Jensen C8R 4 Ohms

94 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

69 Rezensionen

Jensen C8R 4 Ohms
49 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In ca. einer Woche lieferbar
In ca. einer Woche lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
D
Großartig im Bugera V5
Dirk150 05.01.2016
Auf der Suche nach einer relativ leisen Möglichkeit zu Üben war folgender Plan entstanden: Einen gebrauchten Bugera V5 für ca. 100 Euro, eine 5751 TAD Premium Selected für ca. 25 Euro und eben dieser Jensen C8R 4 Ohm für gut 40 Euro. Zusammen ein in verschiedenen Foren immer wieder sehr empfohlenes Trio für das clean-fendereske Spiel mit der Telecaster.
Nachdem der Bugera V5 aufgetrieben war, bestellte ich beim TAD die o.g. Röhre und beim großen T den Speaker. Und in der Tat ist diese Dreierkombi großartig. Den klanglich deutlich größeren Anteil hat hierbei nach meinem Empfinden der Lautsprecher. Auch die 5751 verfeinert den Klang noch mal, aber längst nicht in dem Ausmaß wie der C8R.
Insgesamt ging der Plan mehr als auf für mich. Für rund 165 Euro, also unter dem Neupreis eines unveränderten Bugera V5 habe ich nun einen für mein Empfinden super klingenden Übungsamp.
Zur Verarbeitung kann ich, da gerade erst in Benutzung genommen, noch nichts sagen. Der erste Eindruck ist erstmal ok.
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Kleines Vintage Tonemonster
Anonym 07.06.2014
Ich habe mir den Lautsprecher als Replacement für meinen Bugera V5 bestellt.
Nachdem ich mich länger im Internet über mögliche Klangverbesserungen informiert hatte, und nach Möglichkeiten gesucht hatte, um die Höhenwiedergabe mit Humbuckergitarren an dem Röhrenzwerk zu verbessern. Zuvor hatte ich meinen Ampeg Jet II 12 r mit einem Jensen C12Q ausgeruestet und war einfach begeistert.

Auf der Jensen Homepage kann man perfekt die Frequenzgaenge der verschiedenen Lautsprecher miteinander vergleichen und siehe da, der kleine 8 Zoeller aehnelt der Klangkarakteristik. Nach dem Einbau des Lautsprecheres ist das Problem perfekt gelöst, die fehlenden Höhen sind gefunden und trotzdem gibt es ein schönes straffes Bassfundament. Hammer. Selbst im Vergleich mit einer Externen Box klingt der V5 nicht mehr nach dumpfer Schachtel und der Toneregler steht jetzt oefter auf 12 Uhr, und ist nicht mehr permanent am Anschlag. Jetzt macht der Bugera noch mehr Spass. Sehr zu empfehlen, und man kann sich gleichteure Roehrenexpetimente sparen.
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Mehr Transparenz!
raumjingle 11.05.2020
Habe den Jensen in einen VOX Valvetronix VT20+ eingebaut. Das ging sehr einfach und schnell mit einem Kreuzschlitzschraubendreher vonstatten. Der Jensen hat dem etwas dumpf klingenden VT20+ mehr Transparenz verliehen und etwas mehr Höhen – genau das wollte ich. Klingt gut mit Singlecoils, aber auch mit Humbuckern. Deutliche Verbesserung!
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Low Budget Tuning?
LessPauli 02.11.2018
Den hier vorgestellten Lautsprecher habe ich gekauft um unseren Bugera V5 klanglich etwas aufzuwerten. Der kleine Low Budget Tröter macht eigentlich keine schlechte Figur, trotzdem wollte ich es einfach mal ausprobieren. Die Experimente mit den Röhren wollte ich vermeiden, so hab ich auf die für mich einfachste Methode gesetzt. Austausch des Speakers.
Ich habe den Jensen hier bestellt. Es ist müssig zu erwähnen das es dabei keinerlei Probleme gab. Das ist hier sowas von unkompliziert. Der Umbau des Lautsprechers ist für Menschen ohne Werkzeugallergie in Minuten erledigt. Der Lautsprecher passte exakt. Wer die Kabel nicht verlöten möchte nimmt Quetschverbinder. Das geht auch.
Qualitativ macht der Jensen einen passablen Eindruck und wie klingt er? Schon aus dem Stand besser als das Original. Weniger gequetscht und im Klangspektrum deutlich weiter gefasst. Die Höhen sind klarer. Die Töne über den gesamten Bereich differenzierter.
Das ist echt erstaunlich. Wer viel fendert und viel mit Single Coils am Hut hat wird an der Combo seine Freude haben. Aber auch meine Gretsch klingt bestialisch gut am kleinen LowBudget Amp.
Klanglich und preislich hat sich der Umbau gelohnt. Der Jensen ist prädestiniert für den V5.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Ausgewogener Klang, viele Höhen
Jansen.fresh.guitar 24.01.2021
Ich muss sagen, ich finde den Lautsprecher ziemlich gut. Er klingt relativ ausgewogen, ziemlich präsent und irgendwie musikalisch, vielleicht etwas dünn. Mit ihm kann man aber nicht viel falsch machen, auch angesichts des Preises. Er hat viele Höhen, was die Beschreibung ja auch genau so verspricht, aber leider nicht so ganz mein Ding ist.

