Hotone Soul Press II

106 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

Hotone Soul Press II
109 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
W
Drei zum Preis von Einem
Woideck 13.02.2022
Für mein kleines Pedalboard war ich auf der Suche nach einem Volume-Pedal sowie einem Wah-Wah-Pedal. Meine Recherche führte mich dann zu Modellen, die beides integriert haben, und schließlich zu den Produkten von HoTone. Am Ende ist es dann das "Soul Press II" geworden, da es den größten Funktionsumfang der getesteten Pedale aufwies. Mit nur einem Pedal kann ich nun wahlweise die Lautstärke regeln oder es als (einstellbares) Wah-Wah-Pedal nutzen. Auch die Kombination aus Volume und Wah ist mit einem Schalter wählbar, so dass ich während eines Auftritts beides verwenden kann. Als Besonderheit sehe ich die Möglichkeit an, dass das Soul Press II ebenfalls als Expressions-Pedal verwendet werden kann. Für diese Funktion steht eine separate (stereo) Buchse bereit. Je nach angewählte Funktion leuchtet eine seitlich angebrachte LED in entsprechener Farbe. Auf der Bühne geht die LED etwas verloren. Wäre die LED an der Oberseite des Peals angebracht, würde dies während des Auftritts mehr Sicherheit bieten. Die Verarbeitung des Pedals (komplett aus Metall) wirkt hochwertig und bühnentauglich. Eine hörbare Beeinträchtigung meines Tones konnte ich nicht feststellen. Auch treten bisher keine Brumm- oder Störgeräusche auf. Fazit: Meine Suche nach einem Kombi-Pedal hat ihr Ende gefunden. Ich freue mich über den gewonnenen Platz auf meinem Board und über die Funktionsweise des Pedals.
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
13
2
Bewertung melden

Bewertung melden

SF
Finde ich mit Einschränkungen mega
Sascha Franck 03.10.2022
Ich komme ursprünglich vom Cry Baby, habe dann aber recht lange Zeit die Wahs aus irgendwelchen Modelern benutzt, inkl. der eingebauten Expression-Pedale (GT-10, Helix Floor). Und danach war mir der Pedalweg des Cry Babys viel zu klein.
Das Soulpress II löst dieses Problem mit Bravour, der Pedalweg ist für mich persönlich perfekt.

Ganz erstaunlich ist, dass mich die Größe (oder sagt man lieber "die Kleine")? überhaupt nicht stört, trotz Schuhgröße 46 brauchte ich null Eingewöhnung.

Auch der Sound ist für meine Bedürfnisse (idR eher so funky Zeug) fast perfekt, das Pedal ist ja auch recht flexibel, ich spiele es meistens im "classic" Modus, der Q Regler ist etwas unter der Hälfte.

Hinsichtlich der Verarbeitung kann ich noch nichts sagen, bisher wirkt das sehr solide, aber diese Mini-Schiebeschalter und Potis sind ja häufig nicht sehr langlebig. Mal sehen.

Mankos:

- Ich wünschte mir, es gäbe einen Output-Regler, meinetwegen gerne in Form eines Trimpotis. Das Pedal boostet quasi in jeder Einstellung des Minischalters und des Q-Potis. Bei verzerrten Sounds mag das gelegentlich erwünscht sein, bei cleanen Sounds muss man aber hier und da vorsichtig zu Werke schreiten.

- Die Kontroll-LED ist kaum zu sehen. Wenn man das Ding auf einem Pedalboard hat, ist man vermutlich komplett aufgeschmissen.

- Die Buchsen für Output und Tuner sind zu dicht beieinander, handelsübliche "Bratpfannen" Winkelstecker gehen da nicht (bzw. bestenfalls einer).

- Das Pedal rutscht, wenn man es nicht auf einem Bord fixiert. Die Gummimatten liefern auf keinem Boden guten Halt. Hat natürlich auch mit dem geringen Gewicht zu tun, aber die Matten sind eben auch einfach nicht sonderlich anti-rutschfreudig.

- Der Toe-Switch ist an sich etwas zu leichtgängig. Bzw. sind eher die Puffergummis zu weich, so dass man zu schnell den Schaltvorgang auslöst. Habe anfangs durchaus mal bei Volumen-Schwellern versehentlich das Wah angeschaltet und umgekehrt.
Kann man vielleicht ein wenig beeinflussen, indem man den Schalter etwas tiefer verschraubt (alter Cry Baby Trick), aber viel Spielraum ist da nicht.

Unterm Strich trotz all dieser Punkte sehr empfehlenswert.
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
9
0
Bewertung melden

Bewertung melden

k
Als Kombipedal gekauft, am Ende als Volume genzutzt
ka_ver 05.12.2023
Das Soulpress II ist derzeit konkurrenzlos. Ich habe es angeschafft, weil ich für mein kleines Pedalboard ein Volumepedal sucht - dass ein Wah dabei ist, fand ich einen Bonus.

Meine persönlichen Erfahrungen nach ein paar Proben und Gigs: Mit dem Regelweg des Wah komme ich gut klar, auch die Einstellmöglichkeiten finde ich im Prinzip super. Wie aber auch ein anderer Rezensent anmerkt, boostet das eingeschaltete Wah den Ton doch recht deutlich - Cleansounds können damit (je nachdem wie Amp und die anderen Pedale eingestellt sind) in die Verzerrung kippen. Kann ich mit leben, aber sollte man im Kopf behalten.

Die Volume-Funktion ist super. Guter Regelweg. Und mir gefällt, dass die Position des Volumes auch an den der vierstufigen LED-Anzeige seitlich abzulesen ist. Praktisch!

In der Kombination aus Wah und Volume hat sich das Pedal dann aber doch nicht so bewährt wie ich gehofft hatte. Mir ist es nach dem Ausschalten des Wah öfter passiert, dass ich die Wippe unbewusst ein Stück zurückgekippt habe - und damit meine Gitarre leiser gemacht habe. Das ist natürlich nicht die Schuld des Pedals, sondern eigene Schusseligkeit - aber es ist mir eben öfter mal passiert. Nervt.

Ohnehin ein typisches Wah-Problem: Wenn man drauftritt, weiß man oft nicht gleich, ob man es jetzt eingeschaltet hat oder nicht. Das Soul Press II hat dafür zwar eine kleine LED. Aber ich finde es trotzdem immer kniffelig, ob man den Druckpunkt jetzt erreicht hat.

Was ich dann gemacht habe: Ich habe mir noch ein Mini-Wah von Dunlop gesorgt, und zwar das mit der automatischen Einschaltfunktion (also man muss keinen Schalter betätigen zum Aktivieren, sondern tritt einfach das Pedal durch, und wenn man den Fuß runter nimmt, schaltet es ab). Das fand ich unglaublich praktisch. Mit einem Kombi-Pedal ist so eine Funktion natürlich gar nicht möglich.

Am Ende habe ich also doch wieder zwei Pedale auf dem Board - ein Wah und das Sould Press II, das ich als Volume nutze (und mit dem ich sehr zufrieden bin). Und wenn ich mal unterwegs bin und auf dem kleinen Pedalboard der Platz knapp wird, kann ich immer noch das Wah zu Hause lassen und das Hotone als Kombi nutzen.

Unterm Strich: Bisschen anders als gedacht, aber trotzdem cooles Ding!
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

B
BeyondMartianSpeich 12.10.2022
Warum ich die Soulpress II gekauft habe?
Ich hatte kein Volumepedal, ich besaß kein Expressionpedal und ich hatte auch noch kein Wah-Pedal.
Beim Zusammenstellen meines Effektboards war ich mir nicht ganz sicher, ob und wie oft ich diese Effekte brauchen würde, aber wollte diese unbedingt mal ausprobieren - das Volumepedal für Volumeswells, das Wah für GitarrenSoli und das Expressionpedal um z.B. den "Time" Parameter meines Delays zu regeln.
Das Soulpress bietet mir all diese Möglichkeiten in einem Gerät! Wah und Volume kann ich sogar beide alternierend nutzen ohne Kabel umstöpseln zu müssen. Das war zu verlockend - erstrecht bei dem Preis und den Reviews!

Da mir der Vergleich fehlt kann ich mich nicht qualifiziert dazu äußern, ob dies ein gutes Wah ist - mir gefällt es aber:)
Als Volume- und Expressionpedal funktioniert es auf jeden Fall einwandtfrei und mit ein wenig Feingefühl ist das sehr kleine Trittbrett auch gut bedienbar und die Platzersparnis muss nicht mit mangelnder Präzision bezahlt werden.
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B6
Tolles Pedal
Bernd 650 01.09.2022
Sehr schönes, wertiges, vielseitiges, mittelgroßes Volumen/Wah-Pedal. Toller Wah-Sound! Einziges, kleines Manko: tritt man das Pedal im Wah-Modus ganz nach vorne durch, sind die Höhen im letzten Bereich der Regelung etwas zu spitz. Schaltet man dann mit den Fußschalter auf die Volumen-Funktion um, also Bypass, bemerkt man einen hörbaren Höhenunterschied. Aber sonst 1A Teil!
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MD
"Gaspedal" nicht nur für Gitarre
Michael D. 362 09.08.2023
Hauptsächlich für Volume Swells suchte ich ein kompaktes Pedal ohne viel Schnickschnack. Die ERNIE BALL Pedals schlucken etwas Höhen, die MORLEYS sind riesig und brauchen Stromanschluss, die VOX und DUNLOP sind auch zu unhandlich, da stieß ich schließlich auf HOTONE. Stabil gebaut, klein genug, Batteriebetrieb möglich, Umschaltung zwischen Volume, Wah und alternativ beide, außerdem Expression-Ausgang, fast so wie die legendäre "Eierlegende Wollmilchsau". Klanglich keine Auffälligkeiten: Volume genau wie es sein soll, mit angenehm "sahnig" laufendem Pedalweg ohne Levelsprünge. Wah (als inzwischen hochwillkommene Zugabe) mit extrem variabel einstellbaren Klangeigenschaften, da ist wirklich für jede Anwendung etwas dabei. Expression brauche ich nicht, für die Plug-In-Orgel habe ich ein MOOG Pedal. Insgesamt also ein unerwartet lohnender Einkauf, und ich kann das HOTONE Pedal nur empfehlen.
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Ich habe besseres erhofft
Einervoneuch 15.09.2023
Ich habe vor einigen Jahren das M-Audio Expression Pedal gekauft, dieses war angebunden an mein Gigboard. An sich war dieses günstige Pedal nicht überaus schlimm, aber ich wusste, dass es bessere Pedal gibt.

