Rolls PM 50se Personal Monitor Amp

36 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Tragekomfort

Sound

Verarbeitung

28 Rezensionen

Rolls PM 50se Personal Monitor Amp
109 €
153,51 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
c
cleman 22.05.2017
Um zu Hause mit einem E-Bass (der meinetwegen auch an einem Preamp hängt) auch über Kopfhörer üben zu können, benötigt man oft einen zusätzlichen Kopfhörerverstärker. Das Teil hier sollte die Aufgabe übernehmen. Das kann es auch. Die Verstärkung ist so hoch, dass selbst das reine Basssignal lauf genug am Kopfhörer rauskommt. Klar ein Pluspunkt. Das war bei dem vergleichsweise günstigen Behringer-Teil nicht der Fall.
Etwas merkwürdig ist das lautstärkeabhängige Fiepen, wenn kein Instrument / Preamp in die Eingänge des Amps gesteckt werden. Dies verschwindet erst, wenn im Input etwas angeschlossen wird. Halbwegs verkraftbar.
Schlecht verarbeitet ist der Netzstecker-Anschluss. Der Stecker würde auf einer Bühne sehr schnell aus dem Gerät rausrutschen. Für zu Hause geht es noch.
Unpraktisch sind auch die Jumper, die die Umschaltung zwischen Mono/Stereo und GND-Lift ermöglichen sollen. Wer keine gute Pinzette hat, muss mit dem Setup leben, wie es gerade ausgeliefert wird.
Da sind die knapp 100 Euro für ein paar OPVs, Widerstände und Kondensatoren echt zuviel.
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

w
In der Theorie perfekt, aber an der Ausführung hapert es leider
whitepony 03.02.2023
Als Schlagzeuger hat man live und im Proberaum oft das Problem, dass man einen Monitor-Mix hat, aber gleichzeitig einen Klick auf den Ohren braucht. Dafür brauchte ich eine kleine, livetaugliche Box, die sowohl Stereo-Mix, als auch das Klick-Signal an den Kopfhörer weiterleiten kann.

Die Pluspunkte: der Rolls macht das erstmal auf dem Papier und ist zumindest erstmal stabil gebaut.

Aber: mein Kopfhörer-Ausgang hat eine extrem wackelige Übertragung, wenn man den Kopfhörerstecker bewegt bricht das Signal immer wieder ab (fabrikneues Gerät), die Ergonomie der kleinen Minischalter/Knöpfe ist unterirdisch und man kann sie eigentlich nur mit einem spitzen Gegenstand bedienen. Und leider passiert irgendetwas mit der weitergeleiteten Stereo-Summe des Mixer - das Signal verliert Bass und wirkt irgendwie kaputt ... kann am wackeligen Kopfhörer-Port liegen, evtl. ist der Teil aber auch nur ein Bedien/Pegelfehler - muss ich mich nochmal ganz in Ruhe mit beschäftigen.

Im großen und ganzen "ok", aber mehr auch nicht. Für den Preis hätte ich mehr erwartet.
Tragekomfort
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Gut durchdacht
Groovesquad 15.01.2014
Das PM50s wird bei mir als Keyboard Inear Verstärker eingesetzt. Es glänzt durch flexible Verkabelungsvarianten. Man kann entweder ein Monitorsignal in den Line-In geben, oder das Keyboard vom Thru der DI-Box in den Line-In und ein Monitorsignal vom Mischpult ins Mic-In (dann aber den Aux-Master nur leicht aufdrehen).

Die erzielbare Lautstärke ist gewaltig und das Rauschen hält sich sehr in Grenzen. Das Gehäuse ist schön klein und sehr stabil gebaut. Zusammen mit einem passiven Fischer Amps Bodypack ist das das optimale kleine Besteck für kabelgebundenes Inear Monitoring.
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Tut was es soll
Klausi 21.05.2020
Das Gerät tut was es soll, ohne Besonderheiten.
Nach mehreren Versuchen habe ich im PM 50 endlich einen brauchbaren Kopfhörerverstärker gefunden, der auch an niederohmigen Kopfhörern wie meinen Superlux HD-662 und HD-681 sowie Shure RH840 eine gute Lautstärke erzielt.

Die Beschreibung bei Thomann ist irreführend. Der Mikrofoneingang bietet keine eigene Phantomspannung, lässt diese aber durch.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

WH
Kophörerverstärker mit 2 Kanal Mischer
Wilfried H. 29.05.2019
Guter Verstärker mit neutralem Klang. Für Monitoring über Kopfhörer bzw. kabelgebundenes In-Ear-Monitoring ideal. Ich bin Basisst und spiele über einen Markbass Verstärker, der keinen Aux-In oder Kopfhörer-Ausgang hat. Der Rolls ist eine optimale Ergänzung dazu. Verarbeitung und Aufbau sind robust. Das Gerät ist zu empfehlen.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Kompaktes Helferlein, Abhilfe bei schlechtem Monitormix
Harald805 17.09.2012
In jeder Situation zumindest den eigenen Monitorsound sichern, mit Kopfhörer oder über Box. Tut was es soll. Auch als kleiner Mini-Mischer zu verwenden oder als Kopfhörerverstärker mit zwei Anschlüssen.

Netzteil etwas mühsam, Power über Phantomspeisung wäre optional eine gute Idee, technisch noch eine Herausforderung für die Entwickler, aber von der Leistung her durchaus drin.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Sehr flexible
Tom6941 13.12.2022
Gutes Gerät, sehr vielseitig und flexible einsetzbar.
Tragekomfort
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Gut ohne Effekte
Andreas716 18.02.2013
Das Teil ist gut, sowohl der Klang wie auch die Verarbeitung. Nachteilig wirkt sich der kleine Rolls aus, wenn man Effekte beim Singen einsetzt, oder eine Klangbearbeitung der Stimme zur Anwendung kommt. Dann entstehen unschöne Flange Effekte, die sich störend auf die Abhöre auswirken.

Gutes Gerät aber nur bedingt einsetzbar.
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Super
Daniel998 28.03.2023
Nutze es für Monitoring auf der Bühne. Ein Kanal für den Mix , ein Kanal für den Bass. Klingt super, funktioniert, ich kann mit einem Griff das Verhätnis Instrument / Rest anpassen. Beschtens.
Tragekomfort
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

OS
Macht was es soll!
Old Shatterhand 17.03.2024
Ich nutze das Gerät am Drumkit und habe es fest am Rack montiert. Für meine Zwecke ist es absolut perfekt und der zweite Ausgang war auch schon hier und da hilfreich - wenn ein IE-Amp eines Mitmusikers ausgefallen ist oder vergessen wurde, kann man so immerhin aushelfen, wenn sich der Kollege dann auch mit dem vorhandenen Mix abfinden muss.
Tragekomfort
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Rolls PM 50se Personal Monitor Amp