Allen & Heath AR2412

96 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

50 Rezensionen

Allen & Heath AR2412
1.498 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
A
Gute Stagebox zur GLD
Anonym 30.11.2016
Die Allen & Heath AR2412 Stagebox ist gut verarbeitet und überzeugt durch viele I/O-Anschlüsse auf nur 3 Höheneinheiten zu einem Top Preis-Leistungs-Verhältnis. Optional kann sie auch noch um einen Expander ergänzt werden.
Nachteil dieser Stageboxen ist die relativ unflexible Nutzung: Jede GLD kann genau eine Allen & Heath AR2412 anschließen, an die wiederum genau einer von zwei weiteren Stageboxmodelen angeschlossen werden kann. An das Pult selbst kann wiederum direkt nur der kleinste Expander angeschlossen werden. Ingesamt ergibt sich damit ein sehr festgelegtes Setup, was aber kein Problem darstellt, wenn man sich vorher überlegt, ob das auf die eigene Nutzung passt.
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Man kann viel diskutieren, aber letztendlich: Es funktioniert einfach
Toc6 08.07.2019
Juli 2019, was soll man da zur Wahl an Stage Boxen schreiben? Die AR2412 passt an die Serien GLD, Qu und SQ von Allen&Heath. Klar kann man da rumnölen, dass die Behringer S32 nur einen Bruchteil kostet, aber was soll das alles, solange die Systeme nicht kompatibel sind? Darüber reviewen wir in 3 bis 5 Jahren nochmal, wenn sich vermutlich DANTE bei den meisten Herstellern als Standard für digitale Multicores durchgesetzt hat.

Nun, die AR4212: Sie tut was sie soll. Für den Nutzer eines Qu-Pultes kommt es überraschend, dass der in 1dB-Schritten regelbare Preamp im Pult auf einmal extern ersetzt wird durch einen Preamp mit Pad-Funktion. Das ist beim Umstieg vom analogen "Feuerwehrschlauch" dann doch doof, wenn Presets nicht mehr funktionieren und man alles neu einpegeln muss.

Der kleine Bruder AB168 fürs größere Geld (auch seltsam!) zeigt, dass auch A&H technisch gesehen den Status der Phantomspeisung an der Stagebox anzeigen kann. Nur halt bei der AR2412 nicht.

Im Vergleich zu den Systemen der Konkurrenz fällt außerdem auf, dass A&H seiner Stagebox ganze drei Höheneinheiten im Rack gönnt. Bei den Mitbewerbern sind entweder mehr Kanäle auf 3HE untergebracht, oder man begnügt sich mit 2HE. Und einen Lüfter hat man der Kiste auch noch spendiert, uffz... aber wenigstens ist er leise.

Alles doof? Naja, letztendlich macht die AR2412 einfach was sie soll. Einstecken mit einem Pro Snake CAT6E Kabel in 50m Länge, Kanäle neu patchen (Ausgänge stimmten in der Voreinstellung des Pultes)... gewohnt guter Sound von Allen&Heath, keine Ausfälle, kein Drama, einfach gut.

Ich bin also zufrieden, mein Qu-24, eine kleine Kabeltrommel, das AR2412. Ein gutes Team, ich kann alle Komponenten alleine tragen und brauche auch kein neues/größeres Auto. Ich hoffe nun, dass ich erst wieder ein Digitalpult kaufen werde, wenn DANTE durchgeschlagen hat. Dann drückt der Markt auch den Preis zur Freude des Kunden.
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
TOP!
Philipp7174 23.07.2019
Ich verwende die Stagebox mit einem QU24. Was soll ich sagen? A&H haben sich bei diesem Konzept echt etwas gedacht. Alles funktioniert bestens! Nett wäre es aber auch noch gewesen, wenn in der Stagebox ein paar Klinkeneingänge dabei gewesen wären - ist aber nicht weiter schlimm. Von der Verarbeitung ist das Teil absolut hochwertig, der Preis allerdings auch geschmalzen.
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Y
Stagebox für das GLD-80, GLD-112 und das QU-16
Yetiplanet 28.08.2013
Ich habe mir die Stagebox für das GLD-80 gekauft.

