Taylor Bar Stool Brown 24"

79 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

44 Rezensionen

Taylor Bar Stool Brown 24"
€ 99
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 6.06. und Freitag, 7.06.
1
L
Solider Hocker
Lukas- 18.02.2022
Auf der Suche nach einem Hocker habe ich hier bei Thomann viele Bewertungen gelesen und mich schlussendlich für den Taylor entschieden. Der Faktor, der mir bei den meisten Bewertungen gefehlt hat, war jemand, der auch 1,90 cm groß ist. Mit dieser Größe lässt es sich gemütlich spielen, sowohl mit Fuß auf dem Boden, als auch auf dem umlaufenden Ring.
Der Aufbau war banal. Nehmt jedoch lieber einen Akkuschrauber, statt den beiliegenden Inbusschlüssel.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P1
Sieht gut aus, aber
Player 123 31.01.2017
Sehr schöner Stuhl
Das Braun macht sich sehr gut.
Die Sitzfläche ist etwas hart ausgefallen, da hätte ruhig mehr Schaumstoff reingepaßt.
Die Sitzposition ist für mich (1,80m groß))perfekt.
Punktabzug wegen Härte, ansonsten paßt alles.

Nachtrag 2019:
Der Stuhl knarzt und kracht bei jeder Bewegung.
Schrauben nachziehen bringt nichts.
Die Sitzfläche ist mittlerweile total durchgesessen.
Die Gummifüße waren nach kurzer Zeit durchgedrückt und die Metallrohre haben meinen schönen Holzboden ziemlich zugesetzt.
Ich habe nun neue Füße aus Hartgummi gebaut.
Bleibt nur noch die gute Optik.
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Cooles Teil
Stephan476 22.04.2022
OK, 99 Euro ist nicht geschenkt. Er bietet eine für mich sehr angenehme Sitzhöhe ,ist nicht so schwer um ihn mitzunehmen und die Sitzfläche ist relativ bequem.Die Fussstütze passt gut für mich, bin so 1,75m groß.
Wie lange er hält werden wir sehen, bis jetzt zeigt er noch keine Schwächen.
Die Gummiüberzieher sind recht dünn und weich, wie in den anderen Bewertungen bereits bemängelt wird das schnell zum Problem, da die Rohre doch recht scharfkantig sind am Ende.
Ich habe zwischen die Rohre und den Gummifuss Unterlagscheiben im Durchmesser der Rohre gelegt, was zumindest die scharfkantigen Rohre entschärft-soweit die Theorie.... mal sehen ob das funktioniert.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
eigentlich cool...
Rob&Flo 09.12.2018
Wir nutzen ihn regelmäßig bei Auftritten.
Positives:
... optisch macht er einiges her!
Die Höhe ist super, da man nicht so hoch wir auf einem Barhocker, aber dennoch nicht so tief wie auf einem Stuhl sitzt.

Negatives:
Der Aufbau ist etwas mühsam, aber das macht man ja nur einmal.
Neben den bereits beschriebenen zu weichen Gummifüßen stört am meisten das Sitzpolster..dieses ist bei uns nach gefühlt 3 Konzerten durchgesessen und man sitzt praktisch auf Holz!
Aufgrund der hübschen Optik werden wir versuchen, das Problem mit gekauften Schaumstoff selbst zu lösen und ihn wieder aufzupolstern..das sollte aber eigentlich nicht das Ziel sein, bei einem ca. 100¤ teuren Sitz...
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Einsame Spitze
sihu42 08.10.2020
Wollte eine Hocker der in der perfekten höhe ist und dazu noch gut aussieht. Taylor hat mir beide Wünsche erfüllt gerne wieder.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Schöner Hocker mit mittelmäßiger Verarbeitung
DersEnsenmann 14.08.2023
Leider scheint es keinerlei derartige Hocker mit wirklich hochwertiger Verarbeitung zu geben. Im Vergleich zum ebenfalls hier erhältlichen Gibson Hocker ist das Taylor Modell aber zumindest um Einiges besser. Sowohl optisch (ist natürlich aber eine Geschmacksfrage) als auch von der Sitzqualität her, da hier deutlich mehr Polstermaterial verwendet wurde.
Alles in allem ist der Hocker ansonsten funktional und hübsch, man merkt aber deutlich, dass es sich hier um kein sonderlich hochwertiges Möbelstück handelt.
Aufgrund der Tatsache, dass es aber (selbst für etwas mehr Geld scheinbar) keine hochwertigeren Hocker dieser Art gibt, würde ich das Teil aber dennoch empfehlen da es seine Zweck erst mal voll erfüllt (die Frage ist nur: wie lange...)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Super Hocker mit Schwachstellen
Chris74 10.09.2017
Als Taylor Gitarrenspieler habe ich mir den passenden Hocker gekauft um bei den Proben mich auch mal mit der Klampfe hinsetzen zu können.
Die Höhe, die Breite und die Härte passt bestens.

