K&M 25905 Mikrofonstativ

554 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Stabilität

Verarbeitung

213 Rezensionen

K&M 25905
39 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
PS
Man bekommt was man zahlt, aber nichts Schlechteres :)
Patrick St 11.06.2012
Ja, so schlecht kann er gar nicht sein denn er ist jetzt schon mein dritter Ständer. Der Kleine sieht optisch gut aus und lässt sich ob Studio oder on Stage immer sauber und gut unsichtbar positionieren. Der Ständer ist auf Grund der Größe und dem ausziehbaren Galgen soo vielseitig!! Snare, Hihat, Bassdrum von außen, Gitarrenamp, Percussion, Blasinstrumente wie Sax, unauffällige Stützen im Orchester - es ist alles möglich!

Verarbeitung & Stabilität:
Hier muss man Abstriche machen zu den K&Ms 40€ aufwärts. Der K&M 259 (für knapp 50€) stellt den vollwertigen Bruder zum hier angebotenem Ständer dar. Beim 259 haben wir ein massiven Druckguß-Sockel, hier Plastik. Beim 259 ist ein K&M typpisches Schwenkarm-Gelenk aus Metall verbaut die wirklich viel aushalten, bei unserem Kleinen auch eine abgespeckte Version mit kleinem Plastikfestdrehdings.
Okay, den massiven Fuß kann man vernachlässigen aber das Gelenk ist die große Schwachstelle am kleinen K&M: Das Festdrehn ist schwierig und erfordert mehr Kraftaufwand. Großmembraner am ausgezogenen Galgen kann man vergessen.

Aber hey, für den Preis!?! Das Produkt bleibt eine Empfehlung. Man sollte auf jeden Fall den Aufpreis zahlen wenn man sich zwischen Millenium und K&M entscheiden will. Wer den Ständer mehrmals im Monat auf der Bühne und längerfristig nutzen will, sollte zum teureren K&M 259 greifen.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

k
gewohnt k&m qualität…
keimel 29.12.2021
da muss man nichts mehr zu sagen, das spricht für sich!
was mich allerdings sehr geärgert hat, ist das thomann-label auf dem stativ - andere musikfachgeschäfte packen da kein eigenes label drauf!!!
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Man sollte es nachträglich upgraden.
Zeemon 08.06.2018
Die Feststellschraube zur Neigung des Galgens ist das einzige wirkliche Problem des Stativs. Der bei den teureren Stativen verwendete Knebel lässt sich allerdings für etwas unter 3¤ nachkaufen, wodurch das Stativ plötzlich um längen stabiler wird.

Abgesehen von dem leicht und günstig zu behebenden Problems bin ich sehr zufrieden. Das Stativ lässt sich sehr klein zusammenpacken und steht sehr fest. Großmembraner bei voll ausgezogenem Galgen sollte man bei derart kleinen Stativen vermeiden, aber für alles andere, was bei geringer Höhe montiert werden soll, sind diese Teile super, da sie einen sehr unauffälligen optischen Eindruck machen.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Allrounder Zwerg
MontyCobra 22.01.2021
Zusammengefaltet ist dieses Stativ klein und leicht. Aufgestellt bietet es genug Höhe für Gitarrenaufnahmen sowie für sämtliche Anwendungen am Schlagzeug (Natürlich außer Overhead, das kann man sich wohl denken). Bei Konzerten, wo alle Musiker sitzen, steht es nicht im Weg im vergleich zu normalgroßen Stativen, weswegen ich wohl noch ein paar mehr bestellen werde. Lediglich bei schwereren Mikrofonen würde ich zur teureren Variante (K&M 259) greifen aber die muss eben auch geschleppt werden.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Robustes Stativ
Jan883 13.12.2009
Wer plant ein Stativ längerfristig zu nutzen sollte sich niemals ein billiges für 10€ kaufen! Es ist tatsächlich ein unterschied wie Tag und Nacht! Dieses Stativ ist vollmassiv, da durch zwar etwas schwer aber es geht auch nach jahrelanger Bühnennutzung nicht kaputt! Zudem kann man es sehr gut einstellen und es verstellt sich auch nicht andauernd wie die billigen! das erspart viele Nerven bei einem Gig!

Aber Achtung mal kann ich leider auch die Finger quetschen wenn man es los dreht und es dann schnell herunter kommt! Das ist aber eher ein Bedienerfehler :-)
Handling
Stabilität
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Wie zufrieden sind Sie mit K&M 25905?
Andreas466 27.08.2010
...... was soll man dazu schreiben? Es ist schwierig einen Ständer zu bewerten, denn es gibt nur zwei Möglichkeiten: er tut zuverlässig seinen Dienst oder er tut es nicht. Ich versuche es daher kritisch darzustellen.

Handling: das Handling ist gut und bietet die gewohnte K&M-Qualität.
Stabilität: das Ding bleibt stehen und so eingestellt, wie man es ausgerichtet hat. Ich bestücke es mit einem SM 57 und nehme einen Vox AC30 damit ab.
Verarbeitung: alles spricht für eine lange Lebensdauer.
Preis/Leistung: absolut ok für den Gegenwert, den man erhält.
Gesamt: Ich bin sehr zufrieden.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Schade dass man K&M kauft und "Thomann" gebrandetes Produkt bekommt
Chludy 13.02.2020
Das Stativ ist super, da gibts nichts zu meckern.
Schade nur, dass nicht in der Beschreibung steht, dass es mit "Thomann" SChriftzug gebrandet ist.
Bei Bands kommt das immer komisch und Dry-Hire kann man dadurch so gut wie vergessen leider..
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RB
Ideal für Abnahme von Gitarrenamps
Robin Bo 23.12.2019
Gutes Stativ, tolle Größe für Gitarrenamp-Mikrofonierung, einzig die Verarbeitung hätte noch einen Schnaps Luft nach oben. Bei KM erwarten ich einfach mehr als Plastikgriffe, auch wenn ich weiß, dass es eine Weile halten wird.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
top!
meisterede 29.10.2019
Nutze ihn im Singer/Songwriter Projekt, um meine Ukulele per Mikro abzunehmen. Er ist schön klein und stört so das Bühnenbild nicht so wie ein "richtiger" Mikroständer. Bin sehr zufrieden.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
K&M Qualität trotz Leichtbauweise
Kendaru 15.10.2021
Natürlich lässt sich der K&M 25905 nicht mit den massiven schweren Stativen mit Druckguss-Sockel vergleichen (diese wiegen auch deutlich mehr), aber er bietet dennoch eine solide Stabilität und eine sehr gute Verarbeitung in gewohnter K&M Qualität. Für normale Studio- und Live-Anwendungen absolut zu empfehlen.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K&M 25905 Mikrofonstativ