Harry Hartmann Fiberreed Natural Tenor Saxophone M

7 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Ansprache

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

Harry Hartmann Fiberreed Natural Tenor Saxophone M
36,90 €
43,20 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
W
ich liebe es, wenn der Ton kräftig sein soll
Wawie 16.05.2020
Mein bevorzugtes Blatt in der Bigbandmusik. Hier ausschließlich in Kombination mit einem Ebenholzmundstück von Lebayle (6) und der Ligatur Optimum von Vandoren. Differenziert und kräftig im Ton, sorgt das Lebalye-Mundstück für einen obertonreichen Klang und lässt auch in Soloteilen genug Möglichkeiten, den Ton zu modellieren und, wenn es sein muss durchzudringen. Über die Haltbarkeit kann ich nur sagen, dass ich es nun ziemlich genau über einen Zeitraum von zwei Jahre spiele, aber im Wechsel mit anderen Blättern. Ergänzung: Nun mittlerweile seit Mai 2018 in Gebrauch mit einer leichten Nacharbeitung der Spitze.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

o
Testblatt für Anfänger
oldmacilli 08.08.2014
Für den B-Schein "Dirigent im Blasorchester" muss man ein Blach- und ein Holzblasinstrument (neben Klavier und Perkussion) beherrschen. Also habe ich mir von einem Orchesterkollegen ein Tenorsaxophon ausgeliehen und etwas Unterricht genommen.
Kurzum es kommt der Punkt, da man auf Saxophonkauf geht und unterschiedliche Instrumente ausprobiert. Für die Fiberreed Serie habe ich mich entschlossen, weil sie bei unterschiedlichen Umgebungen schlichtweg immer das "Selbe" machen.
Ich kann jedem Saxophon-Käufer nur empfehlen sein Lieblingsmundstück (Anfänger Yamaha 4C) und einen Satz Fiberreed Plättchen mitzunehmen und beim Instrumentenhändler neben einem ausgeliehenen Holzplättchen auch noch mit den Fiberreeds auszuprobieren.
Die Vergleichbarkeit beim Instrumentenkauf steigt meiner Ansicht nach schlichtweg wenn man etwas "berechenbares" dabei hat.
Insofern also Bestnote bei Ansprache in Punkto Reproduzierbarkeit. Sound und Verarbeitung einen stern weniger, weil ich die Kante etwas scharf finde und beim ersten"Anlecken" erst einmal erstaunt war. Man gewöhnt sich aber dran.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Unverändert gut
Schaleu 20.03.2022
Nutze die Naturals seit 30 Jahren. Alle Vorteile eines Kunststoffblattes und auch die eines Holzblattes. Lange Haltbarkeit (Monate), zuverlässige Ansprache, aber auch bearbeitbar wie ein Holzblatt.
Man kann es anpassen, aber man muss es auch leider, da es Produktunterschiede gibt.... trotzdem sehr 👍
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Prima Produkt
Heinzv 28.11.2012
Fiberreed benutze ich schon länger und bin sehr zufrieden und wenn einmal weil die Härte nicht ganz genau passt ist das Nacharbeiten auch kein Problem !
Ansprache
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Wenn Kunst-Blatt, dann dieses!
Telestratege 26.05.2022
Ich habe mittlerweile auf diversen Holzblasinstrumenten (Tenorsax./ Altsax./ Sopransax./Klar.) über einige Jahre hinweg Kunst-Stoff Blätter getestet. Beim Tenor-Saxofon nehme ich dieses Produkt, da sie meinen favorisierten LaVoz Medium am ähnlichsten sind. Mundstück: Francois Louis Spectroso 280mm. Grundsätzlich muss man wissen, dass Kunst-Stoff Blätter den Schwingungsweg leichter verändern, als Holz Blätter. Beim Holz ist da eine gewisse natürliche Trägheit. Intonation Kontrolle ist daher etwas anspruchsvoller, die Ansprache aber leichter- es gibt keinen Effekt ohne kollateral Effekt! Beim oben genannten Mundstück ist das ein geringes Problem (anders z.B. beim Otto Link Metallmundstück 7*). Wahrscheinlich ist eine kürzere/mittel lange Bahn da immer hilfreich?!
Klare Kaufempfehlung für Musiker, die ohne Vorwässern in trockenen Räumen oder im Freien in der Sonne sofort spielbereit sein müssen.
Außerdem können diese Reeds gegen ein Drumset über einen langen Zeitraum Lautstärke liefern, ohne einzuknicken- daher "must have"!!!
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harry Hartmann Fiberreed Natural Tenor Saxophone M