Aber!!
Beim Zusammenbauen hatte ich große Probleme die Sitzfläche an die Füße bzw. an die drehbare Platte zu befestigen. Die Schrauben lassen sich so schwer in die Einschlaghülsen der Sitzfläche schrauben, dass sich drei von vier Hülsen lösten und ein Einschrauben nicht mehr möglich war. Also die Hotline angerufen und ohne wenn und aber einen neuen Hocker bekommen.
Beim zweiten Modell das selbe. Da es sich scheinbar um ein grundsätzliches Problem handelt habe ich einfach Holzschrauben genommen und das Untergestell damit an der Holzplatte der Sitzfläche befestigt.
Jetzt nach etwa einem knappen Jahr verabschieden sich, wie bereits in einer anderen Bewertung beschrieben, die Parkettschoner der Füße. Das Stahlrohr drückt sich durch. Die Möglichkeit das Produkt bei Thomann zu reklamieren bringt mich nicht wirklich weiter, da bei einem neuen Hocker sicher die selben Schwachstellen vorhanden sind. Also neue Gummifüße gekauft und alles wird gut.

Ich nutze den Hocker regelmäßig und bin damit sehr zufrieden. Qualitativ bin ich enttäuscht und hatte bei dem Preis von 89 Euro und einem scheinbaren Taylor Produkt mehr erwartet. Konnte die Schwachstellen aber selber beheben.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Taylor Bar Stool
Teufel 19.04.2022
Hallo,

optisch wie erwartet aus meiner Sicht auch recht stabil.
Er könnte etwas höher sein für meine 1,82 Körpergröße.
Preis Leistungs Verhältnis ist wie ich finde OK. Ich würde jedoch beim nächsten mal etwas mehr ausgeben und ein höhenverstellbaren kaufen.
Solltest du keileiner sein als ich kann ich den Bar Stool durchaus entfehlen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Ich war skeptisch
Steini1 30.03.2023
Der Hocker hat ne schöne Höhe.
Er ist nicht Höhen verstellbar und die Sitzfläche ist drehbar .
Ich mag ihn , den kleinen Thron .
Vlt.etwas zu hoch für andere , ist halt kein Stuhl , sondern ein Hocker für Rocker ;)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Taylor Hocker - der kleine Bruder
Norbert9371 05.02.2017
Ich habe mir den kleinen Bruder des großen Taylor Hockers mit einer Höhe von ca. 61cm gekauft. Die Bauart der Taylor Hocker vermitteln eine solide Konstruktion und Verarbeitung.
Konkret heißt das - die Standfüße sind nach außen gekröpft und bilden dadurch eine große Standfläche auch bei dynamischem Sitzverhalten. Dadurch habe ich beim Auftritt oder bei Sassions ein sicheres Gefühl. Weiterhin find ich die drehbare Sitzfläche sehr vorteilhaft. Man ist in seiner Sitzbewegung flexibler - bei langem Sitzen merkt man das und das ist von Vorteil.
Eines würde ich verbessern - die grauen Fußkappen sind aus dünnem Konststoff und damit sehr schnell vom Rohrprofil durchgescheurt. Ich habe sie durch passende Fußstopfen, Profilstöpsel ersetzt, die gibt es passend und sind langlebiger und schonen das Parkett.
Der Hocker bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung.
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Taylor Bar Stool Brown 24"