Millenium Rackstand 12U

148 Kundenbewertungen

3.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Verarbeitung

23 Rezensionen

Millenium Rackstand 12U
€ 15,40
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 6.06. und Freitag, 7.06.
1
O
passt für den preis
Obineg 29.10.2020
habe zwei gekauft und bei einem davon ließ sich die obere stange nicht montieren, falls ich die brauche, muss ich da eine bastellsöung finden.

anders als bei vielen bewertgunen weiter oben gingen bei mir circa 70% der rackschrauben problemlos rein, so dass ich nicht gleich in den baumarkt rennen und eine lösung mit 4er schauebn und muttern suchen musste, sonern erts mal mit den mitglieferten schrauben klarkommen.

warum auch immer der hersteller da erst löcher bohrt und dann lackiert - vielliecht sind seine eltern geschwister? - aber bei einem 15 euro rack ist mir das egal.

nur noch lustig ist dann die tatsache, dass bei einem neuen produkt aus eisen eine der schweißstellen und die bohrungen an den querstangen bereits verrostet sind.

der stabilität allerdings tut dies vermutlich wenig an, denn was die machart angeht - es sieht handgeschweißt aus (damit will ich sagen: nicht elektrisch) - dürften das rack einiges an gewicht aushalten.

dass beide seiten gleichzeitig abbrechen dürfte wohl nicht passieren, und ein 5000 euro gerät macht da wohl hoffentlich niemand rein.

optik und haptik sind okay, es sieht weniger billig aus als befürchtet, pluspunkte gibt es von mit auch für die aufkleber, die sich anders bei bei so manchem apfel, absolut rückstandfrei ablösen lassen.

für die ganz dummen, denen man so etwas erst erklären muss, hat thomann inzwischen einen zettel dazugelegt, um davor zu warnen, dass weiche plastik-füsse, -ständer oder -räder nicht aufs parkett gehören, weil die den lack auflösen können.

vielleicth habe ich nur glück gehabt, aber bei mir passt alles und ich würde sie wieder kaufen.
Stabilität
Verarbeitung
5
3
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Günstig aber nicht perfekt
Andre147 28.08.2019
Die untersten 3-4 HE?s können aufgrund der Bauart nicht wirklich genutzt werden.
An den geneigten Profilen Schräg zusammen geschweißt.
Eher labil aber bei dem Preis kann mann eben auch keine Wunder erwarten.
Für schwere Geräte nicht Empfehlenswert.
Stabilität
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Na ja.......
Sänger66 19.01.2022
das geht besser - auch gemessen am Preis.
Mit der vielleicht nicht ganz so roadtauglichen Oberflächenbeschichtung, den krummen Gewindeblöcken in der rechteckigen Querstrebe und der damit verbundenen Windschiefe kann ich bei diesem Kurs leben. Man biegt es halt ein wenig zurecht, und die Gerätschaften tun ein Übriges.
Was aber gar nicht geht, sind die durch die Eloxierung zugepampten und somit fast nicht vorhandenen Gewinde auf der Frontseite. Gut die Hälfte der viel zu weichen Schrauben haben beim Einbauvorgang das Zeitliche gesegnet.
Liebe Thomänner: Legt doch bitte, falls das kostentechnisch bei der Herstellung nicht machbar ist, demnächst wenigstens vernünftige Schrauben, idealerweise mit Innensechskant bei. Dann wird das Aufbauen nicht allzu schweißtreibend und nervig.
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Praktisch, gut zu händeln, aber mit kleinen Mankos.
Lippi82 24.05.2024
Als Rack für kleine Test-Aufbauten etc. ganz brauchbar aber...

Die Präzision der Bohrungen und die Verarbeitung der Schraubköpfe der untern Querstrebe lassen zu Wünschen übrig. Auch die obere Rundstrebe ist schlecht verarbeitet. durch die schlecht gesetzten Bohrungen und Gewinde lässt sich die Stange nicht wirklich gerade einsetzen und sorgt beim Einbau von 19" Komponenten für Kopfzerbrechen. Zudem "blockiert die Stange den Einbau in der obersten HE. Die Strebe oberhalb der beiden 19" Aufnahmen zu positionieren wäre sinniger.

