Millenium Laptopstand Tripod

871 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Verarbeitung

410 Rezensionen

Millenium Laptopstand Tripod
24 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Samstag, 22.06. und Montag, 24.06.
1
F
.... dem Preis geschuldet....
Flying.Bassmann 14.01.2015
Frage: Warum kostet dieser Laptopstand 20 Euro?
Antwort: Weil er keine 25 Euro wert ist!
Klare Sache, dieses Produkt ist eines aus der Serie "preisgünstig". Bei einem renommierten Hersteller kann man ein Produkt, das den gleichen Zweck erfüllt, zum fast fünffachen Preis erwerben. Da muss ein Unterschied sein.
Und er ist deutlich. Vorliegend handelt es sich um ein umgearbeitetes Notenpult, bei dem die Lochplatte durch ein gekantetes Blech ersetzt wurde und die waagerechte Stabilität des (bis zu diesem Zeitpunkt noch verstellbaren) Oberteils durch Eindrehen zweier kleiner Schräubchen durch das Verstellgelenk hindurch hergestellt wurde.
Konsequenz: die abnehmbare Platte braucht aufgrund des senkrecht abstehenden Verbindungsstückes zum Stativ recht viel Platz.

Zugute halten muss man dem Ständer, dass die Platte an den Stellen, wo die Verbindung zum Halter mit Nieten hergestellt ist (anders als auf der Abbildung zu sehen) schön abgesenkt ist, so dass die Nietenköpfe nicht über die Fläche der Platte herausragen.
Die Feststellschrauben des Stativs machen einen vernünftigen Eindruck, die Platte wackelt relativ wenig. Nicht unbedingt erdbebensicher- aber recht annehmbar. Insbesondere für diesen Preis!

Wer also Top- Qualität und -Stabilität sucht, den führt kein Weg um das Produkt von Kaiser und Müller herum, der Preisbewusste, der umsichtig mit dem Teil umzugehen gedenkt, bekommt für wenig Geld ein Laptop-Tischchen, auf das die Drei- Sterne-Bewertung "geht so" meines Erachtens genau zutrifft.
Ich werde den Tisch übrigens behalten!
Verarbeitung
Stabilität
10
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Neigung nicht verstellbar - oder doch?
bergerle 02.01.2024
Ich habe eigentlich keinen Laptopständer gesucht, sondern eher ein Podest für einen Projektor, der selbst sehr eingeschränkte Einstellungsmöglichkeiten zur Neigung hat. Als ich dieses Produkt gesehen hab, dachte ich, das ist genau das, was ich wollte. Aber dann hab ich in der Beschreibung gelesen, dass die Neigung nicht verstellbar sei. Das hat mich gewundert, weil man ja auf den Bildern eindeutig eine Schraube zum festziehen sieht, ähnlich wie bei Notenpulten. Nun war ich neulich bei Thomann vor Ort und habe nachgefragt. Dort war ich nicht der Erste, der genau diese Frage gestellt hat und mir wurde bestätigt, dass die Neigung nicht verstellt werden könne. Ich habe mich dennoch für den Kauf entschieden, denn ich hatte eine Vermutung, die sich auch bewahrheitet hat.
Wie man ebenfalls in den Bildern erkennen kann, gibt es gegenüber der Feststellschraube 2 kleine, silbrige Schrauben, deren Einzige Aufgabe zu sein scheint, gerade diese fest eingestellte Neigung zu halten. Entfernt man sie, lässt sich die Platte komplett frei neigen und macht auf mich auch den Eindruck, dass sie stabil genug ist, um einen Laptop auf Neigung zu halten, wenn man die Schraube ordentlich zudreht. Meine Vermutung ist, dass die Kräfte hier aber grenzwertig sind, besonders wenn man sich auf seinen Laptop stützt und dass zur Vermeidung von Schadenersatzforderungen die Funktionsweise bewusst eingeschränkt wurde. Man kann also die Schrauben entfernen und die Nutzungsmöglichkeiten erweitern, verliert damit allerdings sicherlich jegliche Ansprüche, weil man den Ständer nicht wie vorgegeben verwendet hat.
Gerade unter diesem Aspekt ist eins noch interessanter: Wenn man nur eine (idealerweise die hintere) Schraube entfernt, lässt sich das Pult nur etwa 45° in eine Richtung neigen - vermutlich genug Flexibilität für die meisten realistischen Fälle, aber eine Notfallsicherung, durch die ein Laptop nicht gleich runterfällt, falls man mal die Schraube nicht fest genug angezogen hat. So werde ich den Ständer jetzt verwenden.
Ansonsten wäre noch zu sagen, dass die Basis nicht sonderlich schwer ist und insbesondere bei weiter ausgefahrenem Ständer mit Gerät darauf der Schwerpunkt doch recht hoch liegt und man das Ganze relativ leicht umstoßen kann, wenn man versehentlich dagegen kommt. Daher der Abzug bei "Stabilität". Ansonsten ist der Ständer ordentlich, hat keine scharfen Kanten, wirkt aber auch nicht sonderlich hochwertig.
Verarbeitung
Stabilität
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
für teures Equipment - besser nicht !
Anonym 04.05.2016
Ich habe mir 2 dieser Ständer bestellt, damit ich bei Vorträgen sowohl Laptop als auch Beamer unabhängig voneinander positionieren kann.
Leider ist bereits beim Aufbau zum zweiten Einsatz die Verschraubung der Klemmverbindung zwischen den beiden Rohren ohne Vorwarnung gebrochen und das Tauchrohr ungebremst in das Standrohr gerauscht - glücklicherweise ohne Laptop!
Zwar wurde das bemängelte Teil schnell und anstandslos ersetzt, aber auch bei dem als Ersatz gelieferten Teil ist bei einem anderen Einsatz die gleiche Schraubverbindung gebrochen.
Insofern als Ablage für Papier o.ä. vielleicht brauchbar, zum Einsatz mit teurem Equipment jedoch Hände weg!
Verarbeitung
Stabilität
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Brauchbarer Ständer ohne Schnick Schnack
SebastianAKAcuri 04.03.2022
Wie andere auch schon bemerkt haben ist dieser Ständer auch nicht mehr Wert als seine 25€ im Vergleich zu vermeintlich teureren Produkten.
Die Schrauben sind recht schwergängig aber man kann alles gut arretieren.

