Dunlop Nylon Max Grip Jazz III Stiffo

270 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Grip

Langlebigkeit

Verarbeitung

3 Rezensionen

Dunlop Nylon Max Grip Jazz III Stiffo
6,50 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
MG
Gewohnheitssache
Mr Grimheart 08.08.2020
Hab jetzt 20 Jahre die Dunlop Standardgröße gespielt und da muss man sich bei diesen hier natürlich umgewöhnen. Ist also eine sehr subjektive Bewertung.

Es gibt bei Youtube zahlreiche Videos über die klanglichen Vorteile dieser Pleks. Empfinde ich ähnlich. Der Attack wird schon etwas schöner und ich meine damit auch mehr Anschlagsdynamik hinzukriegen. Speziell die im Metal verbreiteten Triplets (zwei Sechzehntel, eine Achtel) gehen mir damit deutlich leichter von der Hand. Allerdings fliegen sie mir auch schon mal gerne aus den Pfoten. Wie gesagt: Gewohnheitssache. Liegt eher an mir als am Plek. Erstaunlich finde ich die Langlebigkeit. Andere Pleks kann ich nach zwei Proben und zwei Shows eigentlich wegschmeißen, weil sie dann völlig runtergeraspelt sind. Die hier halten da deutlich länger. Über ein Jahr jetzt. Ich kann nur dazu ermutigen auch mal ungewöhnlichere Pleks zu spielen und zu gucken, ob die dem eigenen Spielgefühl nicht zuträglicher sind. War keine schlechte Entscheidung.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Achtung, Kontrolle!
Anonym 17.02.2016
Da ich nicht die größten Hände habe, habe ich mit den kleinen Jazz III deutlich mehr Kontrolle über meinen Anschlag. Variationen in der Anschlagstärke und im Winkel sind leichter und ermöglichen ein flüssigeres und besser akzentuiertes Spiel. Besonders geholfen haben mir die Pleks beim Tremolo-Picking und bei Pinch Harmonics, die wesentlich einfacher und sauberer von der Hand gehen.

Die Max Grip-Oberfläche ist eine Wucht, die Pleks rutschen nicht weg und drehen sich auch nicht. Nachteil: Wenn man das Plek falsch hält, kann man es nicht schnell zurechtrücken. Das war am Anfang durchaus gewöhnungsbedürftig, stört aber später nicht.

Im Vergleich zu den normalen sind die Stiffo noch etwas starrer bei gleicher Dicke, was meinem Spiel durchaus entgegenkommt. Bei Arpeggios usw. kann es allerdings erst mal dazu führen, dass man ?hängen bleibt?. Daran gewöhnt man sich aber schnell.

Insgesamt definitiv meine Lieblings-Picks, absolute Empfehlung!
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

i
Perfekter Grip!
illpossi 27.04.2021
Ich habe mir diese Plektren nun vor ein paar Wochen bestellt und wollte mich vor dem Schreiben einer Bewertung erstmal ein wenig mit diesen einspielen.

Wie bereits einige hier beschrieben haben, sind die Plektren vergleichsweise sehr klein. Das stört mich persönlich nicht so sehr, jedoch benötigt es ein wenig Eingewöhnungszeit. Ein absolut geniales Feature ist m.M.n. die Max Grip Riffelung, welche wahrlich für einen bombenfesten Halt zwischen den Fingern sorgt - ganz besonders praktisch für Menschen, die bspw. im Sommer eher zu verschwitzten Händen neigen. In Kombination mit der Größe sorgt der erhöhte Grip außerdem für ein wesentlich kontrollierteres Spiel.

Rundum also eine lohnenswerte Investition, auch wenn man gerade nur auf der Suche nach neuen Plektren ist und sich ein wenig durchprobieren möchte.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DR
Eine gute Wahl
Der Robert 16.12.2021
Die Wahl der Plektren ist sehr individuell. Ich verwende gerne verschiedene. Je nachdem was ich Spielen möchte.
Diese Pekten sind sehr steif. Ich verwende sie gerne wenn es ein bischen rauer klingen soll.

