Sennheiser HD-280 Pro

228 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Außengeräuschisolierung

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

2 Rezensionen

Sennheiser HD-280 Pro
89 €
99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
j
Die Brille für die Ohren
jhort 23.12.2020
Wegen der Pandemie habe ich mich dazu entschlossen, die Zeit zu nutzen um die Aufnahmen unseres Garagenstudios endlich einmal komplett durchzugehen und aufzuarbeiten.
Zwar sind einige Kopfhörer vorhanden, doch irgendwie hatte ich immer den Eindruck dass ich um etwas beschummelt werde, also habe ich die Sammlung um den Sennheiser HD-280 Pro ergänzt.

Dass bei Thomann der Versand blitzschnell und die Verpackung tadellos ist, braucht man hier eigentlich nicht mehr zu erwähnen.

Doch dann kam der grosse Augenblick, eine der Lieblings-CDs (aus den 90ies) eingelegt, Start gedrückt - und was für ein Schreck! Die Höhen scheppern und alles hört sich an wie aus dem Schuhkarton, die neuen Kopfhörer müssen defekt sein, was für eine Enttäuschung.
Nachdem der Schock überstanden war, versuchte ich doch weitere CDs und bei der Dritten kam die grosse Erleichterung: alles gut, der Klang passt.

Fazit:
Die Sennheiser HD-280 Pro Kopfhörer entlarven gnadenlos Material, welches nicht gut gemastert wurde.
Auch verlustreiche Formate können zur Qual werden und somit den Einsatzbereich einschränken, was jedoch bestimmt nicht ein Fehler der Kopfhörer ist.
In dieser Preislasse scheint mir das Preis-Leistungsverhältnis ausgezeichnet.

Lediglich die Ohrmuscheln drücken etwas, kann aber auch sein dass meine Ohren aussergewöhnlich gross sind und noch etwas Zeit zum Kennenlernen brauchen...
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
Außengeräuschisolierung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Nicht ganz son neutral wie behauptet.
GeorgK2 24.05.2020
Vorweg: Versand durch Thomann war 1A.
Zum Produkt: InTests und Kundenbewertungen ist eigentlich meist von einer neutralen Abstimmung die Rede, und dem kann ich beim besten Willen nicht zustimmen. Mag sein, dass der HD-280 weit weniger schlimm ist als so manche "aktuelle" Marke, aber der Bass ist definitv überzogen - zwar sauber, definiert, Kicks kommen sehr nett, Aufnahmefehler (Subbass, Mikrophon-Popps) auch, aber die Bassgitarre drängt sich schon furchtbar in den Vordergrund und spielt dann halt so für sich alleine über alles drüber. Ohne EQ halte ich das nicht aus. Die oft gelobten sauberen Mitten stimmen zwar grundsätzlich, resultieren aber zumindest zum Teil aus einem zurückhaltendem oberen Mittenbereich, was die Musik/Bühne verwaschen macht - und dazu verleitet, lauter zu hören als nötig.
"Neutralität" beim Kopfhörer ist natürlich ein Streitpunkt, da nicht wirklich objektiv messbar, und die Psychakustik funktioniert auch ganz anders als im Freiraum. Für mich definiert sich das pragmatisch über zwei Punkte: drängt sich was vor (lästig!), oder fängt das Gehör an, etwas Fehlendes zu suchen (Frequenz, Rauminformation: auch anstrengend). Mein (billigerer) K240 Studio haut mich zwar in den ersten 5 Sekunden nicht gleich vom Hocker (und der ist natürlich auch kein fehlerloser Top-Kopfhörer), den kann ich aber stundenlang hören. Beim HD-280 geht das nicht. Ich bin aber generell vielleicht eher der offen/halboffen-Höhrer. YMMV.
Abseits des Klanges:
Pluspunkte: Sehr gute Schallisolierung (rein sowohl als raus), faltbar (bleibt aber natürlich trotzdem ein gewisser Klumpen; aufblasbar ist er halt nicht).
Störend: dickes, lautes Kabel ("kratzt" an der Schulter), Verstellbarkeit des Bügels ist beschränkt (kann bei echten Quadratschädeln wirklich nicht ausreichend sein), Polsterung des Bügels nicht optimal.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
Außengeräuschisolierung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Drücken, Unterdrücken waren in Ordnung...
Marvin. 08.03.2023
Ich habe mir die Sennheiser vor nun knapp 4 Jahren zusammen mit den Sony MDR-7506 gekauft, um 2 vielversprechende Studio-Kopfhörer testen zu können. Die Kopfhörer von Sony tun immer noch zuverlässig ihren Dienst und werden dies wohl noch eine ganze Weile tun. Die Sennheiser allerdings nicht mehr, weil eine Seite der Kopfhörer nicht mehr funktioniert. Abgesehen davon habe ich noch ein paar Punkte hinzuzufügen:

Isolierung: Dies ist wirklich klasse. Sobald man die Kopfhörer trägt, ist nichts mehr von außen zu hören. Nur schlecht, wenn man gerade ein Paket erwartet und die Türklingel nicht mehr hört ;)

Sound: Ich bevorzuge den Sound meiner Sony Kopfhörer, kann hier aber nicht meckern. Selber Musik mit den Kopfhörern zu machen war weniger genießbar, als damit den Geräuschen meines Spotify Kontos zu lauschen. Einige Frequenzen werden schon etwas hervorgehoben.

