Blackstar Foot Controller FS-10

71 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

2 Rezensionen

Blackstar Foot Controller FS-10
94 €
109 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
PS
Wer "A" sagt, sollte auch ruhig "B" sagen!
Peter S. 436 01.02.2013
Nachdem der Blackstar ID 60 Combo hier eingetroffen war, war es sicherlich nur eine Zeitfrage der Lieferbarkeit des FS-10, um das Pedal auszuprobieren. Als es dann nun endlich zur Verfügung stand, wurde es gleich nachbestellt.

Fazit:
Sehr durchdacht!
Sehr leicht bei angenehmen Maßen!
Trotzdem eine solide Konstruktion!
Keine Stromversorgung notwendig!
Sehr flexibel in den Funktionsebenen!
Schnelles Programmieren oder besser Speichern der Sounds außerhalb der internen "Bänke"; also für die Programmplätze ab 13 bis 128!
Dadurch schnelles Kopieren von Sounds möglich!
Simple Verbindung - einfaches Gitarrenkabel - zum Amp! Ersatz problemlos!
Nach kurzer Einarbeitung gestaltet es sich angenehm, damit zu arbeiten.
Tunerfunktion!
Preiswert!

Einziges kleines "Manko":
Eine gleichzeitige Verwendung des FS-10 mit einem Midiboard funktioniert nicht. Ist aber nicht tragisch, da das FS-10 durchdacht agiert.

Wer "A" sagt, kann oder sollte ruhig "B" sagen! Es lohnt sich! :-)

Eigentlich ein "muss" für die ID Serie.
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F-
Der beste Kontroller für die ID Serie
Franz - Johannes 15.11.2014
Ich liebe die Blackstar ID Serie!!!! Ich habe Jahre lang Diezel und andere Röhrenamps gespielt. Da ich aber mit meiner Band viele Privatfeste spiele brauchte ich einen Amp, der auch leise gut klingt, somit habe ich so ziemlich alle Amps, die ich gefunden habe ausprobiert - ob gedrosselter Röhrenamp, Modeling oder Transistor. Der Blackstar ist das Beste, was ich seit langem gehört habe!!!

So, jetzt aber zu dem Foot Controller! Es sind vier Knöpfe da und ich kann auch vier verschiedene Sounds in einer Ebene einprogrammieren - das ist z.B. beim Fender Mustang nicht möglich. Der eine Kanal zusätzlich finde ich absolut wichtig. Somit kann ich auf einer Ebene - Clean, Grunch, Super Grunch und Super Grunch Lead legen und habe einen stressfreien Abend. Oder wer einen Delaybooster besitzt, der kann ja auch Clean, Grunch, Supergrunch und OD1 auf eine Ebene legen und hat dann von jedem Sound noch einen Leadsound dazu ohne die Ebene zu wechseln. Klasse!!!! Was auch noch hervor sticht ist die Größe! Das Ding ist kleiner als jedes Midiboard, das ich kenne und wird vom Amp mit Strom versorgt. Verbunden mit einem Klinke/ Klinke Kabel und dann geht es los. Das Gerät ist super durchdacht und ich möchte es nicht austauschen durch ein Midiboard. Was ich allerdings nicht kapiere bei der ID Serie ist das Stimmgerät. Ich habe 2 Foot Controller und 2 ID 60 Topteile und bei beiden ist das Stimmgerät eine Katastrophe!

Aber trotzdem volle Punktzahl!
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

LM
Gutes Teil mit einer Macke
Loddar Maddias 29.12.2021
Die Footswitch funktioniert an sich einwandfrei und problemlos. Sounds speichern und verschieben, stimmen - läuft alles.

Ein Manko hat die Footswitch: Irgendwann knackt es brutal laut beim Zurückschalten aus dem Stimm-Modus in den Spiel-Modus. Vor allem bei Auftritten ist das alles als geil. Da hilft dann nur noch Amp aus- und wieder einschalten.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

LK
Wenn er nicht notwendig wäre...
Laura Kemp 28.05.2018
Also die Kiste ist aus Metal, sehr stabil.
Die Druckknöpfe haben keinen Druckpunkt, das ist kacke, weil du live keinen Widerstand hast. Man drückt also volle Möhre drauf, um sicher zu gehen und ob das auf dauer die kleinen Taster aushalten wird sich noch zeigen..

Jetzt zu den Problemen:
Reagiert manchmal nicht. Keine Ahnung warum, je nachdem wie man ihn einsteckt, wenn der Amp an oder aus ist, will er einfach gar nicht. Dann muss man neu einstecken, Amp an aus und testen bis es klappt. Das ist beschissen, wenn es auf der Bühne passiert!!

