Lee Oskar Major Diatonic Stimmplattensatz D-Dur

28 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

3 Rezensionen

Lee Oskar Major Diatonic Reedplates D
21,50 €
28 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
SW
Guter Sound, leicht zu wechseln - spart Geld und schont die Umwelt
Stefan W. 13.10.2009
Ich spiele Tombo Lee Oskar Mundharmonikas nun schon seit über 10 Jahren, seit etwa 3 Jahren auch im Live-Einsatz auf der Bühne. Neben dem großartigen Sound haben mich die Bespielbareit, die Verarbeitungsqualität und die modulare Bauweise überzeugt.

In Punkto Bespielbarkeit (die ja wesentlicht mit den Stimmplatten zusammenhängt) habe ich noch keine andere Harp gefunden, bei der Bendings so leicht vonstatten gehen. Bei den Harps eines großen deutschen Herstellers empfinde ich diese im Vergleich immer als ziemliche Quälerei.

Was die Verarbeitung angeht, fiel mir positiv auf, dass die Deckelplatten auch nach langem Gebrauch nicht durch den Handschweiß angegriffen werden. Die Kanzellenkörper aus Kunststoff sind ja ohnehin annähernd "unkaputtbar". Die einzigen Teile, die einem normalen Verschleiß unterliegen, sind die Stimmplatten. Wobei auch diese meiner Erfahrung nach deutlich länger halten, als bei anderen großen Herstellern.

Die Stimmplatten lassen sich mit Hilfe eines kleinen Kreuzschlitzschraubendrehers einfach wechseln. Der Packung liegen neben den Stimmplatten und einer kurzen "Bastelanleitung" (in englischer Sprache) auch 3 neue Schrauben bei, die jene ersetzen, mit denen die Stimmplatten am Kanzellenkörper befestigt sind. Der Grund: diese Schrauben schneiden bei der Montage je ein Gewinde in die untere Stimmplatte (nur Vorbohrungen vorhanden). Durch die neuen Schrauben kann man ziemlich sicher sein, dass hierbei ein "sauberes" neues Gewinde entsteht - hier hat der Hersteller mitgedacht.

Auch wenn die Anleitung in Englisch verfasst ist, geht der Wechsel der Platten mühelos vonstatten - Deckelschrauben lösen, Stimmplattenschrauben lösen, Platten wechseln (Ausrichtung und Reihenfolge beachten. Die Platte mit den größeren Löchern gehört nach oben und die Stimmzungen jeweils nach unten - hierzu ist in der Anleitung auch eine Zeichnung vorhanden) - die neuen Stimmplatten gleichmäßig mit etwas Kraft anziehen (Nicht übertreiben - nach fest kommt ab.. ;) Leichtes Quietschen und ggf. entstehende kleine Messingspäne sind beim Schneiden der neuen Gewinde normal) - Deckel wieder auflegen und festschrauben (zum Gegenhalten der "Muttern" benötigt man ggf. eine kleine Zange) - fertig.

Fazit: Die Ersatzstimmplatten sind in wenigen Minuten einfach zu installieren, von genauso hoher Qualität, wie die ab Werk montierten, man spart gegenüber dem Neukauf einer ganzen Mundharmonika bares Geld und schont nicht zuletzt die Umwelt. Für mich ein tolles Produkt ohne erkennbare Nachteile.
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SS
nicht noch mal
S.-D. Schulz 03.09.2016
setz ich hin und klempner rum, und dann klingt das Teil trotzdem nicht, lag vielleicht auch an mir, dann doch leider Wegschmeiss-Ästhetik...insgesamt verschleissen die Mundis relativ schnell
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Voll gut
Andreas384 12.12.2012
Kunstoffkazelle und Deckel halten ewig ,man braucht nur die Platen zu wechseln..echt super
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

1
1820204 28.11.2023
Insgesamt sehr gut, vor allem, weil sie als Ersatzteil nachhaltiger und preisgünstiger sind als eine neue Harp. 4 Sterne statt 5, weil der Einbau für Ungeübte kompliziert ist und die Stimmplatten sich bei häufigem Gebrauch schnell verstimmen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

KW
LEE OSKAR STIMMPLATTEN
Kai W. 04.11.2009
Die Qualität der Lee Oskar Stimmplatten ist, wie auch die der Harps super.
Gute Ansprache, geringe Neigung zum Verstimmen. Man kann durch das Auswechseln der Stimmplatten Geld sparen, da die Kanzellenkörper aus Kunststoff ewig halten.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RR
Perfekt und nur zu empfehlen
Rudolf R. 09.12.2009
Die Stimmplatten sind pefekt und sehr schnell und einfach zu wechseln. Man braucht nur einen kleinen Kreuzschltzschraubendreher. Es lohnt sich allemal neue Stimmplatten einzusetzen anstatt gleich neue Mundharmonikas zu kaufen. Wirklich sehr zu empfehlen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Einfach und preiswert wechseln
Pirat 08.11.2009
Wenn man intensiv spielt und übt, kommt irgendwann der Tag, an dem eine (oder mehrere) Stimmzungen brechen. Dies kündigt sich meist mit einem Herabstimmen des Tons an, das heißt, der Ton klingt plötzlich tiefer. Dann stellt sich die Frage: "Ein neues Instrument oder Ersatzstimmplatten kaufen?".

Für 14 € sind die Ersatzstimmplatten eine gute Wahl. Mit einem Kreuzschraubenzieher (Größe 2) löst man die beiden Deckelschrauben, danach die 3 Schrauben, welche die Stimmplatten mit dem Kanzellenkörper verankern - neue Stimmplatten rein, dann Schrauben wieder eingedreht und schon kann wieder fleißig geharpt werden. Man muss also kein Handwerker sein, sondern nur einen (passenden) Schraubendreher bedienen können. Die Qualität der Stimmplatten ist super - so, wie man es von Lee Oskar gewöhnt ist.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GT
Einfach zu wechseln und die Stimmen!
Gus Truman 08.10.2009
Da hatte ich doch unfachmännisch an einer Stimmzunge rumgefeilt... Gott sei Dank gibt es diese Stimmplatten als Austauschteil. Nun, gleich nach dem Einbau, konnte es weitergehen. Das geht echt easy in 5 Minuten. Jetzt klappt es auch wieder mit den Nachbarn! :-)
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Einfach und unkompliziert
Heiko637 07.12.2012
Das Auswechseln der Platten ist einfach und unkompliziert. Die platten liegen gut an und sind dicht. Ich habe sie bei einer Harp getauscht, um die Stimmung zu ändern, die ich wenig bis gar nicht gebraucht habe ( Fehlkauf )
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Lee Oskar Major Diatonic Stimmplattensatz D-Dur