Riedl Querflöten-Marschgabel für Einhand-Lyra

21 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Verarbeitung

3 Rezensionen

Riedl Flute Single Hand Lyre Leather
49 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
T
Hält an allen Jacken
Thiglu 10.01.2020
Die Marschgabel ist einfach zu befestigen, auch mit Handschuhen, wobei man manchmal aus eine dritte Hand braucht, weil man vielleicht noch Instrument im Arm hat. Durch eine Schraube kann man das kleine Pult auch drehen und wieder feststellen. Die Noten fallen nicht runter durch zwei Klammern (rechts und links vor dem Pult) und werden selbst im Regen gut festgehalten.
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Geniale Technik!
JanM 09.10.2009
Die Einhand-Marschgabel macht uns das Leben neuerdings wirklich leichter! Während unsere Flötisten in der Vergangenheit immer Hilfe beim Umblättern im Marsch brauchten, kommen sie neuerdings mit der neuen Marschgabel hervorragend alleine zurecht.

Es bleibt dabei natürlich Gewöhnungssache mit den Noten am Arm zu marschieren, mit ein bisschen Übung ist das aber kein Problem und erspart dem Musiker das lästige Auswendiglernen. In unserem Verein haben sich deshalb auch für die Flötisiten Marschgabeln schon lange durchgesetzt.

Mit dieser kleinen Anschaffung ist eine schnelle Erweiterung des Marsch-Repertoires möglich, ohne dass Flötisten alles auswendig spielen müssen.

Ein kleines Minus bleibt für den relativ schmalen Ledergurt, der bei anderen Modellen entweder von einer kleinen Platte oder zumindeste von einem Stück Kunststoff verbreitert wird, was für einen besseren Tragekomfort sorgt. Da man eine Marschgabel aber ja höchstens mal für ein paar Stunden trägt, darf dieser Punkt gerne in den Hintergrund treten.

Klares Votum für die Einhand-Marschgabel!
Verarbeitung
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BS
Endlich unabhängig!
Brigitte S. 12.11.2009
Die große Schwachstelle der Marschgabeln für Querflöten ist endlich beseitigt. Gerade wenn man mit einer Blaskapelle unterwegs ist, ist es wichtig, dass man die Noten schnell und selbstständig wechseln kann. Dies ist mit der neuen Einhand Marschgabel hervorragend gelöst.
Verarbeitung
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AJ
Beste Erfindung seid Rad, Feuer und Internet
Andreas J. 04.09.2012
Um während der Marschaufzüge als Flötist nicht mehr beim Wechseln der Noten auf benachbarte Musiker angewiesen zu sein, habe ich als Kind begonnen, sämtliche Märsche auswendig zu lernen. Hätte es damals schon diese Marschgabel gegeben, hätte ich mir diese Arbeit ersparen können ;-)
Verarbeitung
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ja
Gute Idee...
Julia aus A. 02.03.2012
Die Platte ist eine gute Idee, jedoch nutzt diese bei einzelnen Blättern nichts, da diese eher knicken, als die Platte nach unten drücken. Bei dickeren Heften jedoch sehr sinnvoll. Hält gut am Arm.
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
super praktisch
Diana 26.12.2010
Die Marschgabel gibt Unabhängigkeit!!!

Endlich kein warten bis einem jemand hilft und die Marschgabel drückt, nein alles kann alleine erledigt werden. Die anderen Querflöten beneiden mich jedesmal, es ist nur eine Frage der Zeit bis sie sich auch diese Marschgabel besorgen.
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SK
Einhand Marschgabel für Querflöten
Sabine K. 21.02.2010
Dieses Produkt ist echt ne super Erfindung. Beim Marschieren hatten unsere Flötisten immer Probleme, das Marschbuch selbst in die Marschgabel zu bekommen. Das sah teilweise sehr abenteuerlich aus - wenn nicht zufällig ein anderer Musiker beim "Einspannen" half. Dieses Produkt ist echt genial - man drückt die Spanner - die Gabel bleibt offen, und beim Einstecken des Buches geht die Sicherung nach unten und die Gabel schließt sich.

Super Erfindung - Super Verarbeitung. Wir haben noch die andere Riedl Einhand-Marschgabel bestellt - ohne Lederband. Ist auch nicht schlecht, aber diese ist von der Verarbeitung bzw. Befestigung am Arm viel besser!
Verarbeitung
Handling
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

SM
Rutschfestigkeit hängt auch von der Kleidung ab!
Silke M. 21.02.2012
Ich habe mich aufgrund der Marschmappe für den Lederriemen entschieden. Allerdings musste ich noch Löcher mit einer Zange nachmachen, weil sie sonst immer verrutschte. Außerdem stellte ich fest, dass es auch viel mit dem Oberteil zusammenhängt, ob sie verrutscht oder nicht. Habe sie beim Karneval in Braunschweig ca. 4 Stunden benutzt, habe sie kaum bemerkt und das Notenwechseln klappte auch ganz gut alleine.
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Super Erleichterung!
DanielaD 29.12.2011
Also für uns Flötisten ist diese Marschgabel ein Traum:-)
Man muss nicht ständig seine Nachbarn beim Umzug etc. belästigen, dass sie einem doch bitte die Gabel öffnen.
Super Erfindung! Kann ich nur empfehlen.
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
SZ74 19.03.2023
Super stabil, hält was es verspricht, bestes Produkt ever.
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Riedl Querflöten-Marschgabel für Einhand-Lyra