Hughes&Kettner Spirit of Vintage B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Topteil für E-Gitarre

  • mit Transistorverstärker
  • ideal für Clean-, Blues- und Crunchsounds
  • vollständig analoge Klangerzeugung
  • transportfreundliches Miniaturformat
  • 1 Kanal
  • Leistung: 50 Watt an 4 Ohm
  • Spirit-Tone-Generator-Technologie
  • Regler: Master, Sagging, Tone, Gain
  • Sagging-Control für Endstufensättigung unabhängig der Lautstärke
  • ungefilterter Line-Out als Basis für die Nutzung von Software-Cab-Sims
  • 2x 6,3 mm Klinke Lautsprecherausgänge: min. 4 Ohm
  • 6,3 mm Klinke Eingang
  • 3,5 mm Stereoklinke Aux Eingang
  • 6,3 mm Stereoklinke Kopfhörerausgang mit RedBox-Emulation des TubeMeister18
  • Maße (B x T x H): 190 x 90 x 90 mm
  • Gewicht inkl. Netzteil: ca. 1.1 kg - 725g ohne Netzteil
Erhältlich seit November 2020
Artikelnummer 507128
Verkaufseinheit 1 Stück
Leistung 50 W
Kanäle 1
Hall Nein
Klangregelung Tone
Effekte Nein
Externer Effektweg Nein
Line Eingang Ja
Recording Ausgang Ja
MIDI Schnittstelle Nein
Kopfhöreranschluss Ja
Fußschalter Anschluss Nein
Inkl. Fußschalter Nein
Gewicht 1,1 kg
Breite 190 mm
Höhe 90 mm
Tiefe 90 mm
Mehr anzeigen
Auch als Neuware verfügbar 129 €
119 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 6.06. und Freitag, 7.06.

Mini-Gitarrentopteil speziell für Vintage Clean- und Crunch-Sounds

Die Amp-Spezialisten von Hughes & Kettner präsentieren mit den Spirit Nano Heads ein Trio sehr kompakter Gitarren-Topteile, die auf Basis des erfolgreichen H&K Black Spirit entwickelt wurden und einen authentischen und dynamisch agierenden Sound im Stile eines echten Röhren-Amps liefern. Der Spirit of Vintage bedient dabei den Bereich der Clean- und Crunch-Sounds, die sich an legendäre Vorbilder aus den USA oder England der späten 60er-Jahre orientieren und kann dank seiner kräftigen Leistung von bis zu 50 Watt an 4 Ohm auch bedenkenlos in den Proberaum oder auf die Bühne verfrachtet werden. Mit Kopfhöreranschluss und einem AUX-In ist der kleine Bolide aber auch prima zum Üben in den eigenen vier Wänden geeignet, während der Line-Out das Direct-Recording in den Computer ganz einfach macht.

Der bionische Ton im Spirit of Vintage

Herzstück der Spirit Nano-Amps ist der völlig neu entwickelte „Spirit Tone Generator“, der die umfangreichen analogen Prozesse einer Röhrenschaltung besonders detailliert nachbildet. Diese Schaltung vereint den Sound und die Dynamik eines Röhren-Amps in einer analogen und zugleich kompakten Schaltung, die in das nur 190 x 90 x 90 mm große und gerade einmal 1,1 kg schwere Gehäuse des Spirit of Vintage passt. Neben einem Gain-Poti, einem Tone-Regler sowie einem Master-Volume befindet sich auf dem Bedienpanel weiterhin ein Regler mit der Bezeichnung „Sagging“, mit der sich die Endstufe auch bei geringer Lautstärke in die Sättigung bringen lässt und der Dynamik einen weiteren spürbaren Kick verschafft. Das sorgt für warme und glasige Clean-Sounds wie für crunchige Riffs oder ein fettes Fundament für bluesige Soli. Die klingen übrigens auch über den Kopfhörer amtlich, denn die Cab-Simulation der legendären Red Box von Hughes & Kettner wurde hier integriert.

Kleiner Sparringspartner für legendäre Vintage-Sounds

Einsteiger wie auch Fortgeschrittene können mit dem Spirit of Vintage gleichermaßen ihren Spaß haben. Das kompakte Topteil bietet für einen fairen Preis einen ungewöhnlich „röhrigen“ Klang mit einer grandiosen Dynamik und ist dank Aux-in-Anschluss und Kopfhörerausgang sowohl zum Üben als auch mit seiner bis zu 50 Watt leistenden Endstufe für die Bühne ein ganz heißer Kandidat, wenn es um das Erzeugen von warmen US-Cleansounds bis hin zu britischem Crunch geht. Der Einsteiger freut sich über die einfache Bedienung, während der Bühnenmusiker die kompakten Maße sieht und beim nächsten Auftritt „das große Besteck“ vielleicht einfach mal zu Hause lassen kann!

Über Hughes & Kettner

Hughes & Kettner gehört zu den größten deutschen Anbietern von Gitarren- und Bassverstärkern. 1984 von Hans und Lothar Stamer unter dem Namen Stamer Musikanlagen GmbH gegründet, darf sich der Hersteller aus St. Wendel im Saarland für seine zahlreichen Innovationen rühmen. So war das Produktdebüt im Bereich der Gitarrenverstärker, der ASR64 von 1986, der erste programmierbare Verstärker der Welt. Die Cream Machine von 1987 darf man dank ihres Kompaktformats zu den ersten Mini-Röhrenverstärkern überhaupt zählen. Ebenso prägend waren die analoge Lautsprechersimulation Red Box, der erste sechskanalige Verstärker (Triamp) und der ZenTera, der Modellingtechnik noch vor Line6 in einem Vollverstärker zum Einsatz brachte.

Vom Wohnzimmer über den Proberaum bis hinauf auf die Bühne

Morgens mit Kopfhörer und via AUX-In eingespielten Backing-Tracks etwas Üben im Wohn- oder Schlafzimmer, mittags die Bandprobe mit einem 4x12“-Cabinet an der Strippe und am Abend mit der Box auf die Bühne – der Spirit of Vintage kann alle drei Disziplinen mühelos meistern. Darüber hinaus bietet das kompakte Nano-Topteil mit dem Line-Out die Möglichkeit, ohne aufwendige Mikrofonierung auch im Studio für amtliche Clean- und Crunch-Sounds zu sorgen und glänzt dabei dank des „Bionic Spirit Tone Generator“ mit einem Sound und einem Spielgefühl, das dem eines echten Röhren-Amps in kaum etwas nachsteht.