt welchen Ton ich denn in Bearbeitung habe.
Den Bass von meinem Kollegen stimmen kann und meine Mandoline mindestens im 14 Bund der E Seite noch genau anzeigt.
Wer schon mal versucht hat die E Saite seiner Mandoline ohne Vorgabe zu stimmen, weiss was ich meine. Meine Saiten reissen nämlich immer wenn ich die eine Oktave zu hoch stimme...
Der Korg OT129 zeigt an ob ich bei e4, e5, e6 bin. Noch lieber wäre mir die Frequenz gewesen (Techniker halt) aber dies ist ein guter Kompromiss.
Eingesetzt wird das Gerät bei mir zu Hause und im Einsatz mit der Gruppe.
+ Anzeige mit Angabe des Tons und einer Zahl für die Oktave
+ Zeiger mit ± 50cent für die Genauigkeit
+ Mittelwertbildung um den Zeiger ruhiger zu halten. Die Schnelligkeit ist auch bei langsam noch ausreichend.
+ Anschluss für exernen Tonabnehmer
+ Batterie und/oder Netzteil möglich
+ Tasche dabei
- keine Frequenzanzeige (Techniker mögen sowas)
- Das Gerät ist groß
- Die Ausführung erinnert mich an die Vielfachmessinstrumente in meiner Lehrzeit (1970),
- was wirklich negatives fällt mir nicht ein :-(
Mir fällt es schwer irgendetwas die volle Punktzahl zu geben.
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Grandios
Anonym 26.08.2014
Ich verwende das Gerät zum stimmen eines Rhodes Piano. Funktioniert wunderbar, das Gerät ist sehr sensibel und für alle Belange perfekt einstellbar. Auch von der Verarbeitung her ein Gerät nicht nur für ein paar Jahre. Absolut empfehlenswert.
Features
Verarbeitung
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Meine Nr.1 !!
Mad_Max_The_Tbn 18.04.2021
Als Dirigent, Musiker und Lehrer arbeite ich viel mit Stimmgerät.
Und dieses Stimmgerät ist für mich einfach das beste (mir bekannte) auf dem Markt.

Leicht zu bedienen, immer zuverlässig und die Anzeige ist nicht zu kleine und leicht verständlich. Am besten ist natürlich die NAdel in der Anzeige. Die findet man heute viel zu selten in Stimmgeräten.

Da mein erstes geklut wurde, hab ich mir das gleiche nochmal gekauft. UNd falls dies wieder passieren sollte würde ich es wieder akufen. Also ganz ganz klare Kaufempfehlung
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Gut lesbare Anzeige !
Pictureclown 22.05.2021
Jedenfalls für meinen Bedarf. Er hängt am Keyboardständer und wird von einem Ausgang des Audiointerface´s mit den Signalen der analogen Synthesizer versorgt.
Bei denen ist ab und an Nachtunen angesagt und diese Nadelanzeige so beleuchtet finde dafür sehr gut und angenehm ablesbar...
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

4
Sehr hilfreich
4saiter 21.12.2011
Habe mir das Gerät für Intonationsübungen gekauft (Kontrabass). Man spielt ein Ton, egal welchen, und das Gerät gibt den passenden Ton ab. Dadurch kann man seinen Ton verbessern.

Das Stimmgerät funktionierte einwandfrei. Gute Lesbarkeit.
Die Batterie hält sehr lang. Für mich ist das Gerät sein Geld wert.

Kann man noch etwas verbessern?
Ja: Wenn jetzt noch ein Metronom drin wäre, hätte man alles komplett zusammen...
Features
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Genauigkeit und Features hui, Verarbeitung pfui
Gitarrenmann 12.10.2009
Ich verwende dieses Stimmgerät hauptsächlich im Studio, da ich mit der analogen Anzeige persönlich besser klar komme und so schneller zur perfekten Stimmung komme.

Die zahlreichen Einstellmöglichkeiten lassen keine Wünsche offen. Technisch gesehen ist das Gerät wirklich topp!

Mit der Verarbeitung bin ich aber nicht so zufrieden. Die Frontplatte besteht zwar aus hochwertigem Aluminium, jedoch besteht das restliche Stimmgerät aus sehr billig wirkendem Kunststoff, welcher auch in 10 Euro-Stimmgeräten verwendet wird. Da hätte ich bei diesem Preis doch mehr erwartet. Zudem ist der große Drehknopf in der Mitte so konstruiert, dass der Schalter nicht nur an den Stellen einrastet, wo er soll, sondern schon auch mal in einer Zwischenposition stehen bleibt. Da muss man schon aufpassen, dass der Schalter auch genau da steht, wo er soll.
Features
Verarbeitung
Bedienung
8
2
Bewertung melden

Bewertung melden

Korg OT120