Ich hatte ihn in meinem Fender Champ aus den 70ern und er gefiel mir im Vergleich viel besser als der Jensen P8R (AlNiCo), der fast doppelt so teuer, aber noch höhenlastiger ist und dessen Bass völlig untight rüber kommt.

Also: Für den Preis ein richtig guter Speaker, passt gut zu Fender Amps. Ihm würde aus meiner Sicht (eigene Vorliebe) ein bisschen mehr Fundament und ein etwas mehr abgerundetes Klangbild gut stehen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MH
Kulturschock ... aber irres Upgrade und lecker Sound!
Mario H 05.05.2024
Der Lautsprecher wirkt in einem Peavey Vypyr 15 der ersten Generation, den ich noch mit Dämm-Material und einer geschlossenen Rückwand versehen habe. Außerdem habe ich die Plastik-Viper-Zierblende entfernt. So bin ich alle lästigen Resonanzen losgeworden.

Ich finde, das ist einer der meist unterschätzten oder vergessenen Übungsverstärker. Fast alle Verstärkermodelle klingen clean und verzerrt hervorragend. Dass coole an diesem Verstärker ist, dass der Sound komplett analog erzeugt wird. Nur die Effekte sind digital.

Allerdings fehlte mir immer die Transparenz im Sound. Ich habe mir überlegt, ein 10-Band-EQ-Pedal zu besorgen (was ich vielleicht trotzdem noch mache), habe mich aber für den Lautsprechertausch entschieden, da ich mir davon den größten Effekt erhofft habe.

Ich habe den Lautsprecher gewählt, weil ich die Fender-Amp-Clean-Sounds zum dahinschmelzen finde, auch wenn ich meist Metal spiele, aber da hat das Herz entschieden und das mit dem Zerr-Sound wird schon irgendwie gehen hab ich mir gedacht.

Ich gebe zu, als die ersten Töne aus dem Verstärker kamen war ich etwas irritiert, weil der vorher so anders klang (wobei auch schon nicht schlecht).
Der Bass-Bereich ist jetzt sogar bei voll aufgedrehtem Regler Tight und nicht mehr dumpf-lose-brummig. Dadurch, dass die Mitten und Höhen ganz anders an das Ohr kommen ist auf einmal ein Presence-Boost da, dem man mit Runterregeln entgegenwirken MUSS, weil der Zuwachs so enorm ist. Dadurch tat sich aber ein Klangspektrum und eine Nutzbarkeit auf, die vorher einfach nicht gegeben war. Klang der Verstärker vorher gescoopt und brummig, ist das jetzt durch den lineareren Klang eine kleine Offenbarung und war für mich ein kleiner Kulturschock.

Ganz ehrlich, mit diesem Amp (50€ gebraucht bei Ebay) & dem Jensen bekommt man einen Übungsamp für etwa 100 €, der wirklich unglaublich "echt" klingt und würde ich jedem Boss Katana im Heimgebrauch und zum Üben vorziehen. Der Lautsprecher macht schon Bock auf mehr, bei dem lecker Sound.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

am
Pimp my Amp!
andi maschine 16.05.2012
Ich folgte einer Thomann Kundenbewertung für den Bugera V5 Gitarrenamp und baute mir statt des Bugeraspeakers den Jensen ein und war begeistert. Wo vorher alles ein wenig muffelig klang war plötzlich jede Menge Leben :)

Ich verstehe nicht, warum die bei Bugera nicht gleich paar Euro mehr (die bekommen den Jensen doch sicher billiger als wir Endverbraucher eingekauft?) für nen ordentlichen Speaker ausgeben. Ich bin hochauf begeistert!
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Günter332 23.04.2021
Ich habe den Lautsprecher seit 9 Monaten in meinem kleinen Bugera Röhrenamp. Der Jensenspeaker hat den Amp klanglich aufgewertet. Der Sound ist klarer, transparenter geworden. Der Einbau war problemlos. Tolles Teil, zumindest in diesem Amp
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Mega für die Nachrüstung
Jbhlnnf 16.06.2024
Ich hab einen uhralten Line6 Spider lll bei mir, wo der vorherige Speaker defekt war. Hat zu viel Lautstärke wahrscheinlich abbekommen… naja bei 15 Watt kein wunder. Da es mein erster Combo war wollte ich micht davon nicht trennen…. Hänge etwas daran.

Der Jensen Speaker passt echt gut zu dem kleinen Combo Amp. Er hat auch etwas mehr Leistung was immer eine gute Sache ist. Der Preis ist absolut in Ordnung.

Der Sound ist eher Vintage zuzuordnen, was erstaunlich gut klingt. Sowohl Clean als auch verzerrt.

Alles in allem geiles Teil. :-D
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Klangliche Aufwertung
Fenja 24.02.2019
Hab den Jensen C8R in meinem Bugera V5 als Ersatz für den Orgniallautsprecher eingebaut. Dadurch hat der Verstärker für mich klanglich dazugewonnen. Differenzierter und offenener kling er nun in meinen Ohren. Bei Modellen mit Turbousound Lautsprechern mag der Unterschied nicht so gravierend sein.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Jensen C8R 4 Ohms