Als ich erfuhr, dass Cory Wong auch den Soul Press II benutzt, bin ich endlich überzeugt worden und griff zu. Vielleicht war ich etwas zu eifrig...

Die Buchsen an der linken Seite sind viel zu nahe zu einander, das ist offensichtlich für eine Montage an einem Pedalboard abgepasst, wo die 90-Grad Stecker nach unten gerichtet werden. Bei mir gibt es keinen Pedalboard, also diese Ausführung ist für mich völlig daneben.

Der Toe Switch funktioniert allerdings NICHT, wenn es als Expression Pedal benutzt wird. Das habe ich übersehen, also Vorsicht beim Kauf.
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Günstiges und gut!
ma.de 04.10.2022
Das Hotone ist vom Handling für mich etwas ungewohnt, da die Trittfläche kleiner und der Winkel iwie anders ist (typische Dunlops haben eine höhere Basis). Ist nur Gewohnheit. Die Features lesen sich gut aber haben live weniger Einfluss:
a) die netten blauen LEDs brauchts nicht, sieht man eh nicht im Stehen
b) ich hab noch keine Anwendung (live) gefunden wo die Kombination aus Vol und Wah Sinn machen würde.

Die zwei Soundmodes klingen nicht schlecht wobei ich die moderne Variante klar favorisiere, sie hat einen wirklich schönen kehlig-nasalen Sound. Die Vintage Einstellung ist mir persönlich zu kratzig. Der Höhenbereich kann aber auch via Trimpot verändert werden.

Alles in allem ein Spitzenpedal für den Preis! Kann man nicht anders sagen.
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Bin sehr zufrieden
Amantilado 05.03.2023
Besser als erwartet. Die Einstellmöglichkeiten sind super und die drei Out Buchsen für Line, Tuner, und Expression und die Option als Volume Pedal eröffnet einige Möglichkeiten im Einsatz.
Es rauscht nichts und den Einsatz des Filters kann man gut einstellen.
Mit dem „sound“ bin ich auch sehr zufrieden. Vielleicht fehlt jemandem der Charakter des alten Original Crybaby… mir fehlt jedoch das Gewicht und Rauschen nicht! :-)
Einen stabilen Eindruck macht es auch und passt super auf das Pedalboard.
Mein altes Dunlop muss nun „leider“ Zuhause bleiben.
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Klasse !
mpet 24.04.2023
Wollte mein Cry-Baby und mein Expression Pedal durch ein Kombi Pedal ersetzen um Platz auf dem board zu gewinnen ...

Der Regelweg des Soulpress ist deutlich länger als der des Cry-Babys. ich mags, kann mir aber vorstellen das es für funly whacka-whacka nicht so gut funzt. Der Sound it nich ganz das Cry Baby, lässt sich aber für mich nah genug haran bringen. Ich nutze es huptsächlich für langsame sweeps in Soli mit einer guten Portion Distotion, und das klingt Super.
Als Expression Pedal hängt es an meinem Eventide H9 und ist OK. der Regelweg ist nicht ganz homogen (wars bei meinem Boss Pedal auch nicht) und es gibt zu beginn einen kleinen Schritt. mich stört das überhaupt nicht, für sehr langsame fade-ins kanns stören.
Als Volume Pedal nutze ich es nicht, habs nur einmal für Volume swells probiert , und hier stört der Anfangsschritt.

Robust, mit LED die die Position und den Schaltzustand anzeigt, langer Regelweg. Für mich Super.
Ein Stern Abzug für kleinen step zu beginn des Regelwegs.

Bin voll zufrieden
Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Hotone Soul Press II