Antares Harmony Engine

27 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound/Qualität

Rechner Auslastung

19 Rezensionen

Antares Harmony Engine
279 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar

Für dieses Produkt können wir Ihnen sofort nach dem Kauf eine Download-Lizenz per E-Mail zusenden.

Informationen zum Versand
S
Ungeahnte Möglichkeiten
Stefan_H 21.11.2022
Dieses Tool bietet jede Menge Möglichkeiten der Manipulation von Vocals, wobei die offensichtlichsten nicht spektakulär sind, da es diese in vielen anderen Plugins in ähnlicher Form gibt und die Effekte in vielen DAWs auch mit Boardmitteln möglich sind, wenn auch etwas umständlich.
Eine Funktion hier drin sucht aber seinesgleichen und schlägt zu ziemlich alles, was ich bisher kannte: Es besteht über einen Sidechain die Möglichkeit, die Tonhöhe komplett per Midi-Noten zu steuern. Ich kann also eine Spur komplett in einer Tonlage einsingen lassen und gebe per Sidechain dann die Tonhöhe per Midi dazu. Dazu kommt, dass das auch mehrstimmig geht, auch wenn das Ausgangsmaterial nur einstimmig ist. Kommt also beispielsweise über Midi ein Akkord rein, kommen auch die Vocals dreistimmig in den entsprechenden Tonhöhen raus, die sich auch mittendrin beliebig variieren lassen. So sind mit einer Vocalspur bis zu vier Stimmen möglich. Jede einzelne dieser Spuren lässt sich dann auch noch einer Chorgröße zuordnen, so dass es dann so klingt, als würde eine Stimme von bis zu 16 Sägern gesungen werden.
Und da ich für jede der vier Harmonyspuren separat einstellen kann, wie laut und wie natürlich sie klingen sollen inkl. breit steuerbarem Formantenshift, bekommt man mit etwas Einstellen und Probieren hier Töne raus, die mal sehr künstlich oder auch eher natürlich, in jedem Fall aber sehr sauber klingen. Wenn ich die Tonanpassungen mit Flexpitch oder Melodyne vergleiche, kommt da keines der beiden Werkzeuge in der Qualität mit. Ach ja, und speziell auf Melodyne bezogen: Die Harmony Engine arbeitet äußerst stabil. Ich hatte bisher keinerlei Ausfälle oder Ungereimtheiten.
Zuguterletzt lassen sich Vocals auch noch mit einen Vibrato versehen - oder man kann selbiges auch entfernen. Alle Möglichkeiten hier aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen.

Fazit: Man könnte meinen, ich bin total begeistert. Ja, das bin ich und nein, Antares hat mich nicht für diese Bewertung bezahlt. Das Teil ist einfach gut! Speziell die hier erwähnte Funktion ist leider nur etwas versteckt, obwohl sie in meinen Augen eine absolute Stärke repräsentiert.
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Bestes Plugin für Vocals im Vocoder-Style
Swizznag 09.09.2020
Habe bereits verschiedene Plugins und auch Hardware in diesem Bereich ausprobiert. Antares ist hier meiner Meinung nach Ungeschlagen. Die Harmony Engine klingt einfach extrem gut und dient bestens für experimentelle Sounds oder auch zur Unterstützung beispielsweise bei Hooks.
Im MIDI-gesteuertem Live Betrieb kann es allerdings etwas anspruchsvoll für die CPU werden.
Übrigens: Der fast schon sagenumwobene ''Prismizer-Effekt'' von Bon Iver, Francis and the Lights und co. basiert auch auf diesem Plugin.
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PH
Eines von Antares besten Plugins!
Peter Herm 06.02.2018
Hat mich vollkommen überzeugt.
Die Einstellungsmöglichkeiten im Skalen und Noten verlauf helfen einem sehr schnell gute Harmonien zu finden, die man danach immer noch einzeln bearbeiten kann.

Die Timing-, Glide- und Pitcheinstellungen sind nur ein Teil der Einstellungsmöglichkeiten, die die Stimmen gut verschmelzen lassen können.

In der Choreinstellung, mit der ich noch nicht sehr viel rum probiert habe, lassen sich mehr als 16 Stimmen einstellen die als Chor Unterstützung dienen Können.
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Schlechtes Update, aber bester Vocoder NUR NOCH VST3!
Bianco 09.02.2019
Ich habe davor eine ältere Version gehabt mit der ich zu 100% zufrieden war. Warum auch immer hat Antares bei diesem Update aber komplett aus VST2 verzichtet. Das ist für mich persönlich nicht tragisch da ich Cubase benutze und das VST3 voll unterstützt, aber viele andere DAWs wohl noch nicht. Leider setzt der Cubase Ausgnag immer kurz aus wenn ich das Plugin öffne, was ziemlich nervt.
Außerdem haben sie beim aktuellen Update (4.1) irgendwas geändert, sodass der Sound sehr komisch klingt wenn man nicht die VelocityE Empfindlichkeit (rechts oben) auf 0 stellt.
Klanglich ist es der beste Vocoder imo, aber die aktuelle Version ist mehr schlecht als recht.
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CR
Absolut spitze!
Chris R.B. 06.04.2021
Ich arbeite mit Logic und hatte mir vor vielen Jahren als Harmonizer das Voice Live Rack von TC Helion zugelegt. Leider ist beides nicht wirklich gut aufeinander abgestimmt, so dass ich immer wieder Probleme hatte. Vor einigen Wochen habe ich mir nun die Harmony Engine zugelegt und bin begeistert. Zum einen sind es die zahlreichen Klangbearbeitungsmöglichkeiten, zum anderen die verschiedenen Möglichkeiten, um die zusätzlichen Stimme zu kontrollieren (per Tonart, per Midi oder auch Akkord-Presets, die über Automation abgerufen werden können). Man sollte sich aber die Zeit nehmen und die Anleitung durchlesen, um zunächst mal einen Überblick zu bekommen. "Einfach mal drauf los" macht hier m.E. wenig Sinn. Auf YouTube sind übrigens gute Tutorials eingestellt, die mir sehr weitergeholfen haben. Kurzum: Wer einen Harmonizer sucht mit überzeugendem Klang und vielen Bearbeitungsmöglichkeiten, der wird hier sicherlich nicht enttäuscht. Super Sache!
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PW
Das Ding kann was.
Papa Wolf 22.12.2021
Aber man muss sich ein wenig einarbeiten. Ich nutze es in Logic Pro unter MAC OS 10.14 und kann nicht klagen. Nach einigen Experimenten komme ich ganz gut zurecht. Allerdings nutze ich die mehrstimmigen Features nur, wenn mindestens zwei „echte“ Stimmen da sind, da man es sonst zu schnell als Synthetisch erkennen kann.
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
extremely happy
fairtone 15.02.2022
same me lots of time
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PW
Genial aber Ressourcenfressend
Peter Wien 73 09.05.2019
Das Plugin ist genial, aber man benötigt meiner Meinung nach eine entsprechend aktuelle Hardware wie Intel i7, ab 8GB RAM bei Win10/64bit, dazu einen leistungsstarken AD/DA Wandler.
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Ganz ok
Ohoff 02.09.2022
Es erfüllt seinen Zweck wie vorgesehen
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SL
Bestes Vocoder / Harmonizer Plugin für Vocals!
Sebulon L. Jackson 07.10.2022
Must Have für Moderne Musikproduktion
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Antares Harmony Engine