Darkglass Alpha·Omega Photon B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Multieffektpedal für E-Bass

  • neues Design ermöglicht die Programmierung jedes Teils des Pedals, von Kompression, Verzerrung und Boxensimulation in der Signalkette bis hin zu Presets über MIDI und die Darkglass Suite Software
  • bietet mehr Vielseitigkeit als die anderen Versionen
  • Bluetooth Audio In und zusätzliche Einstellmöglichkeit über die Darkglass Suite Mobile App
  • Regler: Compression, Drive, Alpha-Omega Distortion, Blend, Level, Headphone Volume
  • Drucktasten: Ground Lift
  • LED: Effekt An
  • Fußschalter: Alpha (Compressor Mode), Beta (Distortion Mode) und Gamma (Cabinet Simulation)
  • Eingang: 6,3 mm Klinke
  • Aux Eingang: 3,5 mm Mini Stereoklinke
  • Audio Ausgang: XLR
  • Audio Ausgang L&R: 6,3 mm Klinke
  • Kopfhörerausgang: 3,5 mm Mini Stereoklinke
  • USB C Anschluss
  • MIDI Eingang: 3,5 mm Klinke
  • Netzadapteranschluss: Hohlsteckerbuchse 5,5 x 2,1 mm, Minuspol innen
  • Stromaufnahme: 500 mA
  • Stromversorgung über 9 V DC Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten, passendes Netzteil: Art. 409939)
  • Abmessungen (B x T x H): 180 x 120 x 60 mm
  • Gewicht: 700 g

Hinweis: Batteriebetrieb wird nicht unterstützt.

Erhältlich seit Dezember 2021
Artikelnummer 533800
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauform Bodeneffekt
Röhre Nein
Amp Modeling Nein
Integrierte Effekte Nein
Kopfhöreranschluss Ja
Direkt Out Ja
MIDI-Schnittstelle Ja
Integriertes Expression Pedal Nein
Anschlüsse für Pedale oder Fußleiste Nein
Aux-in Ja
Integriertes Stimmgerät Nein
USB Anschluss Ja
Art des Effekts Overdrive
Auch als Neuware verfügbar 549 €
475 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.

Neueste Ausbaustufe

Die finnische Company Darkglass hat sich zum Industriestandard entwickelt, wenn es um New-Metal-Sounds geht. Einer ihrer erfolgreichsten Preamps in Pedalform ist der Alpha Omega und die neueste und größte Ausbaustufe davon ist der Alpha Omega Photon, welcher mit einem enormen Funktionsumfang und einer riesigen Palette an professionellen Sounds das ultimative Werkzeug für ambitionierte Rock- und Heavy-Bassisten ist. Darkglass hat hier an wirklich alles gedacht: Zwei Kanäle (clean, distorted), Kompressor, 6-Band-Equalizer, Cab Simulation, Audio-Interface, Kopfhörerverstärker, Bluetooth usw. Dabei bleibt die Bedienbarkeit stets spielerisch und intuitiv. Auch in puncto Verarbeitung bewegt sich der Alpha Omega Photon auf Darkglass-typisch hohem Niveau und passt mit seinen kompakten Maßen auf jeden Desktop oder in jedes Gigbag.

Ultimative Ausstattung

Zum cleanen Kanal des Preamps kann man per Fußschalter einen zweiten verzerrten Kanal aktivieren. Dessen Charakter lässt sich stufenlos zwischen Alpha (Vintage Style) und Omega (Modern Style) bestimmen. Auch die Intensität kann man über den Drive-Regler einstellen. Für den Feinschliff steht dann ein 6-Band-Equalizer mit Touch-Fadern und ein regelbarer Kompressor bereit. Mit jedem Fußschalter lässt sich ein Werkspreset abrufen. Diese können dank Darkglass Suite Software problemlos individualisiert werden. Jeder Fußschalter hat noch eine Zweitfunktion als Drehregler und steuert bei Bedarf Parameter des Kompressors, der Verzerrung und der Cab-Sim. Der Alpha Omega Photon ist zudem ein Stimmgerät, bluetoothfähig, verfügt über einen professionellen D.I. Out und dient als Kopfhörerverstärker oder dank USB Out sogar als hochwertiges Audio-Interface.

Für moderne Metalbassisten

Darkglass' Zielgruppe sind seit Beginn an Rock- und Heavybassisten mit einer Vorliebe für verzerrte Sounds, und das Alpha Omega Photon macht hier sicher keine Ausnahme. Dank der zwei Zerr-Charaktere ist von Vintage bis High-Gain alles möglich. Aber auch das innovative und intuitive Bedienkonzept des Alpha Omega Photon spricht eine deutliche Sprache. Bassisten, die technikaffin sind und keine Vintage-Scheuklappen tragen, werden vom Alpha Omega Photon begeistert sein. Aufgrund seiner Ausstattung, Konnektivität und der Funktion als Audio-Interface wendet sich das Alpha Omega Photon auch an mobile Musiker, für welche das Thema Recording einen wichtigen Aspekt darstellt.

Über Darkglass

Darkglass ist eine finnische Company, die sich seit der Gründung im Jahre 2009 exklusiv auf die Bedürfnisse von Bassisten/innen spezialisiert hat. Vor allem ihre hochwertigen Preamp-, Overdrive- und Distortionpedale verhalfen Darkglass schnell zum Erfolg und nach nur wenigen Jahren sind sie zu einer festen Größe in der Szene und am Weltmarkt für Bassequipment geworden. Seit einiger Zeit erweiterte Darkglass ihr Portfolio um eine eigene Verstärker- und Boxenserie und bietet so dem modernen Bassisten eine große Auswahl an professionellen Werkzeugen.

Einer für alles

Der Alpha Omega Photon ist nicht nur ein bemerkenswerter Preamp, sondern gleichzeitig ein professionelles Audio-Interface. Dies zeigt deutlich, dass Darkglass hier ganz klar auf das Thema Recording abzielt. Hochwertige Preamp-Sounds, ob clean oder brachial, gepaart mit der optionalen und komplett individuallisierbaren Cab Simulation, kommen jetzt aus einer einzigen All-In-One Lösung und es ist kein weiteres Gerät nötig, um diese Sounds in den Computer zu bekommen. Auch digitale Plugins wie Kompressoren, Equalizer, Amp Simulationen können dank Alpha Omega Photon in der Postproduction überflüssig werden. Ein immer wichtiger werdender Aspekt in Sachen Recording ist Mobilität, und hier schafft das Alpha Omega Photon ganz neue Freiheiten, denn mit ihm und einen Laptop hat man als Bassist seinen Sound bzw. sein ganzes Tonstudio immer mit dabei, egal ob auf dem eigenen Sofa oder am Strand.

Im Detail erklärt