Die gekauften Ständer benutze ich für Behringer Geräte: Crave & Co, TD-3, RD-6. Sie helfen das Setup zu organisieren. Bedienelemente sind leichter zu erreichen. Alles wird übersichtlicher. Die hakenförmigen Füße stören nur minimal im unteren Bereich und das auch nur bei Crave & Co. Diese Form der Positionierung hat weiterhin den Vorteil, dass sich Geräte nicht so schnell aufheizen. Die Idee kam mir nach Erwerb eines Spice. Durch das Gummimaterial stehen die Geräte relativ sicher. Enthusiastische Wackler könnten die Geräte sicherlich zu Fall bringen. Für das Home-Setup reicht es. Auf der Suche nach Ständern wurde ich mit einigen fragwürdigen Produkten konfrontiert. Weder Stabilität, Portabilität noch Universalität überzeugten mich. Diese Spezialständer befinden sich darüber hinaus in einem extrem hohen Preissegment. Billiger und universeller als mit diesem Ständer geht es einfach nicht. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass natürlich auch eine Ukulele Halt findet. Hier sollte man darauf achten, dass die Slider einmalig justiert werden. Ein einfaches Aufklappen und Hineinstellen reichen für einen sicheren Halt der Ukulele nicht aus. Hierzu ist nicht einmal ein Werkzeug erforderlich. Tolles Konzept für eine Vielzahl von Instrumenten. Die Einstellmöglichkeiten am Ständer sind groß. Diverse Neigungswinkel für die Synths sind möglich. Man sollte jedoch bedenken, dass der Ständer für eine leichte Ukulele konstruiert wurde. Mit mehr als 2-3 kg würde ich das Produkt also nicht belasten.