Ich würde vielleicht kein zu "wertvolles" Equipment darauf packen und auch keine Schrauben lösen während es darauf steht, sondern vorher alles einstellen und festziehen.

Kleiner Hint: bei mir sind 2 Kreuzschlitzschrauben im Plastik des Halters der eigentlichen Platte, die erst verhinderten dass ich den Winkel verstellen konnte.....ich vermute die wurden hinzugefügt damit er nicht "umklappt" beim lösen.

Ich nutze ihn, um mal ein altes MacBook neben den 3D Drucker zu stellen oder an der Couch eine Groovbox zu nutzen
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Tut was er soll, aber....
Stefan9925 21.04.2015
... mit Einschränkungen.

War erst skeptisch bezgl. der Schrauben und Standfestigkeit. Bis jetzt aber keine Probleme und ständiges Nachziehen der Schrauben ist auch nicht nötig. Die Stabilität für den Preis ist echt ok.

Ein großes Manko ist allerdings, dass Netzkabel, USB Sticks etc keinen Platz haben bzw. mit den hochgezogenen Rutschkanten in Clinch geraten, da die Fläche dafür zu schmal ist. Der Laptop liegt dann nicht mehr richtig auf, weil der Anschluß auf die Kante zu liegen kommt und das Gerät auf der Seite anhebt. Ein klarer Fall von nicht durchdacht. 5-7 cm breiter wäre besser - oder auf einer Seite die Kante weglassen. Durch die Kippmöglichkeit (auch stabil) reicht das und der Lap steht immer noch sicher.

Wer mit einem IPad oder anderem Tablet unterwegs ist, hat diese Probleme allerdings nicht.

3 Sterne overall, allerdings hauptsächlich auf Grund des niedrigen Preises und der Stabilität.
Verarbeitung
Stabilität
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MZ
Keine Empfehlung !!!
Marc Z. 10.12.2015
Habe mir diesen Stand versuchsweise bestellt, weil ich hoffte nicht direkt auf das mehr als doppelt so teure Vorbild von K&M zu gehen. Er ist definitiv nicht roadtauglich. Auf Tour 3 mal aufgebaut und beim dritten mal brach schon die Schraubenfassung der unteren Halterung (die unter der Laptopablage zur Höhenverstellung). Das Plastik brach einfach durch. Zwar konnte ich die Tour damit zu Ende spielen (da mit Panzerband geflickt), aber einklappen ging jetzt nicht mehr vollständig.

