Roland JU-06A

56 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

38 Rezensionen

Roland JU-06A
429 €
498,81 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 4.06. und Mittwoch, 5.06.
1
PF
Beinahe super
Phileas Fogg 18.03.2020
Klanglich ist das Modul überragend. An dem alten Juno 60 habe ich früher viel Zeit verbracht, und dies hier verhält sich exakt genauso. Die Fader sind angenehm und auch nicht zu kurz, die Taster haben einen sauberen Druckpunkt. Das Einstellen ist ein Vergnügen, auch weil man mit mehreren Fingern viele Parameter gleichzeitig verändern kann.

Aber es gibt auch Abstriche: da nun schon mal alles digital ist, wäre es leicht gewesen, ein paar sinnvolle Ergänzungen draufzupacken. Hat Roland nicht wirklich gemacht. Die Anschlagsdynamik und die Modwheelsteuerung sind sehr eingeschränkt. Der (monophone!) Sequenzer ist sehr, sehr einfach gehalten; Para-locks Fehlanzeige. Immerhin ist ein simples Delay verbaut. Die Miniklinken-Ausgänge machen mir Angst: setzt man einen Adapter mit einem regulären Klinkenstecker ein, entsteht ein wackeliger 9 cm langer Hebel, der auch bei geringer Krafteinwirkung die Buchse aufbrechen könnte. Dass man - wie bei allen Boutique-Geräten - ein überteuertes Gehäuse dazukaufen muss, sollte man vorher mit einkalkulieren. Die größte Frechheit ist aber, dass die im Original bereits knappen sechs Stimmen hier auf vier reduziert wurden. Das tut gerade bei Legato-Pads (ansonsten eine große Juno-Stärke) weh, weil die Töne beim Ausklingen viel zu früh abgeschnitten werden.

Schade um den vergebenen Elfmeter. Spaß macht der kleine Juno aber allemal.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
21
0
Bewertung melden

Bewertung melden

l
Roland nailed it! ACB
laserkunst 11.12.2022
Zunächst vorneweg:
Mein Eindruck der "boutique"-Serie ist, dass Roland mit der ersten und limitierten Serie nur schnell mal ein Demo zeigen wollte, wie gut die neue virtuelle Technologie des ACB (analogue circuit behaviour) funktioniert. Deshalb klein, nur 4 Stimmen und wenig Ausstattung.
Ich war da sehr skeptisch, ob eine digitale Technologie wirklich analogen Charme reproduzieren könnte. Deshalb sollte der erste Test ein günstiges Gebrauchtgerät sein: Ich kaufte einen JX-03.
Was soll ich sagen... Roland nailed it! heißt, sie haben es voll auf den Punkt gebracht. Mit dem JX-03 war ich sofort warm und programmierte sogleich zwei eigene Sounds "from scratch", die mir so gut gefielen, dass ich sie in der nächsten Produktion einsetzen werde.
Der JU-06a im Vergleich auch zum JU-06 der vorherigen Serie schneidet auch sehr gut ab. Der große Vorteil, auch auf die 60er-Emulation einfach so umschalten zu können, ist super! Die Klangcharakteristik ist wirklich deutlich unterscheidbar, aber beide (60 + 106) klingen so, dass man versteht, warum die Originale so begehrt waren und sind. Warum der JU-06a auch nur 4 Stimmen hat, obwohl der JX-08 20 und der JD-08 sogar 128, ist etwas rätselhaft, aber vielleicht genau der Grund, warum die ACB-(analogue circuit behaviour)-Technologie hier funktioniert und den JU-06a genauso charmant klingen lässt, wie den JX-03, SH-01a und den JU-06.
Der Arpeggiator kombiniert mit der hold- und der chord-Funktion sind dann wirklich inspirierend. Für live zwar nicht wirklich geeignet, wie z. B. ein Keystep, aber man kommt damit auf sehr schöne Ideen, zumal man die Chords auch durch eigene ergänzen kann.
Allgemeine boutique-plus-Punkte:
1. geringer Platzbedarf
2. Alle Klangerstellungs-Parameter im Zugriff
3. Die 4-stimmigen Module klingen wirklich mit etwas Nachhilfe von Chorus und Exciter sehr charmant analog.
4. Die Originale hatten einfach einen Klasse inspirierenden Sound, der hier sehr gut reproduziert wird.
5. Man kann die knappe Polyphonie durch den Chain-Modus erweitern (was ich beim JX-03 auch getan habe.)
Fazit: Wem die Originale zu teuer oder auch einfach nur zu groß sind, kann bei den 4-stimmigen "boutiques" bedenkenlos zugreifen, solange er bereit ist, noch mehr Chorus, wie z. B. SPX90 "symphonic" und vielleicht noch einen Röhren-Exciter wie den Bellari RP562, einzusetzen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

