Sennheiser ew IEM G4 Twin E-Band

16 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

12 Rezensionen

Sennheiser ew IEM G4 Twin E-Band
1.398 €
1.499 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 22.06. und Montag, 24.06.
1
M
Martin910 04.04.2021
Wir hatten zuerst ein günstigeres System (das mit der Ameise) getestet. Der Sound war ok, das Rauschen für mich als Bassist allerdings nicht akzeptabel. Immer wenn ich in die Saiten griff, legte neben mir der Wasserfall los.

Zum Vergleich bestellten wir also das dreimal teurere System von Sennheiser. Tag und Nacht. Das Rauschen war weg, der Sound klar und deutlich. Wir proben in einem Bunker. Zwei Räume weiter höre ich das Signal immer noch ohne Rauschen. Da kannst du nicht mehr zurück.

Einziges Manko ist die Bedienung. Wobei diese nicht schlecht ist. Vor allem die Übertragung der Frequenz per Infrarot ist sehr schick. Die Menus sind allerdings sehr verschachtelt und die Bedienungsanleitung ein Witz. Die Autotune-Funktion habe ich zum Beispiel nicht gefunden, weder in der Anleitung, noch in einem Menu. Youtube muss da weiterhelfen.

Das ist schade, weil das Produkt wirklich gut ist, von der Verarbeitung über die Ausstattung mit Rackohren und diversen Schrauben bis zum Sound. Würde ich es weiterempfehlen? Auf jeden Fall.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
wer günstig meint zukaufen
barajen 14.01.2019
Wir haben uns nach einem ausgiebigen Test von günstigen Alternativen beim InEar jetzt doch für Sennheiser entschieden. Der Preis ist ein Schluck aus der Pulle - keine Frage. Am Ende des Tages gilt aber - bester Sound auch für tiefe Frequenzen (20Hz) - Wettbewerb (>50Hz) - wenig bis kein Rauschen, die Möglichkeit zum Durchschleifen von Signalen und die Bedienung; hier insbesondere das Pairing per IR machen den Unterschied. Letztendlich bekommt man auch zwei Geräte nebeneinander ins Rack - das spart HE?s. Also unser Tipp - Auch wenn's es die Bandkasse schmerzen mag - wenn InEar, dann richtig...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HK
In Ear vom Feinsten!
Helge Keipert 08.10.2022
Wir haben mit unserer Band auf In Ear umgestellt und sind letztendlich bei diesem Gerät gelandet, nachdem wir verschiedene ausprobiert haben. Zusammen mit guten Kopfhörern verbessert es das Zusammenspiel auf der Bühne und im Probenraum sehr. Am schönsten ist es, wenn es einfach funktioniert und man sich auf die Musik konzentrieren kann. Wir nutzen das Gerät zu zweit, jeder hat seinen eigenen Mix durch Trennung der Kanäle auf links und rechts. Ist dann jeweils mono, aber das klingt trotzdem gut!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Nicht gerade billig aber sehr gut
WAXEL 02.06.2019
Wir (Duo) haben nach dem Frequenzwechsel (LTE) ein neues InEare-System gesucht und uns letzlich für dieses Produkt entschieden. Wir besitzen dieses System seit mitte 2018 und sind sehr zufrieden. Das Handling ist sehr einfach (inkl. Suche nach freien Frequenzen). Die Batterien halten locker für 24 Stunden Dauerbetrieb (Batterieabhängig). Zudem besitzen wir mehrere Sennheiser Funkmikros in diesem Frequenzbereich, das unsere Entscheidung erleichtern hat.

Positiv:
+ Handhabung
+ Rackeinbau
+ Sound (abhängig von InEar-Stöpseln)

Negativ:
(können bisher nach einem Jahr Benutzung über keine negativen Bemerkungen berichten)

Fazit: Mehr Geld in die Hand zu nehmen ist in diesem Fall gold richtig. Man sollte sich allerdings auch ausgiebig über die InEar-Stecker informieren. Das System klingt nur so gut, wie die InEar-Stecker.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Sennheiser Kopfhörer-Monitoring System
tonundstrom 06.04.2020
Wir verwenden das System bei einem Musical für die Techniker hinter der Bühne um mit dem FOH zu komminizieren. In Verbindung mit hochwertigen In-Ear-Kopfhörern sehr sehr gute Qualität. Funktioniert tadellos und zuverlässig.

Bisher konnte ich nichts Negatives feststellen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Tolles Gerät
Christopher44 26.06.2022
Nach mehreren Test günstigerer In-Ear-Systeme, die alle irgendwie nicht überzeugt haben, mal was teureres probiert.

Und wie so immer: teurer ist oft einfach besser. In Kombination mit vernünftigen Kopfhörern ein echt super Sound.

Verarbeitung ist tadellos, wirkt sehr stabil und wertig.

Wir nutzen das Gerät zu Zweit im Focus-Modus. Funktioniert einwandfrei und kostet dann pro Person gerechnet deutlich weniger als ein gleichwertiges Einzelgerät.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Tourtaugliches IEM Drahtlossystem
Hoch3tontechnik 14.06.2024
Das Drahtlossystem habe ich vor knapp zwei Jahren gekauft und bin bisher nicht einmal enttäuscht worden!

Die Einrichtung bzw. Frequenzeinstellung kann man via Cat mit der passenden Sennheiser Software ganz einfach einstellen und üver die IR Funktion an die Beltpacks übertragen.
Reichweite ist mit abgesetzter Rundstrahlantenne sehr gut, wie sie mit der mitgelieferten kleinen Antenne ist kann ich nicht beurteilen, da ich diese nie benutzt habe.

Meine beiden Beltpacks zeigen zwar über die Statusled zwar immer einen niedrigen Batteriestand an was aber nicht stimmt da die Sender durchgehend über 4 Stunden laufen.
Rundum zufrieden, 100%ige Kaufempfehlung
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Sennheiser ew IEM G4 Twin E-Band