Ebenfalls der Winkel des Racks ist ungünstig. Warum so steil? die unteren beiden HE`s sind maximal für Steckdosenleisten oder ähnlich kurze Komponenten nutzbar.

von den 12HE`s sind somit maximal 9 voll nutzbar.
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Never Ever
Philblecha 16.02.2022
Bei mir passen die mitgelieferten Schrauben ebenfalls nicht zu den Löchern. In der Hoffnung, dieses Problem wurde bereits behoben, habe ich den Rackstand dennoch bestellt. Nunja...
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

w
OK
willik7 22.09.2023
Lieferung in beschädigter Verpackung. Überall in der Verpackung verstreute Teile und Schrauben. Zum Glück hat es an nichts gefehlt. Aber in letzter Zeit gibt es beschädigte Pakete mit fehlenden Teilen(schon das 2te mal). Ich hoffe, dass Thomann dies in Zukunft verbessern wird.
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Rackstand Milenium 12U
Barisan 05.03.2021
Stabiles und zuverläsiges Rackstand für Semiprofessionellen bedarf. Bei der verarbeitung ware zu achten das Gewinde in allen vorgebohrten Löcher gleich geschnitten ist. Teilweise bleiben Schrauben hängen und schneiden sich gewinde selbst. Bei montage habe ich deswegen leichte probleme gehabt und musste die Gewinde nachschneiden. Das kann nicht jeder selbst machen, deswegen sollte geachtet werden das man die Schrauben reibungslos reindrehen kann.
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Billig...
Goon 18.08.2022
ist es zu kaufen.. und auch so ist es leider gebaut.

Klar was will man zu dem Preis auch erwarten. Das es bei dem Preis keine geschnittenen Gewinde gibt kann ich noch verstehen.
Das die Löcher aber nicht einmal auf gleicher höhe sind verstehe ich nicht mehr. Selbst wenn man den ganzen Verzug aus den Ständern irgendwie raus bring sind die Löcher nicht auf gleicher höhe was diverse HE undbrauchbar macht.

Mit viel würgen und fluchen hab ich meine Geräte jetzt in den zwei Racks die ich gekauft habe und die stehen jetzt auch stabil auf dem Tisch. Ausbauen werde ich die erst wieder wenn ich bessere Racks habe, den ein Umbau oder ein Umarangieren der Geräte ist ein Ding der schieren Unmöglichkeit.

Fazit.. wenn man die nur einmal braucht und nie mehr umbaut kann es reichen, kaufen werde ich mir aber auf keinen Fall noch einmal eins.
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Geht schon
moov 22.09.2021
Hatte die Bewertungen gelesen und eine Idee was mich erwartet. Stabilität scheint gut, sieht ok aus, Winkel funktioniert für mich.
Bestätigen kann ich, dass auch 2021 das Bohrungsraster mehr so für je 1U stimmt. Bei den mäßig schweren Geräten für die ich das Rack geholt hatte (BARP 2600 + Roland SYS-100m) reichen aber auch ein paar weniger Schrauben. Beim BARP dann 3 statt 4 pro Seite. Völlig ok. Beide Geräte haben außerdem eine so geringe Tiefe, dass das Rack problemlos bis ganz unten genutzt werden kann.
Die mitgelieferten Schrauben ließen sich nicht in die Bohrungen drehen ohne dabei drauf zu gehen. Hatte zufällig noch ein Set Schrauben und Washer aus einem früheren Fehlkauf rumliegen, welche absolut problemlos passten. Also, entweder Nachbohren oder stabilere Schrauben holen.
Insgesamt erfüllt es genau seinen Zweck hier.
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

La
Unbrauchbar!
Lorenz aus W. 30.11.2021
Die Schrauben sind nicht in die Gewinde zu bekommen, auch nicht mit größtem Kraftaufwand, Fehlkonstruktion!
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Millenium Rackstand 12U