Zum Seiteninhalt

Aktive DI-Box

  • einkanalig
  • mit Batterie oder Phantomspeisung betreibbar
  • PAD-Schalter(0dB/-30dB)
  • Input Link als Klinke ausgeführt
  • symmetrischer XLR-Output
  • 5 Jahre Herstellergarantie
Erhältlich seit Dezember 2005
Artikelnummer 188056
Verkaufseinheit 1 Stück
Mehrkanalig Nein
Kanäle 1
Aktiv / Passiv Aktiv
19" Nein
Schaltbarer Pad Ja
Schaltbarer Gnd/Lift Ja
Batteriespeisung Ja
Speaker Simulation Nein
66 €
-32% UVP: 96,58 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

238 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

108 Rezensionen

SJ
Homestudio Testsieger
Sebastian Johannes 17.11.2020
Testsieger in meinem Testaufbau.

Ich habe verschiedene DI Boxen Getestet indem ich das Originalsignal und das DI Signal gleichzeitig Aufgenommen habe.

Anschließend habe ich DI Signal und Originalsignal Phaseninvertiert aufeinandergelegt (Stichwort Noisecanceling) und die Signale der Palmer haben sich am Stärksten gegenseitig ausgelöscht, im Umkehrschluss war also bei der Palmer die Übereinstimmung von DI und Direktsignal am größten.

getestet habe ich gegen
- BSS AR133
- Klark Reknik DI10A
- LD Systems LDI 02
- Millennium DI-33
- Behringer DI199 Ultra DI
- Behringer GI100 ULTRA-G
Features
Sound
Verarbeitung
18
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Fehlkonstruktion Groundlift
S.A.L. 15.12.2013
Die PAN02 klingt echt prima. Auch ist sie robust und hat prima gängige Klinkenbuchsen.

Nicht ganz so toll finde ich die 30 dB-Absenkung. Das ist etwas viel – fairerweise muss man aber sagen, dass es für Leistungssignal gedacht ist. Trotzdem gefallen mir da Varianten mit 2x -20 dB besser. Aber das ist eher nebensächlich.

Problematisch an dieser sonst prima DI-Box ist aber, dass der Groundlift einfach sehr wenig bringt, da er nicht wirklich galvanisch trennt. Damit ist sie zwar nicht die einzige aktive DI mit diesem Problem, aber sie gibt sich besonders schlecht – meiner Meinung nach ein Konstruktionsfehler.

Fazit: Wer sie nur für ein Instrument braucht, ohne jemals eine Amp über den Link-Out zu betreiben: Hier ist eine wunderbare DI-Box. Alle anderen: Finger weg! Das können selbst günstigere DIs besser.
Features
Sound
Verarbeitung
12
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Super Aufbau, super Sound
AldiPower 27.04.2025
Wer mehr für eine aktive DI-Box, mit gleichem Funktionsumfang, ausgibt, der hat zu viel Geld. :-)
Die Bauteile auf der Platine sind durchweg in Durchsteckmontage gefertigt. Keine SMD. So gefällt es mir. Dedizierte Widerstände, "echte" Elkos, usw. Als verstärkender Opamp werkelt der weit verbreitete und bewährte TL072CP, der sogar gesockelt ist. Die Spannungsversorgung des TL072 liegt bei minimal 7V und maximal 30V, deshalb sind die 9V-Eingangsspannung des Palmer fast etwas knapp bemessen. Ich fahre die Box mit meinem Netzteil mit 18V an, so fühlt sich der Opamp deutlich wohler und kann sehr "heiße" Signale auch noch zerrungsfrei verarbeiten. Der entsprechende Netzteil-auf-9V-Block-Adapter ist hier für wenige Euro zu haben. Eingangsimpendanz ist bei schönen 1MOhm, also gut für E-Gitarren geeignet. Alles darunter ist für E-Gitarren in der Regel zu wenig. Achtung, wenn ihr den "Thru"-Ausgang verwendet fügt Ihr einen weiteren parallelen Widerstand hinzu und somit sinkt die Gesamtimpendanz des Einganges und Ihr habt Soundverlust! Das ist leider ein häufig gemachter Fehler. Das geht nur, wenn Ihr einen Buffer davor schaltet oder die Eingangsimpendanz des zweiten Gerätes extrem hoch ist.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

h
Absolut solide Qualität zum verfünftigen Preis
henkreisen 19.10.2023
Um ein hier und da auftretendes Brummen zu eliminieren sowie um Gitarre direkt ins Mischpult zu spielen, habe ich mir direkt mehrere Pan 01 (aktiv, mono), Pan 02 (passiv, mono) und Pan 04 (passiv, stereo) zugelegt, die jetzt in meinem Projektstudio für brummfreie und symmetrierte Verbindungen meiner Instrumente ins Mischpult sorgen.
Da ich ein oder zwei davon auch auf der Bühne einsetzen werde, ist außerdem die extrem solide Bauweise von Vorteil.

Klanglich sind die Boxen allesamt klasse. Ich habe mir ein paar andere, teilweise deutlich teurere Boxen geliehen, Signale durch alle Boxen gejagt, das aufgezeichnete Ergebnis verglichen und keine relevaneten Unterschiede festgestellt.

Fazit: Klasse DI-Boxen, extrem stabil, klanglich top, da kann man nicht meckern. Nein, stop, meckern kann man, aber dann macht man sich lächerlich. ;-)
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden