Das Behringer EPS500MP3 ist als kompaktes PA-System mit vernünftiger Leistung äußerst anwendungsfreundlich konzipiert. Dabei handelt es sich um ein rundum abgestimmtes Set mit Aktiv-Boxen, integriertem Mischer und MP3-Player, in dem sich darüber hinaus ein Mikrofon sowie Lautsprecherkabel befinden. Die Mini-PA ist dank des geringen Gewichts bei kompakten Maßen einfach zu transportieren und kann ihre Qualitäten in unterschiedlichsten Alltagssituationen ausspielen. Indes die Satelliten-Boxen jeweils mit einem 8“-Speaker und einem 1“-Hochtöner bestückt sind und die Anlage eine Peak-Leistung von 500 Watt zur Verfügung stellt, ist der eigentliche Clou die Zuspielmöglichkeit von Sprache, Instrumenten oder MP3-Files, die über den Equalizer soundtechnisch noch verfeinert werden können. Die Anlage will den Anwendern funktional exakt das zur Verfügung stellen, was sie wirklich benötigen.
Die kompakte Klein-PA Behringer EPS500MP3 hat sich bei den Anwendern längst einen anerkannten Ruf gesichert und wird vielfach beispielsweise im Fitnessbereich genutzt. Das Set lässt sich in weniger als fünf Minuten aufbauen und kann zuverlässig auch groß bemessene Räume beschallen. Dabei punktet sie mit der Option, ein Drahtlos-Mikrofon zu verwendet, wobei sowohl der Equalizer als auch die werksseitig implementierten Raumeffekte parat stehen, um den Klang zu verfeinern. Die Kanäle 1–4 des abnehmbaren Aktivmixers sind mit XENYX-Mikrofonvorverstärkern ausgestattet, die von Audioprofis für ihre Transparenz und ihren enormen Headroom gelobt werden. Das bedeutet, dass Anwender ein wirklich sauberes Eingangssignal ohne unerwünschte Verfärbungen oder Verzerrungen erhalten. Ebenso ist eine +48V-Phantomspeisung mit an Bord, sodass auch Kondensatormikrofone verwendbar sind.
Mit der Behringer EPS500MP3 lassen sich die unterschiedlichsten Segmente beschallen. Das beginnt beim Aerobic-Workout, reicht über die kleine Party daheim, das Monitoring von Drums im Übungsraum oder die Unterstützung von Blechbläser-Proben und endet bei der Beschallung von Kneipen- und Kleinkunst-Gigs noch lange nicht. Unbedingt vorteilhaft ist die simple Bedienbarkeit, wodurch das Set auch technisch weniger affine Zeitgenossen vor einfach zu lösende Aufgaben stellt. Im Fokus steht die praktische Anwendung bei schnellem Aufbau mit der Option, Songs etwa über einen USB-Stick zuzuspielen, zugleich motivierende Ansagen zu machen und schlussendlich den Sound über die integrierten Features zu beeinflussen. Wer nach einer kompakten All-in-One-Anlage zum verkraftbaren Preis sucht, kann mit der Behringer EPS500MP3 nichts verkehrt machen. Umso vorteilhafter, aufgrund des MP3-Players.
Das in Deutschland von Uli Behringer gegründete und heute in China ansässige Unternehmen steht seit dem ersten Produkt, dem Studio Exciter F, für preiswertes Equipment. Mischpulte, wie das Eurodesk MX8000, sowie unzählige Signalprozessoren und später auch Beschallungsequipment ermöglichten es unzähligen Musikern auch bei begrenztem Budget ihre Heimstudios, Übungsräume und mobilen PAs mit Equipment auszurüsten, das sonst nicht erschwinglich war. Die Produktpalette von Behringer wuchs über die Jahre ständig weiter. Durch die Übernahme weiterer Firmen, u.a. Midas, Klark Teknik und TC Electronic, kamen nicht nur neue Produktgruppen hinzu, sondern es floss auch deren technisches Know How in die Produktentwicklung mit ein.
Jedem Eingangskanal wurde der hochmusikalische 2-Band-EQ (Bass und Höhen) verpasst. Insgesamt könnte die Systemoptimierung nicht einfacher sein. So muss lediglich der Musik-/Sprachschalter umgelegt werden, um die richtige Entzerrung für den jeweiligen Zweck auszuwählen. Der Clou in diesem Zusammenhang: Behringer hat dem Mischer eine schaltbare Voice-Over-Priority-Funktion spendiert. Resultat ist, dass bei entsprechender Schaltung die Stereokanäle automatisch abgesenkt werden, sobald Signale über das Mikrofon eintreffen. So werden die Aussagen und Ansagen von Speakern, Referenten und Trainern vom Auditorium gehört, ohne dass jedes Mal die etwaigen Fader bewegt oder die Background-Musik händisch abgesenkt werden müssten. Mit dem Set werden die Anwender auch ohne technischen Background bei kristallklarem und lebendigem Sound zum Star der Veranstaltung.