Legere Studio Alto Saxophone 2.0

24 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Ansprache

Sound

Verarbeitung

15 Rezensionen

Legere Studio Alto Saxophone 2.0
23,90 €
28,70 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
B
Legere Studio Kunststoff Blätter sind ihr Geld wert
Baltimore 04.04.2020
Nachdem ich mein Saxophon 25 Jahre nicht mehr gespielt habe, habe ich jetzt wieder Zeit um damit weiterzumachen. Früher spielte ich Rico Royal Blätter und habe mir dementsprechend ein Sortiment Holzblättchen bei Thomann geordert. Nach so einer langen Pause muss man erst einmal viel Zeit aufwenden um wieder einigermaßen einen guten Ton hinzubekommen. Und die georderten Blättchen waren in Ordnung, aber teilweise schwierig im Ansatz. Also habe ich mir ein Legere Studio Kunststoff Blatt bestellt und ich bin gelinde gesagt, begeistert. Was für ein Unterschied, perfekt in allen Tonlagen. Der Ton trifft ebenfalls meine Erwartungen an Klang und Intonation. Möglicherweise werde ich mir später wieder einmal ein Holzblättchen gönnen, zurzeit ist das aber definitiv kein Thema. Vorerst werde ich sukzessive stärkere Legere Studio Blätter ordern und damit meinen Ansatz aufbauen.

Legere Studio Kunststoff Blätter sind definitiv ihr Geld wert, auch was deren Langlebigkeit anbelangt.
Verarbeitung
Ansprache
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CH
Ungewöhnlich, aber gut!
Chrizzee Hood 04.05.2020
Zu allererst ein sehr ungewohntes Gefühl. Kein Anfeuchten nötig, kein Holzgeschmack und dann ist das Blättchen auch noch durchsichtig.
Wenn es jedoch hält was es verspricht (lange Haltbarkeit), dann handelt es sich hierbei um ein sehr gutes Blättchen (Auch wenn es dem Sax auch noch den letzten Rest Verwandschaft mit anderen Holzblasinstrumenten nimmt), Ansprache sehr direkt, Sound ist klar und nuancenreich und nach der ersten Eingewöhnungsphase merkt man eigentlich garnicht mehr, dass es sich um kein Holzblatt handelt. Die natürlichen Schwankungen in der Qualität eines Holzblattes sollten hier auch nicht gegeben sein, was - zusammen mit der hoffentlich langen Haltbarkeit - auch den ziemlich hohen Preis relativieren sollte!
Verarbeitung
Ansprache
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Gutes Blatt...
word850 07.03.2022
für den Preis. Wie alle Kunststoffblätter von Legere hat es eine gute Ansprache, sauberer Ton ohne pfeifen und schnarren. Habe schon einige Kunststoffblätter ausprobiert, aber als Anfänger finde ich keinen wesentlichen Unterschied zu den hochpreisigen Blättern.
Verarbeitung
Ansprache
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Spiele nur noch Kunstoffblätter
Anonym 18.02.2017
Ich habe viele Jahre wie alle anderen Holzblätter verwendet und auf der Suche nach etwas neuem bin ich hierauf gestoßen.

Anfangs wegen des hohen Preises abgeschreckt, habe ich mich doch zum Kauf überwunden und bin nicht enttäuscht.

Die üblichen Probleme mit Holzblättern, die jeder Saxophonist kennt:
Holzblätter bedarfen einer besonderen Pflege. Sie müssen angefeuchtet werden und sind sehr empfindlich. Zudem verändern sie mit andauernder Spiellänge ihren Klang. Außerdem sind in einer Zehnerpackung die Reeds (logischerweise) leicht unterschiedlich und die Hälfte davon ist meist schneller defekt oder von Anfang an nur schlecht bespielbar.