Die Grifffläche mit den kleinen Noppen bietet erstklassingen Halt.
Das Material ist langlebig. Auch einige Spielstunden sieht man den Plektren nicht an. Man verliert eher die kleinen unauffälligen Dinger als das sie abgenutzt wären.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ja
EIn bissel Klein für mich
Jens aus G. 13.02.2018
Ich bewege mich in verschiedenen Musikstilen und bin von zart bis hart unterwegs. Daher brauche ich ein plek, auf das ich mich in allen Lagen verlassen kann.
Ich wollte einfach mal neue Pleks ausprobieren, da ich schon seit sehr langer Zeit die Standard MaxGrip Pleks nutze.

Auch diese Pleks treffen dabei genau meinen geschmack:
Sie haben einen wahsinnigen Grip, so das wegrutschen oder nachgreifen geschichte ist, haben eine extreme haltbarkeit, man kann mit ihnen sehr gut variieren was härte und geschwindigkeit im schlag betrifft und ich hatte nie das gefühl, dass die Pleks nicht genug Attack oder Präzision mitbringen.
Allerdings und das ist der einzige Punkt abzug, komme ich mit diesen kleinen Dingern nicht klar und spiele mit blasen, was bei den grösseren Brüdern (MaxGrip) nicht passiert.
Aber trotzdem kann ich die Pleks nur empfehlen.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Gute Variante des Klassikers
FIdo3 27.10.2020
Die Plektren sind sehr klein, und bei denen muss jeder wissen, ob sie dem eigenen Spielstil entsprechen, einfach ausprobieren.
Die Max-Grip Riffelung macht es deutlich leichter festzuhalten, allerdings habe ich darüber erst gemerkt, wie oft ich nach dem Beginn des Spielens die Position des Picks zwischen den Fingern noch korrigiere, das geht dann allerdings nicht mehr so leicht. Wenn man sich daran gewöhnt hat, ist es aber eine echte Verbesserung gegenüber den Standard Jazz III.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Tom99 20.10.2018
Habe jahrelang die gatorgrips von Dunlop benutzt und war immer sehr zufrieden. Allerdings hatte ich so meine Probleme beim Spielen von Lead-Parts, da die Spitze der gators recht rundlich ist. Also habe ich mich nach Plektren mit einem spitzeren Ende umgesehen... und mit dem max grip jazz endlich mein Plektrum gefunden!!

Anfäglich musste ich mich noch etwas an die kleine Form gewöhnen. Inzwischen liebe ich das aber und würde nie wieder grosse Plektren spielen wollen.

Ein weiteres Plus ist der Grip. Ich kenne kaum ein anderes Plektrum mit so einem Grip.

Zusammenfassung: Wer es klein, sehr griffig und spitz am Ende mag, der sollte sich diese Dinger unbedingt mal angucken.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Für mich das optimale Plektrum
E|ias 06.11.2021
Für schnelle und präzise Tonabfolgen perfekt geeignet. Die Max-Grip Oberfläche verhindert außerdem ein unkontrolliertes verrutschen des Plektrums.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RJ
Würdiger "Nachfolger"
Robin J. 11.05.2010
Habe jahrelang die normalen Jazz IIIs gespielt und nun diese neue Variante probiert. Bin begeistert! Sie setzen der geliebten Jazz III Serie Definitiv noch ein Sahnehäubchen auf durch den optimierten Grip. Auffällig ist außerdem noch die lange Haltbarkeit des Grips und der Plekkonsistenz.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Jazz III-Form mit dem Extra an Grip
DerMatze 20.08.2019
Wer die Jazz III-Form liebt aber gerne mal rutschige Hände hat, findet hier sein neues Lieblingsplektrum. Die bekannte Plektrumform wurde hier mit der Max Grip-Oberfläche kombiniert und schützt nun effektiv vor dem Abrutschen bzw. Verlieren des Plektrums.

Die Haltbarkeit ist wie bei Nylon bekannt recht gut, die Verarbeitung okay, hier und da haben die Pleks noch Grate, was man definitiv noch verbessern könnte.

Ansonsten absolute Kaufempfehlung.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Dunlop Nylon Max Grip Jazz III Stiffo