Kluson M3JGN

68 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

39 Rezensionen

Kluson M3JGN
45 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
EK
Ja und jein
Erich Klatschton 23.09.2019
Nachtrag nach 5 Monaten: Die anfänglichen leichten Stimmstablitätsprobleme sind vollständig weg, nach einem halbjährlichen Break-In sind die Mechaniken jetzt dauerhaft im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten stimmstabil; weshalb die Bewertung einen Stern nach oben gewandert ist.

Review:
Ich habe die Mechaniken auf meiner Epiphone SG Junior verbaut.
Gleich vorweg: Die Mechaniken passen nicht ohne Holzarbeiten auf diese Gitarre!

Plus: Die Mechaniken tragen deutlich zur optischen Aufwertung der Gitarre bei und laufen sehr geschmeidig, bei nicht zu geringem aber auch nicht zu hohem Drehwiderstand. Sie sind stimmstabil für die Dauer des Spielens und haben die Stimmstabilität der Gitarre deutlich verbessert.

Minus: Um sie auf meine Gitarre zu bauen, musste ich die Bohrungen an der Kopfplatte um 1mm aufweiten und die Bohrungen für die Befestigungsschrauben neu setzen.

Alles in allem hat sich der Umbau deutlich gelohnt; meine Gitarre hat ja ursprünglich nur 80€ gekostet.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Stabil
fishbonbg 05.12.2011
Ich habe diese auf einen Epiphone Les Paul Studio montiert. Sie passen perfekt und sind eine langfristige Losung für Gitarren, die oft gespielt und transportiert werden. Die alte Mechaniken hatten plastisch Köpfe, die bei einem wilden Gig gebrochen wurden. Diese all-metallische Mechaniken sehen viel besser und dauernd stabli!
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

NL
100% Zufrieden
Nicolas L. 11.11.2009
Durch das Erneuern der Mechanik durch die Kluson M3JGN bleibt meine Gitarre nun 100% in Tune auch nach sehr starker Beanspruchung der Saiten durch ziehen und hartes Anspiel. Bisher hatte ich nur gute Erfahrung mit Kluson.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TH
Durchschnitt
Thomas H. 736 09.12.2017
Habe mir diese Mechanik für meine Ibanez Les Paul 59er Model geholt um die alten aus zu tauschen .War ein wenig verärgert darüber das von den Maßangaben kaum eins stimmte und man dadurch einen erheblichen Aufwand beim montieren hatte .Das nächste Problem ist das diese Mechanik überhaupt nicht stimmstabil ist .
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RL
Eine Bereicherung!
R. Lefthand 09.12.2017
. . . ich habe die Kluson MJ3GN Mechaniken an meine Harley Benton Paula montiert. Sie funktionieren bestens . . . bewährte Kluson Qualität!
Und sie sehen auch richtig gut aus.
Ich musste nur die Lochbohrungen für die Führungshülsen etwas größer machen! Einfach Klasse!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Hervorragende Mechaniken!
Anonym 19.11.2014
Ich habe die Kluson M3JGN auf meiner Epiphone SG gebaut und bin begeistert.
Sie sehen nicht nur toll aus sondern funktionieren optimal.

Das Aufbohren auf 8,5mm für die neuen Hülsen gestaltete sich als ganz einfach.

ACHTUNG: Man muss aber bei den mitgelieferten Schrauben aufpassen da deren Länge fast der Dicke der Kopfplatte gleicht. Daher musste ich eigene kürzere Schrauben nehmen um ein reißen der Kopfplatte zu vermeiden.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MR
sehr gutes Preis/ Leistungs Verhältnis!
Mr. RDM 26.08.2014
Habe Kluson Mechaniken auf 3 meiner Gitarren drauf und muß sagen, Preis/ Leistung stimmt. Natürlich gibt es bessere aber die kosten das 3-fache. Schaller sind natürlich super und noch dazu made in Germany. Aber die Kluson erfüllen einfach ihren Zweck. Stimmstabil, und verrichten lange ihre Dienste absolut zu empfehlen. Ich würde sage im HiEnd Bereich Schaller, ansonsten Kluson, was billigeres kommt sowieso nicht in Frage...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
passen nicht auf jede Gitarre
Tom534 08.01.2015
Auf meiner Vintage SG VS6 passen die Mechaniken leider nicht 100%ig, weil die Beinwellen etwas kürzer als die der originalen Wilkinson Tuner sind.
Daurch wird die Querbohrung zum Einfädeln der Saiten durch die Red.-Hülse halb verdeckt was das Saiteneinfädeln von Saiten die dicker als 0.46 sind unmöglich macht.-Schade.
Aber sie sind sehr stimmstabil und gut gängig.
Bei mir bleiben sie drauf.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Vertraute Kluson Qualität
Gustel 11.10.2009
Ich habe die KLUSON M3JGN in meine Johnson Akustikgitarre JO 17 eingebaut, da die vorhandenen Mechaniken meines Erachtens die einzige Schwachstelle dieser sehr gut klingenden Gitarrewaren.

Ich habe einige Gitarren auf KLUSON-Mechaniken umgerüstet und war stets zufrieden damit. Auch in diesem Fall traf ich auf vertraute Qualität. Meine Gitarre ist seitdem besonders stimmstabil und macht mir daher wieder viel Freude.
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Tun was sie sollen
Bluesbrother 22.06.2015
ok die Tuner sind ziemlich stimmstabil aber etwas schwergängig. Erfüllen aber ihren Zweck
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Kluson M3JGN