DiMarzio DP110 FS-1 White

37 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

23 Rezensionen

DiMarzio DP110 FS-1 White
79 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
N
Sehr gutes Teil!
Nickname2 03.03.2012
Habe das Ding in der Neck-Position meiner Strat. Bin sehr zufrieden mit dem Pickup. Ziemlich alle Frequenzen sind abgedeckt und das ohne das es irgendwo Überbetonungen gibt. Also kein zu dünner, "beißender" und auch kein zu bassiger, "matschender" Sound. Wunderbar ausgeglichen eben. Der Sound hat untenrum Druck und setzt sich trotzdem wunderbar durch ohne das etzwas kratzt.
Wie bei allen DiMarzio Pickups die ich bis jetzt hatte ist das Attack sehr gut definiert und "perlig". Lässt dich in Worten schlecht beschreiben und wirkt sich auch eher auf das Spielgefühl aus - und zwar positiv. Rakes machen mir da mehr Spaß!
Der FS-1 hat mehr Output als der Durchschnittssinglecoil was mir persönlich bislang nur positiv aufgefallen ist. Einzig mit den anderen Pickups muss man da aufpassen, damit es nicht unausgeglichen wird.
Für meinen Geschmack (Strat -> Box Of Rock -> ... -> Hiwatt DR103-> Marshall 4x12 Greenbacks) ist der Cleansound sehr, sehr gut, der Crunch ist einfach göttlich(!!!), doch im verzerrten Bereich muss man etwas aufpassen: Während Leadpassagen wunderbar funktionieren, kann es bei Rhythmussachen (Powerchords, ect, v.a. auf den tiefen Saiten) zum berüchtigten "Matschen" kommen, wenn der Amp bzw. der Verzerrer oder beide viel Bass lieferen. Muss aber nicht zwangsläufig sein. Ich habe im Studio mit dem FS-1 in der Neck Position schon Rhythm-Parts eingespielt die besser klangen als mit ner Paula. Also Ohren auf bei der Amp-/Verzerrerwahl.

Einzig negativ ist mir aufgefallen (und das war tatsächlich auch das erste was mir aufgefallen ist) dass der FS-1 (etwas) zum Brummen tendiert. Es ist nicht verheerend, aber still ist was anderes. Deswegen bei Verarbeitung nur 4 Sterne. (Die Verarbeitung selbst ist top).
Wer mit vieeeel Distortion und vlt noch einem Kompressor davor spiel, sollte aufpassen und sich vom Amp fernhalten. Aber wer ordentliche Kabel verwendet, vernünftiges Equipment hat und nicht sinnlos viel Gain nutzt wird da keine Probleme haben. Ansonsten kann man die Gitarre immernoch abschirmen (lassen), dann ist auch in Spielpausen absolute Ruhe. Aber seinen wir mal erhlich: Wer hat den Volumepoti schon geöffnet wenn er nicht spielt?!
Apropos Poti: Das Zurückdrehen des Volume bei nachgeschalteten Verzerrung funktioniert ganz reizend und klingt aus irgendeinem Grund völlig anders als mit den Fingern oder allen anderen Pickups die ich bisher hatte. Find ich toll, denn das gibt mir noch mehr Variationsmöglichkeiten. Beides zusammen ist die Wucht: Damit kann ich von vollstem Brett (Proco SOLO) zu völlig(!) Clean wechseln ohne irgendwo draufzutreten. Das ist schon beeindruckend, hatte ich in der Form bisher noch nicht.

FAZIT: Ich find den FS-1 super. Das Brummen ist im Vergleich zum tollen Sound für mich vernachlässigbar. Es gibt wesentlich schlechtere Pickups, die wesentlich mehr kosten. Der DiMarzio bringt alles was aus der Gitarre kommt ausgewogen und ehrlich hervor. Was man dann daraus macht liegt dann an den Fingern und Amp und Box. Und so sollte es ja auch sein.
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Für mich genau der richtige PU
Andreas120 01.10.2023
Ich habe mir zwei DiMarzio FS-1 in die Hals- und in die Mittenposition meiner Harley Benton ST-25TH Firemist eingebaut, weil die vorhandenen Roswell Single Coils einmal hinsichtlich der Lautstärkeverhältnisse gegenüber dem Doppelklingen Steg-PU deutlich untergegangen sind und für meinen Geschmack zudem sehr höhenbetont, schon fast klirrig klangen.
Die DiMarzios haben mehr Punch und klingen trotzdem nach Single Coil, jedoch mit einem ausgeglichenerem Klangbild: Seidigere Höhe und mehr Mitten und Bässe.
Ein wenig irritiert war ich von den arg dünnen Strippen, sprich Anschlusskabeln. Aber es funktioniert und wirkt sich offenbar nicht auf den Klang aus.
Guter Pickup sofern man keine Vintage Ambitionen damit verfolgt.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ba
Top!
Bernd aus T. 17.12.2020
Super - der hat mächtig Output und holt was aus einer Strat raus!
Hab ihn als Mittelpickup eingebaut. Warmer Sound!
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

DiMarzio DP110 FS-1 White