Line6 Power Cab

10 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

9 Rezensionen

Line6 Powercab 112
729 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1
c
Gut, aber teuer.
chr1stoph 17.12.2020
Ich habe einen Hotone Ampero, der in meinen Ohren besser klingt als zB der HX Stomp, obendrein besser ausgestattet ist, und trotzdem 200€ weniger kostet. Wie alle Modeler kann man den direkt in den PC spielen und aus den PC-Lautsprechern hören oder über Kopfhörer, aber nachdem ich mit dem Sound so zufrieden war, wollte ich das Teil auch live wie einen "Amp Head" einsetzen, und dafür braucht es natürlich einen Aktivlautsprecher.

Mein erster Ansatz war, das Setup mit einer günstigen Lösung zu testen, und da fällt zuerst der Headrush 108 auf. Der hat ja auch eine Menge positiver Rezensionen und kostet nur ein Drittel des Powercabs. Aber anders als anscheinend viele fand ich den Klang des 108 komplett unzureichend - selbst mit viel EQ-Akrobatik konnte ich ihm nicht die Zigarrenkisten-Boxigkeit austreiben, die man bei einem 8-Zoll-Speaker in einem kleinen Gehäuse ja auch vermuten sollte. Von FRFR kann man bei dem m.E. wirklich nicht reden, viel zu viele Tiefmitten und Tiefen.

Das Powercab dagegen klingt, wie man es möchte und braucht, Punkt. Allerdings ist es ordentlich teuer, und ein Grund dafür dürfte sein, dass es nicht nur einfach Cab sein will, sondern selber noch Klangmodellierer mit eingebauten IRs. Das liest sich gut, ist aber in der Praxis völlig unnötig. Moderne Modeler haben Dutzende IRs an Bord, mit denen man seinen Ton am Rechner ausgestaltet - wer braucht da noch weitere 7 im Cab? Ich hab die Powercab-IRs mal ausprobiert mit einem Amp-Patch des Ampero, und keines der sieben hat sich im Zusammenspiel annähernd so gut angehört wie die Kombi, die ich schon im Modeler zusammengestellt hatte.

Fazit also: Klanglich erste Wahl, aber wenn es eine abgespeckte Version ohne eingebautes IR-Management, aber für 150 Euro weniger gäbe, wäre das die Lösung.
Features
Sound
Verarbeitung
12
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Line6 Power Cab