Außerdem stand das Stativ auch immer ziemlich wacklig, egal wie hoch man es einstellt. Die Ablage hat auch teilweise von selbst etwas gekippt. Leider trifft hier wieder mal der Satz "Wer billig kauft, kauft zweimal" zu.
Verarbeitung
Stabilität
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Praktikabel
Christoph847 11.06.2014
Nach dem Auspacken und Zusammenbau kam erst mal die spannende Frage: Kann man die Neigung der Ablage echt nicht verstellen??
Eine Rückfrage bei der Fachabteilung erzeugte erst mal staunen und dann kam ein Hinweis auf die kleinen silbrigen Kreuzschlitzschrauben am Kopf.
Daraufhin habe ich den Kopf kurzerhand zerlegt und herausgefunden, dass bei eingeschraubten Schräubchen die Verstellung quasi nicht funktioniert. Die beiden Teile ragen so in die Versteifungsrippen des Kunststoffkopfes hinein, dass zwar die Lage-Stabilität verbessert wird, und man die zentrale Befestigungsschraube nicht so stark anziehen muss, aber eine Verstellung unmöglich macht.
Ich habe mich nun dafür entschieden eine der Schrauben komplett zu entfernen, und habe damit eine Verstellmöglichkeit in eine Richtung - soweit, bis die andere Schraube wieder einen Anschlag erfährt.
Hatte nun einen 14"-Rechner drauf und bin mit dem Handling und der Stabilität zufrieden. Beim Festziehen der Schrauben ist zwar Fingerspitzengefühl gefragt, aber da ich nicht auf Welt-tournee damit gehe, denke ich, dass das Teil eine Zeit überdauern wird.
Verarbeitung
Stabilität
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
naja
Anonym 16.07.2015
Ich war auf der Suche nach einem Stativ für mein Laptop für die Bühne.
Es war nicht das gelbe vom Ei.
Mittlerweile benutze ich es als kleines Tischchen für Visitenkarten und Flyer.

Das Stativ ist hakelig zu montieren und auch die Kopfplatte neigt sich bei etwas höherem Gewicht gern mal ein wenig nach vorne oder hinten - bei einem Laptop für 1000? hat man da schon Angst das es runterfällt.

Auch war für mich die Höhe etwas zu gering da ich mit dem Laptop Pausemusik auflegen wollte .

Alles in allem habe ich mir dann eine andere Lösung besorgt und würde das Stativ heute nicht mehr kaufen - oder vielleicht für den Proberaum.
Verarbeitung
Stabilität
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Gut und Günstig
RLO 28.10.2009
Ein absolut zufriedenstellender Artikel der sich auch im harten Roadbetrieb bewährt hat. Stabiler Stand, leichte Bauweise, hart im Nehmen, klein zusammenlegbar.

Lässt sich nicht so leicht umwerfen. Begleitet mich auf jedem Gig und auch im Proberaum. Nach langem suchen bin ich bei Thomann endlich zu einem Artikel gelangt der im Preis- Leistungsverhältnis passt und meine Ansprüche an einen Laptopstand befriedigt hat.

Der stabile Blechboden hat an den richtigen Stellen die Ausschnitte um Kabel sauber nach hinten wegführen zu können. Die Farbe und Form ist ok und kann sich sehen lassen. Schwenkbar in der Neigung mit guter Verschraubung bin ich mit meiner Wahl diesen Laptopstand zu kaufen sehr zufrieden und kann ihn nur weiterempfehlen.
Stabilität
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Bewertung nach 10 Jahren....
Holgerator 29.12.2021
Nachdem ich zufällig gerade gesehen habe, das ich den Laptopständer nunmehr seit 10 Jahren im Einsatz habe (2011 gekauft) unter anderem als Laptopständer, Kamerahalter und Untersatz für den Telepromter mit Pad... kann ich bestätigen, das das Teil ausreichend robust und haltbar sowie durchaus vielseitig einsetzbar ist. Selbst Laptop+ 3kg Katze geht, ist dann aber nicht empfehlenswert (für die Katze).
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Millenium Laptopstand Tripod