Diese Probleme hat ein Kunststoffblatt nicht. Es muss nicht angefeuchtet werden und kann direkt aus dem nichts sauber bespielt werden. Zudem hat es nicht nur eine enorm längere Lebensdauer (je nach Belastung/Nutzung sogar mehrere Monate). Zudem ist jedes Kunststoffblatt einer Serie gleich, was natürlich auch ein Plus ist, ähnlich wie der Fakt, dass defekte Blätter nur selten sind.

Der Klang ist scharf und spitz, was mir sehr gut gefällt. Die Ansprache ist kinderleicht in ausnahmslos allen Tonlagen. Es ist eine reine Freude, dieses Blatt zu bespielen.

Geschmacklich hat dieses Blatt keinen besonders "plastikartigen" Geschmack. Es ist vielmehr geschmacksneutral. (Klingt komisch, finde ich aber wichtig!)

Ich würde jedem Saxophonisten empfehlen, wenigstens einmal ein Kunststoffblatt zu probieren.
Verarbeitung
Ansprache
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Legere stellen die besten Blätter her
Fl0Ri4n 06.09.2019
Ich nutze seit ein paar Jahren nur noch Legere-Blättchen. Die Ansprache und Sound ist einfach genial.
Mehr gibt es bei diesen Blättern nicht zu sagen.

Von mir eine klare Empfehlung!
Verarbeitung
Ansprache
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BL
In der Höhe nicht zufriedenstellend
Bernhard L. 25.09.2023
Ich bin seit über 40 Jahren Saxophonspieler/-lehrer und wollte mal Kunststoffblättchen ausprobieren. Ich habe ein Selmer S80 Mundstück und spiele normalerweise D`Addario (Rico Royal) Stärke 2.0.
Nachdem ich fünf verschiedene Blättchen der Marke Legere ausprobiert habe, muss ich sagen, dass mich dieses Blättchen zuerst äußerst positiv angesprochen hat. Man kann sofort loslegen, ohne das Blättchen anzufeuchten oder einzuspielen. Leider stellte ich nach einiger Zeit der Gewöhnung fest, dass ich hohe Töne (d```) nicht mehr sauber bis gar nicht hinbekomme.
Ich bin jetzt auf das Legere "American Cut" Stärke 2.5 umgestiegen und denke, dass ich das letztendlich beste Blättchen für mich gefunden habe.
Wahrscheinlich gibt es nicht das einzig wahre Blättchen, sondern man muss mehrere Blättchen ausprobieren, was aufgrund des Preises finanziell etwas schmerzhaf t ist.
Verarbeitung
Ansprache
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Sound nicht gut...
Thomas9415 08.02.2019
Geht nicht vom Sound komisch....
Verarbeitung
Ansprache
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Nie wieder
Thomas061 01.03.2024
Seit vielen Jahren spiele ich mit Begeisterung Blätter von Fibracell. Da sich bei diesen Blättern mal die Folie löst, wollte ich mal andere Blätter testen. Viele Saxophonisten spielen Blätter von Legere. Können so schlecht nicht sein. Dachte ich.
Diese Blätter, selbst das 2er, sprechen schlecht an. Ich empfinde sie sehr schwer. Den Ton finde ich auch nicht toll. Dies ist zwar Geschmacksache, mir gefällt der Ton nicht. Manchmal muss man sich aber auch über einen längeren Zeitraum auf neues Equipment einlassen. Das schlimmste dabei war: Nach zehn Minuten habe ich eine blutige Unterlippe gehabt, weil die Blattränder sehr scharfkantig sind.
Deshalb: Nie wieder Legere!
Verarbeitung
Ansprache
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Angenehm überrascht
Olaf90 14.09.2012
Ich hatte mir das Blättchen einfach nur mal so zu Testzwecken bestellt. Mittlerweile spiele ich nur noch das Blättchen. Es spricht sofort an und das ohne es anzufeuchten wie man es von den Holzblättchen kennt.
Es ist sehr robust und eigentlich nur durch gröbere mechanische Einwirkung klein zu bekommen.
Verarbeitung
Ansprache
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Legere Studio Alto Saxophone 2.0