Tragekomfort: Oh Boy ... Fand ich überhaupt nicht gut. Die Kopfhörer sind verstellbar, doch dies verbessert den Tragekomfort nur minimal. Ich fand die Kopfhörer immer unangenehm und viel zu fest sitzend, sodass ich eigentlich immer Kopfschmerzen bekommen habe, wenn ich die Kopfhörer länger getragen habe.

Verarbeitung: Die Verarbeitung ist in Ordnung. Ich konnte keine äußerlichen Mängel feststellen und die Qualität ist wirklich gut.

Alles in allen kann ich die Kopfhörer leider nicht empfehlen, dafür ist das Tragen der Kopfhörer viel zu unangenehm und für 100 € hätte ich mir erhofft, dass die Kopfhörer etwas länger halten. Die Kopfhörer wurden von den 4 Jahren, die ich sie jetzt besitze, vielleicht 2 Jahre aktiv genutzt und wurden sonst anständig gelagert.

Sobald meine Go-To Kopfhörer irgendwann kaputt sind, werden meine neuen Kopfhörer definitiv keine Sennheiser.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
Außengeräuschisolierung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Schallisolierung leider nicht ausreichend
Philipp87 05.04.2022
Vom Sound her ein sehr gelungener Kopförer, das gesamte Frequenzspektrum ist ausgelichen und präsent. Für mich als Gitarrist wunderbar. Leider ist die Dämmung des Schalls von außen ungenügend. Im Bandkontext, moderater Spielweise und trotz Drummer hinter Plexiglas, reicht die Dämpfung nicht aus um das Gehör zu schützen.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
Außengeräuschisolierung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Top für Podcaster
wazz 09.03.2022
Was soll man sagen,d as Teil ist ja mittlerweile schon Standard. Mal sehen, wie es mit Sennheiser nach der Übernahme weitergeht, ich hoffe, das Ding bleibt im Programm. Meiner Meinung nach bester Kopfhörer zum Abmixen von Podcasts, aber auch Musik. Sehr angenehmer Sound ohne nerviges Dröhnen. Sitzt auch nach 1 oder 2 Stunden noch angenehm am Kopf. Für den Preis konkurrenzlos, denke ich,
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Tolles Gesamtpaket
Offech 02.11.2017
Ich nutze den Kopfhörer bei Live-Aufnahmen zum Monitoring und teils auch zum Abmischen. In beiden Fällen macht er einen sehr guten Job.
Bei den Aufnahmen isoliert er mich zufriedenstellend von unnötigen Störgeräuschen und liefert ein detailreiches unverfälschtes Klangbild. Auch beim eher unüblichen Abmischen mit Köpfhorern liefert er wieder ein ausgeglichenes und unverfälschtes Klangbild. So ist es mir oft nur mit diesen Kopfhörer möglich Feinheiten im Klangbild zu erkennen, die andere Wiedergabegeräte verschlucken.
Alles in Allem ist der HD-280 Pro für alle eine der besten Optionen die einen Kopfhörer wollen, der ein unverfälschtes klares Klangbild abliefert, aber zugleich ausgewogen klingt.
Einziger "Minuspunkt" ist die (im Vergleich zum restlichen Kopfhörer) eher mittelmäßige Außengeräuschisolierung.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
Außengeräuschisolierung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Klingt einfach super
ChrisdaBurke 03.04.2023
Je mehr ich von Sennheiser habe, desto mehr will ich von denen :D
Ich habe mir die Kopfhörer gekauft, um eine Alternative für meine IEM 100 von Sennheiser im Bandraum zu haben. Manchmal ist es angenehmer mit Kopfhörern zu spielen. Jedenfalls bin ich sehr glücklich mit dem Sound, den diese Kopfhörer machen. Kann ich nur weiterempfehlen und habe ich auch schon :D
Unser Sänger hat sie mal für eine Session ausgeliehen und war so überwältigt von der Klangqualität, dass er sich direkt auch welche bestellt hat.
Also die sind wirklich den Kauf wert.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Ein guter Kopfhörer
M-F-K 01.02.2022
Ich bin mit dem Produkt sehr zufrieden.
Ich benutze ihn aber überwiegend nur "privat".
Zum Auflegen macht sich der HD-25 meistens besser, weil er schön leicht, robust und laut ist.
Und zum Abmischen empfiehlt sich ein neutral klingender Kopfhörer.

Das Spiralkabel fantastisch lang, aber leider unnötig dick.
Dadurch werden leicht Schleif- und Stoßgeräusche auf die Ohrmuschel übertragen.
Dafür gibt es aber keinen Punktabzug.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
GeFrIt 23.07.2020
the cable is quite heavy, i use it with a e-drum and it get quite on the way, the cable cannot be unplugged, it is directly screwed on the headphone.
it would be perfect if Sennheiser offers an option with lighter cable.
for the rest i am satisfied
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
Außengeräuschisolierung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
doch de HD 25
H-Soundman 06.12.2020
..mit Traktor DJ und den HD 280 kann man schon fast Alles machen.. da der HD25 anscheinend der "Standard" als DJ ist hab ich den auch mal ausprobiert und versteh tatsächlich jetzt wieso ;) - einfach leichter und irgendwie einfach zu handeln - dennoch ist der HD 280 ein sehr super Kopfhörer..
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Sennheiser HD-280 Pro