Ausstattung:
Die Stagebox bietet 24 XLR Eingänge und 12 XLR Ausgänge auf 3 HE und ist von der Einbautiefe her recht schmal.
An der D-Snake Buchse wird via Cat5 Netzwerkkabel das Mischpult angeschlossen.
Über die CAT5 Expander Buchse lässt sich die Stagebox mit der AR84 um 8 weitere XLR Eingänge und 4 XLR Ausgänge erweitern.
Über die CAT5 Monitor Buchse lässt sich das AVIOM Monitor System anschließen.
Eine LED neben den CAT5 Buchsen signalisiert durch blinken wenn eine Verbindung via Cat5 Kabel erfolgreich ist.

Steckt man das Cat5 Multicore während laufendem Betrieb aus, ist sofort die Verbindung und damit alle Tonsignale unterbrochen. Steckt man es wieder ein findet das Pult sofort und ohne reboot die Stagebox wieder und stellt alle Verbindungen wieder her... Ein zweites, redundantes CAT5 Multicore Kabel kann nicht angeschlossen werden.

Auf der Rückseite befindet sich ein OnOff Knopf sowie eine Kaltgerätenbuchse für das Stromkabel bei der man unbedingt die angebrachte Zugentlastung gegen versehentliches herausrutschen verwenden sollte!
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

KT
Flexibel mit Stagebox
Konrad T. 19.06.2021
Normalerweise reicht das Allen & Heath QU-Pac im Rack von der Bühne aus mit dem Tablet gesteuert völlig aus, um Band, Monitore und FOH zu versorgen. Aber manchmal eben nicht. Da gibts dann mit dem AR2412 die nötige Erweiterung für mehr Kanäle und flexible Anschlussmöglichkeiten mit CAT Kabel. Wenn es live nicht mitkommt, bleibt's halt verkabelt im Homestudio. Praktisch, Arbeit gespart.
Bisher keinerlei Ausfälle, zuverlässig.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Macht was sie soll
Chrisch 10.11.2017
Die Stagebox läuft seit einem Jahr zuverlässig an meinem Qu-24. Sie ist schön leicht und leise und die Preamps klingen richtig gut :)
Eine sehr gute Stagebox für die Qu-Serie!
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Anonym 13.10.2016
Top Audio Rack! Nur Empfehlung!
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Digitale Stagebox für das Allen & Heath Q-16
Stefan3937 06.07.2015
Ich habe die Stagebox an das Q-16 angschlossen und die wenigen notwendigen Einstellungen am Q-16 vorgenommen: die Stagebox wurde sofort erkannt und funktioniert einwandfrei. Als Verbindung nutze ich das pro snake 88385-50I.

Da die Stagebox mehr Kanäle hat, als das Q-16, bleiben sogar noch Reserven.n
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

SA
Wunschlos glücklich
Steve Albini 10.09.2023
Macht alles, was es verspicht. Klingt gut, läuft zuverlässig und leise. Gewicht angenehm, verarbeitung super. What want man more?
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PV
Sehr gut eigentlich
Puzzlepie VAT 28.11.2014
Ich betreibe die AR2412 mit QU24. Das Gerät tut genau was es soll. Natürlich sind die Funktionen auf genau das Beschränkt und damit dem extrem günstigen Preis angepasst. Die AR2412 erweitert das System nicht um weitere Kanäle, es gibt keinen Monitor Ausgang, der auf die gleichen Headamps zugreifen kann; der "Monitor" Link funktioniert nur mit dem A&H Monitor System, nicht mit zB einem weiteren QU24. Aber das ist bei dem Preis auch völlig in Ordnung. Die Wandler sind super, das Gerät sehr zuverlässig.
Einziges kleines Manko: An der Frontblende gibt es keine StatusLED zum Netzteil. Heißt, solange das AR24 und das Pult noch nicht gelinkt sind sieht man nicht, ob es überhaupt Strom hat und läuft. Das nervt bei der Fehlersuche.
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Allen & Heath AR2412