Neumann KM184 Stereo Set

59 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

31 Rezensionen

Neumann KM184 Stereo Set
€ 1.390
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 6.06. und Freitag, 7.06.
1
CR
ausgewogen und ehrlich
CLR Records 28.10.2009
Ich mache jetzt seit über 15 Jahren Musik und nehme in erster Linie akustische Instrumente auf. Dazu gehören: Gitarre, Klavier, Percussion und Blasinstrumente.

Als ich zum ersten Mal die Neumann Mikrofone ausprobierte war ich zunächst ein wenig enttäuscht. Der Unterschied zu günstigeren Fabrikaten war in meinen Ohren zunächst nicht so groß. Doch dann änderte sich während der nächsten Aufnahmen meine Meinung ziemlich schnell.

Der Vorteil bei diesen Mikrofonen liegt eindeutig darin, dass sie auch wirklich das abbilden was man hört. Das heißt natürlich auch, dass die Klangquelle und der Raum sehr gut sein müssen!! Weiterhin sollte man die Off-Axis Verfärbung nicht vernachlässigen, die bei diesen Mikrofonen so gut wie gar nicht vorhanden ist. Daraus resultiert ein Mikrofon, welches sehr unproblematisch einzusetzen ist und immer einen ehrlichen Klang liefert. Zudem klingt es einfach rund und sehr angenehm in den Höhen. Diesen Unterschied hört man deutlich im Mix, wo andere Hersteller durch übertriebene Höhen einen sehr scharfen und auch künstlichen Klang zeichnen.

Mein Fazit:
Wer sich zum Ziel gesetzt hat Aufnahmen zu machen, die wirklich professionell klingen sollen, wird wohl kaum die Investition für ein Paar Neumann KM184 umgehen können. Jedoch sollte man nicht vergessen, dass zunächst die entsprechend gute Klangquelle und ein akustisch optmierter Raum vorhanden sein müssen. Ich empfehle auch das KM 184 für Gesang auszuprobieren. Mit einem vernünftigen Popkiller und einem gewissen Abstand (Kleinmembranmikrofone sind sehr pop-empfindlich!) sollte dieses Mikrofen auch locker viele Großmembranmikrofone schlagen.
Features
Sound
Verarbeitung
7
4
Bewertung melden

Bewertung melden

RC
Für fast alle Situationen nützlich
Ralf C. 03.11.2009
Ich arbeite schon lange mit den Neumann KM184 und habe es schon vor so ziemlich jedem Instrument hängen gehabt. Sie sind DER Klassiker beim Schlagzeug als Overhead oder Raummikros und übertragen vor allem Feinheiten der Becken in Neumann-typischer Eleganz und Klarheit ohne dabei harsch oder spitz zu klingen.

Je nach Set klingt ein Großmembran manchmal noch etwas weicher, aber das muss man ausprobieren. Als Raummikro für Drums sind sie ebenfalls geeignet, meiner Erfahrung nach klingen Earthworks-Mikrofone dort noch eine Liga räumlicher, allerdings kosten diese auch doppelt so viel. Ebenfalls gut bedient ist man mit dem KM184 zur Flügelabnahme oder bei einer Klavieraufnahme. Ich setze sie häufig bei einem Klavier von hinten ein, wo sie einen sehr ausgewogenen Gesamtklang machen.

Fazit: Kein Spezialist aber definitiv ein Allroundtalent, bei dem man immer einen ausgewogenen Klang hat.
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MK
Auch für mobilen Profi-Einsatz prima geeignet
Michael K. 542 13.03.2014
Die Mikrofone sind das reine Vergnügen. In der passenden Konfiguration (ORTF-Aufstellung) haben sie sich bei mir auch im mobilen Einsatz - auf einer Schiene, die man quasi pistolenartig in den Raum hält - bestens bewährt: der akustische Raum-Eindruck bei Musikaufnahmen (beispielsweise in einem Jazzclub) ist betörend schön.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
DIE Mikrofone für die Aufnahme akustischer Gitarren
Klaus727 31.01.2017
Ich verwende diese Mikrofone in meinem Studio für die detailgetreue Aufnahme meiner Martin-Gtarren. Dabei verwende ich - ohne einen weiteren -Vorverstärker - direkt die Eingänge meines RME-Audiointerfaces.

Die Positionierung der Mikrofone, XY-Position oder AB-Position, spielt für die räumliche Abbildung natürlich eine wesentliche Rolle. Die Ergebnisse, die sich mit diesen Mikrofonen erzielen lassen, bleiben jedoch immer transparent und klar; es klingt niemals spitz oder gar harsch. Bässe werden straff und sauber aufgezeichnet, ohne es an Wärme vermissen zu lassen. Das Ergebnis ist im besten Sinne neutral, rauschfrei und damit fundierte Basis für die EQ-Nachbearbeitung im Mix.
Aufnahmen mit Großmembran-Mikrofonen (Brauner, Neumann) klingen auch sehr gut - aber lange nicht so direkt wie diese Mikrofone.

