IsoAcoustics ISO-155

161 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

100 Rezensionen

IsoAcoustics ISO-155
111 €
189,99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 4.06. und Mittwoch, 5.06.
1
k
Einfach Wow
keepmusicalive 29.07.2020
Vorweg, ich nutze die Ständer für ein paar Einsteigerstudiomonitore von JBL, deren Preis nur knapp über dem der Stative liegt. Die Entscheidung war daher nicht einfach hat sich aber dennoch gelohnt.

Anfangs habe ich die Monitore auf entsprechende Schaumstoffpolster gestellt und war schon recht zufrieden habe aber aufgrund der Positionierung und Platzmanagement nach einer besseren Lösung gesucht. Nach dem ich die Ständer schon im Einsatz bei einem Paar Neumann Monitoren gesehen habe, wollte ich es auf einen Versuch ankommen lassen.

Was soll ich sagen, die Stative tragen derart positiv zum Höhrerlebnis bei, das mir der Unterschied zu der oben erwähnten Neumann Referenz kaum noch auffällt. Das liegt sicher zum einen an der deutlich besser regulierbaren Höhe und Winkel aber vor allem auch an der wirklich gelungen Entkopplung die diese Stative bringen.

Sie mögen aufgrund der Konstruktion fragil wirken aber die Stangen sind aus festem Metal und die ganze Konstruktion ist sehr solide gebaut. Sowohl die Auflage für die Monitore als auch die Tischseitige Auflage sind aus rutschfestem Gummi und beides sitzt sehr solide auf.

Ich bin rundum zufrieden und kann diese Stative nur wärmstens empfehlen.
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
sinnvolle anschaffung...
SprecherBerlin 12.04.2021
...die ich nicht mehr missen will... habe die iso-130 im einsatz und mir nun noch die iso-155 bestellt.

zur produktqualität: überzeugend. zur funktionalität: überzeugend.

bin kein freund von kunststoffen und mag aluminium viel mehr... aber die ingenieure wissen, welches material die geeignetsten absorptionseigenschaften (schwingungs"isolation"/-dämpfung und -neutralisierung) aufweist und wieso soll ich denen in ihr handwerk pfuschen?

für mich geht das konzept auf und die iso-absorber sind eine rundum gerechtfertigte aufwertung meines abhörplatzes.

nicht zuletzt: wie immer sind die thomänner das ihnen entgegengebrachte vertrauen wert (darunter machen sie's ja nicht!).

;-)
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Wie neu geboren!
DeepBluh 04.04.2024
Meine studio monitore lagen zuvor blank auf dem Tisch, natürlich ist das für die tiefen Wiedergabe schlecht gewesen. Nachdem ich mir die ISO 155 aneignen konnte waren die tiefen plötzlich nicht mehr so matschig wie sie zuvor auf dem Tisch waren, was aber auch die mitten und Höhen positiv beeinträchtigt hat. Die mitten sind schön offen und ich höre mehr Details als zuvor. Das selbe für die Höhen. Noch ein positives Attribut ist das, dass Stereofeld viel besser zur Geltung kommt, sprich links und rechts hören sich nicht mehr an wie links UND rechts sondern als eine Einheit wie es sein sollte.

Fazit:
Trotz des preises ist es auf jedem Fall ein gutes upgrade für das Studio und die Qualität des produktes ist super. Achtet darauf welches gewicht euer lautsprecher hat auf der ISO Acoustics Website gibt es einen Rechner der das passende Model für euren Lautsprecher anbietet!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Super Stative
Fiedelfinn 11.02.2020
Ich verwende die Stative für meine Neumann KH120, und dafür passen sie super. Klanglich machen sich die Stative vor allem bei den Transienten und im Bassbereich bemerkbar, allerdings habe ich keinen Vergleich zu den günstigeren Schaum Pads.

Auch wenn die Verarbeitung solide ist finde ich die IsoAcoustics immer noch ziemlich teuer. Ausserdem sollte man darauf achten das sie auf einem stabilen Untergrund stehen, auf den Boxenstativen der Thomann Eigenmarke war das ganze schon sehr wackelig. Das ist aber natürlich Prinzipbedingt und bei den Alternativen vermutlich nicht anders.

Dennoch bin ich insgesamt sehr zufrieden mit den Stativen, da sie wesentlich professioneller aussehen als die klassischen Schaum Pads, gut entkoppeln und robust verarbeitet sind.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gut aber teuer
Moikster 05.02.2022
Die Ständer machen was sie sollen, entkoppeln die Monitore und durch die verschiedenen Höhen und Winkel lässt sich für so gut wie jede Ausgangslage eine gute Lösung finden. Optik ansprechend, platzsparend und sehr leicht. Recht stabil wirkt das Ganze jedoch nicht, beim ankommen eine etwas wackelige Angelegenheit.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

NA
Best Monitor Stands ever
Neil Armend 19.01.2023
Ich nutze diese kleinen und vielseitig einstellbaren Monitor Stands mit meinen Neumann KH120 und bin super zufrieden. Auch mein Sohn hat sich nun noch solch ein Pärchen für seine Adam A7X zugelegt. Passt wunderbar, obgleich die Adams aufgrund Ihrer Größe zunächst suggerierten, massigere Stands zu benötigen. Die Entkopplung funktioniert tadellos. Mithilfe der Winkel lassen sich einfach und gezielt alle gängigen Neigungen ganz nach Belieben einstellen. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und robust. Seit über 2 Jahren sind die Stands nun schon im Studio-Einsatz und haben mich noch nie enttäuscht. Absolute Kaufempfehlung.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Macht was es soll aber viel Plastik
francibea 04.03.2022
nur die Rohre sind aus Metall. Der Rest ist aus Kunststoff. Für den Preis, will ich kein Plastik haben. Somit viel zu teuer für die Qualität, die geboten wird.
Funktion ist gut.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Funktion gut aber...
AdamPi 07.02.2023
der Preis ist absolut nicht gerechtfertigt. Habe sie für meine KH120A bestellt und einen direkten Vergleich mit den K&M Stands gemacht. Die K&M's sind zwar noch ein paar Euro teurer, allerdings tragen sie auch ohne Probleme schwerere Geräte und sind auch sehr robust gebaut.. Es stört mich auch, dass die Monitore auf den ISO-155 ziemlich stark wackeln. Soundtechnisch höre ich auch keinen Unterschied zu Monitoren mit Isopads, die jetzt auf den K&M's stehen.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Genial und fast perfekt
Mani013 17.01.2023
Leicht aufzubauen, stabil, neigbar, machen einen wertigen Eindruck und erfüllen ihren Zweck.
Ich war sehr begeistert von den Teilen und empfehle sie jedenfalls weiter.
Vorab wäre man guter Dinge, wenn man nachmisst auf welcher Höhe man seine Monitore denn haben will. Leider sind die Teile bei mir auf dem Tisch dann doch gut 10 cm zu niedrig, daher gingen sie wieder zurück.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
TOP
Zwicke 01.05.2021
Die Übertragung von Schwingungen auf meine Schreibtischplatte hat spürbar abgenommen. Dadurch sind tiefe Frequenzen klarer. Durch die Schrägstellung kann ich meine Monitore genau auf meine Ohren ausrichten...und schick aussehen tun die Stands auch noch! Einwandfrei. Eine Investition, die sich lohnt. Wie immer: Super Abwicklung durch Thomann!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

IsoAcoustics ISO-155