La Mancha Rubi CMX-CER

13 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

La Mancha Rubi CMX-CER
422 €
579 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
JJ
Da habe ich mir eine Riesenfreude gemacht
Johnny J.W.B. 12.07.2021
Die La Mancha Rubi CMX-CER habe ich mir als Ersatz für die Ovation Klassik aufgrund erheblicher Lieferprobleme gekauft.
Hauptsächlich spiele ich privat und live u.a. mit meiner Ovation Balladeer (fast 40 Jahre auf dem Buckel) und Yamaha APX (20 Jahre). Beide halbakustisch.
Manche Songs werden von einer Klassikgitarre besser getragen.
Jedes Mal für meine Höfner (ohne Tonabnehmer) ein Mikrofon aufzubauen ist einfach zu aufwendig. Deswegen mein (langer) Entschluss für eine halbakustische Klassikgitarre.
Bei der Auswahl war für mich wichtig, eine Gitarre mit einem schmalen und wenn möglich gewölbten Hals, Cutaway und natürlich Tonabnehmer.
Die Bestellung der Ovation habe ich storniert und auf Beratung des Thomann-Teams habe ich mich für die La Mancha entschieden. Das auf volles Risiko, ohne die Gitarre gesehen, gespielt und gehört zu haben.
Vorab ein fettes Dankeschön für die gute und gelungene Beratung durch das Thomann – Team.
Beim Auspacken bekam ich einen Riesenschreck. Die 2,2 kg Gitarre spürt man nicht und ich dachte im ersten Moment beim Tragen des Pakets, dass man mir spaßeshalber eine Kindergitarre zugeschickt hat. Meine anderen Gitarren bringen weitaus mehr Gewicht auf die Waage.
Das matte Finish, das Design und die helle Farbe sind absolut ansprechend und wirken hochwertig. Die Verarbeitung ist top und ich konnte keinen einzigen Verarbeitungsfehler finden. Die Stege habe ich nach dem Abspannen der Saiten leicht poliert (das ist aber mein Tick).
Völlig positiv überrascht hat mich der gute Klang. Sie klingt warm und brilliert vor allem in den mittleren und hohen Tonlagen. Sehr angenehm der lange Nachhall im Gegensatz zu meiner Höfner. Insgesamt hat sie einen eigenen charakteristischen Klang und ihr fehlt der „dumpfe“ Klang von typischen Klassikgitarren.
Die Bespielbarkeit ist hervorragend und der gewölbte Hals für mein Fingerpicking geradezu ideal. Die La Mancha ist absolut bundrein.
Als einziges zu „bemängeln“ ist der BR-1 Tonabnehmer. Insgesamt ist der Klang über eine Anlage erstaunlich gut, allerdings schwächelt der Bassregler. Er bringt beim Hochregeln eher „Dumpfheit“ als echte Basswerte mit (ich vergebe trotzdem 5 Punkte für den Gesamtklang). Hier ist es eher empfehlenswert, das Klangbild über den/die Verstärker / PA einzuregeln.
Mein Fazit insgesamt:
Eine Top-Gitarre für das Auge, für das Gehör, für die Finger und der Geldbeutel freut sich auch.
Features
Sound
Verarbeitung
14
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Spielfreudiges Leichtgewicht
Möchtegernrockstar 01.09.2020
Mein Ziel war eine klassische Gitarre mit vielen Eigenschaften aus der Stahlseitenfraktion zu finden. Wichtig waren mir ein schmaler und gewölbter Hals, Cutaway, guter Sound, Tonabnehmer und ein mattes Finish.
Um es kurz zu machen: Die CMX-CER bringt alle diese Eigenschaften mit.

Ursprünglich hatte ich diese Gitarre eher als Experiment gesehen, um Finger Picking auf Nylonsaiten zu probieren. Mittlerweile spiele ich täglich auf ihr. Und es macht richtig viel Spaß!
Zum Klang: Im Vergleich zu meiner massiveren klassischen Gitarre fehlen hier etwas die Bässe. Allerdings ergibt sich ein insgesamt spritzigeres Klangbild, welches zum eher schnellen spielen animiert.

Wofür verwende ich die Gitarre nun:

Ausflüge in klassische Musik wie Fernado Sor, funktionieren sehr gut, sind aber Aufgrund der schmalen Halsbreite etwas gewöhnungsbedürftig. Und im Vergleich zu meiner normalen klassischen fehlt es hier etwas an Volumen und Ausdruck.