Wenn ich am Amp ein Preset einstelle und dann abspeicher, switcht der Fußschalter in den Bearbeitungs Mode und dann muss man sich wieder mühsam durchklicken.. warum erkennt der nicht einfach, wenn der Amp wie im Playmode ist? auch sehr unpraktisch live.

Dann der Tuner...in die Tonne mit dem Kackteil, entschuldigung..
aber ehrlich: mein Anklipptuner von Thomann ist ehrlich besser..
Ich tune erstmal 2 Minuten (hab die Zeit gestoppt), weil der nicht erkennt, welche Note ich spiele. (Drop D und Standart E) und am Ende ist die Gitarre trotzdem verstimmt, weil der so ungenau ist..hab ich noch nie erlebt..

Insofern, nur weil ich ihn haben muss!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

LM
Solider, praktischer Fußschalter
Lorin Miller 07.06.2016
Ich habe den FS-10 für meinen ID 30 TVP bestellt, weil mir der interne Overdrive 2 einfach besser gefiel als der Sound mit meinem AMT R-2 Zerrpedal.

Für 70¤ kriegt man einen ziemlich soliden Brocken Metall, mit dem man den Amp bequem vom am anderen Ende des Raumes bedienen kann.
Die 3 Modi sind zum direkten Umschalten von 4 Patches (Also 1-4,5-8,9-12,13-16 bis 128)
Auf Knopfdruck wechselt man also zwischen den gewünschten Presets und kann auch mit einem langen Druck auf die mittleren Taster die Patchebene wechseln.

Durch das Halten des linken Tasters kommt man in den zweiten Modi, der die 3 Effekte des Amps an und ausschalten kann, sowie die Geschwindigkeit dieser regelt.

Noch einmal halten ganz links halten und man kommt in einen traditionellen Umschaltmodus. Hier kann man auch eine neue Schalterstellung speichern und den Tuner an und ausschalten. Dieser ist allerdings eigentlich nur mit der Blackstar Insider Software brauchbar, die LEDs am Pedal und dem Amp sind einfach zu rudimentär für meinen Geschmack.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Fußschalter und bin froh mir nicht nur den kleinen zugelegt zu haben.

Definitive Kaufempfehlung für jeden mit entsprechenden Blackstar Amps!
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

B
eigentlich ganz gut
Benny1093 09.09.2020
da ich eigentlich nie wirklich Lust habe mich mit meinem Equipment technisch auseinanderzusetzen, habe ich hier lange, lange für die Eingewöhnung gebraucht. Die Tretmine funktioniert einwandfrei und ist auch wirklich gut verarbeitet!
Aber ein mal live zu lange auf den falschen Taster gedrückt, und der Sound für das jeweilige Lied ist hin.
Für Zuhause und Leute, die wirklich alle Sounds und Effekte aus ihrem BlackstarAmp rausholen wollen, ist die Kiste allerdings klasse!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Gehört zum ID60 einfach dazu!
Jochen680 31.10.2013
Ja, stimmt: Wer A sagt, muss auch B sagen. Der FS-10 gehört einfach dazu. Die Beurteilung sehe ich ähnlich wie oben bereits beschrieben: solide, klar und eine prima Unterstützung 'bei der Arbeit'.

5 Punkte.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Wertig und ein must-have
Michael9153 10.06.2021
Ich habe mir den Controller zu meiner Blackstar TVP 30 Watt Combo dazu gekauft. Bei den vielen Einstellmöglichkeiten des Amps den zahllosen verfügbaren Presets im Netz war das ein absolut notwendiges Zusatztool. Damit gehen Soundwechsel auf Knopfdruck. Ich muss mich allerdings immer wieder neu in die etwas komplizierte Struktur einarbeiten. Das Teil selbst ist robust und mit dem Metallgehäuse sicher bühnentauchlich.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Sinnvolle Erweiterung mit leichten Schwächen
ODJeen 02.12.2019
Der Foot Controller ist eine sinnvolle Erweiterung. Ich habe den für meinen TVP60 Head nachbestellt. Es handelt sich um eine Controller der über ein Klinkenkabel angesteuert wird. Es ist ein Microcontroller und jede Menge Elektronik (Multiplexer etc.) verbaut. Aus dem Grund reagiert der Controller nicht immer 100% einwandfrei bei schnellen Wechseln oder zu kurzen Kontakten. Ich nehme an das die Logik in dem Gerät nicht mitkommt. Dann muss man schon mal erneut auf den Taster latschen. Ansonsten gut und solide verarbeitet.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DM
Wenn's klappt ist sie super, aber ...
Detlev M. 26.08.2015
... ich brauchte 3 Anläufe: die ersten beiden waren defekt! Jetzt kann man aber alles wie gewollt einstellen; entweder Bank/Soundauswahl oder Effekte an/aus

Die Verarbeitung an sich ist Road-Tauglich!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Blackstar Foot Controller FS-10