YP
Super Produkt
Yann Pont 13.03.2022
Der Synthesizer ist klein aber kann was! Der Sound ist super und die Bedienung einwandfrei. Zwei Stimmen mehr würden nicht schaden, dann wär es noch besser. Für meinen Nutzen (Home Studio) hervorragend!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

k
Tolle/r Sound, Bedienung und Look - Menu diving aber gewöhnungsbedürftig
kja137 13.06.2021
Alles in allem ein bezauberndes Ding, gerade wenn man wie ich den Sound des Junos seit Jahren verehrt! Die Begrenzung an 4 statt den originalen 6 Stimmen ist jetzt nicht das Gelbe vom Ei aber für den Sound, die Möglichkeiten und dem ganzen Rest wirklich zu verkraften - 60 und 106 + delay und legendärem chorus (inkl. Rauschen) come on :D ) Einziger Sternabzug für mich, ist das Menu-Diving, was nötig ist um das ganze Potential rauszuholen, welches ein wenig hinderlich ist. Gerade für jemanden der nach einem Einsteiger-Synth sucht zu beachten, aber für mich dennoch eine klare Empfehlung, weil man hier, durch den klaren Aufbau und den Arp+Sequenzer, viel über Synthese und Automation lernen kann - außerdem hat eine Pulsweitenmodulation, welche sich nach verschiedenen Parametern richten kann, auch nicht jeder ;)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Roland JU06A
Benedikt987 04.10.2021
Da ich nie einen original Juno besessen habe kann ich keinen Vergleich machen aber die Sounds klingen für mich super und flexibel für verschiedene musikalische Situationen (Pads, Bass, Lead Sounds). Mit 4 Voices kann ich leben aber kann definitiv frustrierend sein. Arpeggiator, Chord und Hold Funktion sind top, der Sequencer taugt auch mit nur 16 steps. Bin rundum zufrieden.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Absoluter Klassiker
Chrissn 17.04.2022
Man muss nicht viel mehr dazu schreiben, was hier schon steht - dennoch möchte ich sagen, das ich mich sehr gefreut habe, als Roland diese Serie mit den "kleinen" Synth rausgebracht hat. Hat man doch so seine Traum Synthis in "klein" und "günstiger" - aber dennoch mit gleichem Sound.

Ich werde mir noch alle anderen aus der Serie kaufen - definitiv - und wenn Familie Thomann endlich mal welche lieferbar hat ;)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

p
Alles in Allem sehr gut
painter 09.02.2021
Mein erster Boutique Synth. Klingt sehr gut, ich bekomme aber nicht jeden Sound gut in ein Playback eingebunden. Verarbeitung ok, einzig das Rauschen nervt. Lässt sich aber umgehen indem über USB nicht die DAW angeschlossen wird, sondern ein Ladegerät. Anschliessend oldschoolmässig ein Midikabel dran und ab geht's.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Hin und Hergerissen.
LokomotiveTomas 23.08.2023
Erstmal die Dinge die mich komplett triggern:

1. Die Stromversorgung mit diesem Steinzeit USB Stecker ist die absolute Hölle. Im Studio aber vor allem Live einfach eine Zumutung. Es ist locker, fummelig und ist einfach zu spielzeugmäßig. Klar, man kann Batterien benutzen. Aber das kann man auch lassen. Theoretisch toll, dass man eine Powerbank benutzen kann, aber dann wenigstens mit einem USB Stecker, der hält und sich nicht so super unsicher anfühlt.

2. Alle Knöpfe dann doch etwas klein und fummelig. Manchmal sind die Parametersprünge echt doll und man kann es schwer steuern.

3. Der Preis für das Keyboard oder das Case ist einfach nur frech, absurd und macht einen richtig wütend.


Der Sound generell macht Spaß. Ich kenne aber auch originale Junos nicht. Viele Sound klingen ohne Chorus direkt etwas billig. Eher was für Zuhause und im Studio. Live nur, wenn man sich komplett unter Kontrolle hat, nichts wackelt und es sehr hell ist. Sonst verstellt man recht schnell viel ohne es zu wollen.

Im Prinzip ganz gut. Minimal größer und etwas weniger spielzeugmäßig wäre toll gewesen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Geile 80iger Schleuder
Anonym 03.11.2021
Neben meinem SE02 von Roland passt der JU06A perfekt dazu.
Smoothe flächen die immer ein wenig klingeln.
Perfekt
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

p
Einfacher, aber exzellent klingender Polysynth
pulsn 18.06.2022
Der Formfaktor mag einige Leute abschrecken, aber in der Praxis stört die Schrumpfung der Bedienelemente im Vergleich zum Original überhaupt nicht. Im Gegenteil ist die aktuelle Größe eher ein Plus, da der JU06A batteriebetrieben, ideal ist für Reisende aber auch im Studio in seiner Kompaktheit immer seinen Platz findet. Die Verarbeitung ist sehr gut und den Preis wert. Klanglich ist der JU06A eher vom schlichten Gemüt, mit einem aber doch erstaunlich breitem Einsatzspektrum. Sweetspot Synth, egal was man einstellt, er klingt immer gut, schön, weich. Aggressive Klänge sind eher nicht sein Metier.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Roland JU-06A