Die Mikrofone sind selbst perfekt verarbeitet und werden in einer sehr wertigen Holzschachtel geliefert. Mikrofonhalter und Pop-Schutz werden für beide Mikrofone mitgeliefert. Die Mikrofone und sämtliches Zubehör findet in vorgesehenen Aussparungen im Schaumstoff ihren Platz. Damit sind die Mikrofone perfekt vor mechanischer Beanspruchung geschützt.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Studio-Standard
TSEE 20.02.2015
ein toller Allround-Mikro mit neutraler aber präziser Auflösung. Zu diesem Preis sollte aber wenigstens eine Spinne und Stereoschiene dabei sein. Der Klangunterschied zu einem vergleichbaren Oktava-Mikrofon (mit verschiedenen Kapseln und Pad) entspricht aber nicht dem Preisunterschied.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Lassen keine Wünsche offen!
Georg660 17.09.2013
Die kleinen "Neumänner" habe ich zu CD-Aufnahmen mit Trompete (ich) / Harfe kennen und lieben gelernt. Als Trompeter war ich bis dato (für mein Instrument) überzeugt vom AKG 414, musste aber schnell einsehen, dass das kleine Neumann 184 einen ehrlicheren, direkteren und wärmeren Ton bringt.
Ich konnte es auch mittlerweile für eine Aufnahme mit einer Steirischen ganz gut verwenden und bin gespannt, wie es sich mit anderen Instrumenten verhält.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AT
Super Overhead-Mikros
Atze Ton 06.02.2020
Ich benutze die Neumänner vor allem als Overhead-Mikros bei Schlagzeugaufnahmen und bin super happy damit. Billig sind sie nicht, aber im Vergleich zu allen anderen (zugegebenermaßen deutlich günstigeren) Kleinmembran-Kondensern, die ich bis dato ausprobiert hatte, ein himmelweiter Unterschied in puncto Transparenz und Auflösung. Ich habe mit den KM184 die optimalen Overheads für meine Zwecke gefunden. Klar Kaufempfehlung!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Klarer und unverfälschter Klang.
Ganvai 14.01.2014
Neumann ist für gute Mikrofone bekannt, dass KM184 ist da keine Ausnahme, obwohl im vergleich zu anderen Vertretern der Firma Neumann im unteren Preissegment angesiedelt ist macht das Mikrofon dem Firmennamen alle Ehre und empfiehlt sich klar für jede Art von Studioarbeit.

Richtig glänzen konnte es bei mir im Studio gerade bei akustischen Instrumenten, wie Flöten, Gitarren, Streichern oder Blasinstrumenten mit Rohrblatt.

Der Klang ist immer sehr klar, sehr brillant und ehrlich.

Für kleinere Trommeln mit Naturfellen eignet es sich ebenfalls. Bei naher Abnahme ist es durchaus in der Lage ordentlich Druck mitzunehmen und damit den Instrumenten den nötigen Bauch zu verleihen.

In Kombination mit Röhren- oder einfachem Class-A Preamp, es bietet immer einen sehr ehrlichen Klang mit dem es in jedem Umfeld bestehen kann, egal ob Profi oder Projektstudio.
Features
Sound
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Tolle Auflösung in den Höhen
Matthias161 03.04.2023
Tolle, sehr genau abbildende Mikros. Stellen mir aber persönlich zu sehr die Höhen in den Vordergrund. Für meine Zwecke (akustische Gitarre), nicht die erste Wahl. Bin da eher ein Schoeps MK21-Fan. Letztlich aber immer Geschmackssache und ich empfehle konkretes Ausprobieren.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TG
Kleine Alleskönner
Toni G. 08.01.2018
Dieses Stereopaar kann eine Menge. Die beiden 184 iger entfalten ihre ganze Schönheit im Studio, besonders für Gitarren finde ich sie toll, aber mit diesem Stereoset kann man eigentlich alles machen, bei richtiger Positionierung wäre sogar ein ganzes Orchester damit abzunehmen. Ich verwende Sie bei Live-Mitschnitten gerne als Overheads fürs Schlagzeug, nehme sie aber nur bei Aufnhamen mit auf die Bühne. Für den Rockn'Roll Alltag sind sie sicher nicht konzipiert. Sie arbeiten äußerst rauscharm und zuverlässig, der Klang ist transparent und seidig, in Verbindung mit guten Vorverstärkern und guten Instrumenten und Musikern, die diese auch bedienen können, lässt sich richtig zaubern. "Neumann vor ever!", möchte ich rufen aber psst! Aufnahme läuft.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Neumann KM184 Stereo Set