Richtig gut erfüllt die CMX-CER ihren Job bei schnellen Flamenco Stücken, oder wenn man eigentlich zur Westerngitarre greifen würde. Gerade bei Barre lastigen Stücken macht sich der schmale und gewölbte Hals bemerkbar. Finger Picking geht damit einfach richtig gut. Und wenn man nachts noch schnell ein paar Akkord Folgen probieren will ist das auch keine Problem, da die Gitarre auch bei leisem Anspiel gut klingt. (Oder man spielt noch leiser und nutzt den Tonabnehmer)
Den Tonabnehmer nutze ich sonst kaum. Wenn es ums Aufnehmen geht, nutze ich eher ein Mikro.

Zur Verarbeitung:

Das offene Finish und die hellen Farben treffen genau meinen Geschmack. Ich habe keine groben Verarbeitungsfehler gefunden. Durch die (zum Glück) fehlende Lackierung und das geringe Gewicht, wirkt die Gitarre etwas zierlich, daher werde ich sie höchstens bei schönem Wetter mit an die frische Luft nehmen.

Fazit:
Diese Gitarre hat sich einen festen Platz im Multistand erarbeitet und ist durch das eher helle und zudem matte Finish eine wahre Augenweide.
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Eine Gitarre nach meinem Geschmack
Begrie 01.02.2022
Diese Gitarre spiele ich nun schon längere Zeit und habe den Kauf nicht einen Augenblick bereut!

Von den Thomann- Mitarbeitern vorab sehr gut eingestellt , haben mich die Bespielbarkeit, der Klang und die Stimmstabilität schnell überzeugt.
Ich möchte dieses Instrument nicht mehr missen!
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Preis Leistung Tip top
Markus891 21.01.2023
Sehr zügig der Versand ,Gitarre gute Saitenlage klanglich für mich schön optisch meiner Meinung nach gelungen Tonabnehmer für Zuhause mehr als gut
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

EK
Gitarrenlehrer hat zugeschlagen
Ensemble Klampfer Patrick 15.09.2023
Hallo Leute,
ich war beim Thomann und kam zu dem Schluss, dass diese Gitarre mit mir den Laden verlässt! Für mich hat alles gepasst. Das aussehen, der laute Klang durch die massive Zederndecke, aber auch über den Verstärker klingt die echt richtig toll. Ein Weiteres Plus und Kaufgrund war für mich der schmale Sattel, weil ich hauptsächlich auf Westernsaiten und E-Gitarren unterwegs bin. Zuhause im Home-Studio habe ich auch schon gut klingende Aufnahmen gemacht. Durch das gewölbte Griffbrett kann sogar ein Capo von der Westerngitarre genutzt werden - cool! Im Gitarrenunterricht mit meinen Gitarrenschülern aber auch Live habe ich jetzt Spaß mit dieser Gitarre. Ich hatte mich erst nach dem Kauf zuhause über die Firma La Mancha aus Tübingen informiert. Diese Gitarre wird in China hergestellt, was natürlich den Preis erklärt. So mancher Gitarrenlehrer hat in den letzten Jahren schon für La Mancha - Gitarren eine ganz klare Kaufempfehlung ausgesprochen. Unter den genannten Aspekten, ist das nachvollziehbar. Viel Spaß beim Musizieren.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MC
Entspricht voll meinen Erwartungen
Marie Charlotte 11.08.2020
Ich suchte eine Klassikgitarre mit schmalem Sattel für meine kleinen Hände, weichem Klang, Cutaway und Tonabnehmer. Diese Gitarre wurde mir nach einem Telefonat mit Thomann empfohlen und ich bin sehr zufrieden. Die Saitenlage ist sehr gut und damit ist sie leicht bespielbar. Ich mag ihren weichen Klang mit und ohne Tonabnehmer. Das Preis Leistungsverhältnis ist gut und mit dieser Gitarre kann man eigentlich nichts falsch machen.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Das war nichts!
CarMan 15.01.2024
Habe das zweite Mal eine beschädigte oder nicht voll funktionsfähige Gitarre bekommen. Was ist mit Qualitätskontrolle bei Thomann. Habe mich jetzt dich für eine Cordoba Fusion 5 entschieden…
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

La Mancha Rubi CMX-CER