ABM 5050-S aged

13 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

11 Rezensionen

ABM 5050-S aged
179 €
258,73 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 10-13 Wochen lieferbar
In 10-13 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
A
Der Umbau, der sich lohnt!
Anonym 11.01.2016
Ein sehr gutes Tremolo wird da von ABM gebaut.
Ich kann es nur weiterempfehlen!

Ich habe es in meine Road Worn, Mex Strat(50er) verbaut und sie hat deutlich mehr Sustain bekommen.
Allerdings ist es von Vorteil, daß man bei der Gelegenheit gleich noch den Sattel auswechselt, gegen z.B. einen Knochensattel (für Veganer gibt es auch andere Materialien die stabil sind), dann bekommt die Gitarre gleichmal einen ordentlichen Schub an Resonanz und Sustain.
Alles ist sehr sauber verarbeitet nix wackelt oder hat Spiel,es passt alles perfekt!!!
Denn Preis finde ich bei der Qualität und was an Zubehör noch dabei ist, absolut fair.
Wer ein SEHR gutes Stahlblock System sucht, wird hier sehr zufrieden sein,man kann davon ausgehen das es auch sehr lange hält und die Saitenreiter nicht gleich abgeritten sind und Kerben haben!!

Vielen Dank auch an Thomann für die sehr schnelle Lieferung;)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Trifft nicht meinen Tongeschmack
sanlight 18.10.2018
Der ABM 5050S aged ist ohne Zweifel ein sehr gut verarbeitetes Tremolo. Für ca. 15? Aufschlag ist dieses jedoch nur minimalistisch geaged und kaum erkennbar.

Das Tremolo verändert definitiv den Sound. Ob es besser klingt ist jedoch einem selbst überlassen und sehr subjektiv.

Für mich hellt das ABM Termolo den Ton merkbar auf, so dass insgesamt höhere Frequenzebereiche besser zur Geltung kommen.
Zusätztlich macht es das Spielen auch dynamischer und reagiert sensitiver und verzeiht dementsprechend weniger fehlerhaftes Anschlagen. Im Vergleich zu meinem Fender American Special Vintage Tremolo (mit Graph Tech Sattel Upgrade) habe ich selbst keine nennenswerte Sustain festgestellt.

Leider werde ich persönlich mit dem Klang nicht warm. In Verbindung mit meinen Seymour Duncan Antiquity Texas Hot Pickups neigt der Sound dazu fast schrill und fitzelig zu klingen. Von den hörbaren zusätzlichen Frequenzen kommt quasi zu viel des Guten hinzu. Tone-Poti runterdrehen half auch nicht, denn dann wird der Ton nur stumpf.

Für mich hat der Kauf leider nicht den gewünschten Effekt gebracht...
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Für mich das beste Vintagetremolo für Strat
Bowhunter 04.03.2021
Sound passt; stimmstabil (okay, Dive Bombs müssen auch nicht sein!), das Feeling passt auch. Sehr empfehlenswert!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Bringt Höhen!
Batrick_01 13.12.2023
Habe mit dem Tremolo ein Partcaster ausgestattet. Verarbeitung ist erstklassig und dem Original von Fender haushoch überlegen. Zudem kitzelt der massive, große, dafür aber auch schwere Tremoloblock super cleane Höhen aus der Gitarre. Ich bin begeistert!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ja
Super Qualität, an der es rein garnix zu mäkeln gibt
J. aus J. 31.12.2018
...nur leider liefert ABM nunmehr nur noch einen Trem-Block mit! Zu Beginn, als die Tremolos auf den Markt kamen, waren noch zwei Trem-Blocks dabei (Stahl und Messing)! So können sie nun natürlich extra kassieren!!!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Tscho 28.05.2018
Tolles Teil, die Gitarre und vor allem deren Sound wird deutlich aufgewertet. Auch bei trockenem Spiel ist der bessere Ton klar hörbar.
Verarebitung meines Erachtens top und selbst ich hatte keine Probleme mit den Einstellungen Saitenlage und Bundreinheit ...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Hammer geiles Tremolo aber ...
Florian166 05.10.2018
Ich bin klanglich vollkommen begeistert von diesem Tremolo was ich auf meine Fender Road Worn Strat geschraubt habe. Es bringt die Gitarre um längen nach vorne. Leider erkenne ich nicht an welcher Stelle das Tremolo "geaged" sein soll. Die Grundplatte ist offenbar mit Stahlwolle etwas mattiert worden, - das ist aber auch alles.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
gutklingendes trem
Georg7946 05.06.2015
habe das tremolo in meine japan strat ( bj. 91 ) eingebaut und bin super zufrieden damit . das 53mm string spacing passt viel besser zum hals . die gitarre klingt damit erwachsener und edler als mit dem orginalen trem mit gusssockel . erstaunlich auch
das es absolut verstimmungsfrei arbeitet . das ageing fällt allerdings kaum bis gar nicht auf , da hätte ich mir etwas mehr gewünscht .
in jedem fall eine aufwertung für meine gitarre .
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Einfach GEIL!!!!
Nobbss 11.10.2023
Kurz und Bündig: TOP einfach GEIL!!! >Keine Scharfen Kannten, TOP Sustain, Super zum einstellen, was will man mehr? Und wegen dem oft bemängeltem Ageing.......kann Ich nicht verstehen was daran nicht gut sein soll....es schaut aus, wie ein altes, aber gut Gepflegtes Trem :)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ABM 5050-S aged