Sennheiser IE 4

218 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Außengeräuschisolierung

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

111 Rezensionen

Sennheiser IE 4
75 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
A
Langfristig eine gute Investition
Anonym 13.02.2016
Ich habe diese Stöpsel nun seit gut 3 Jahren im Einsatz. Damals kosteten sie 68 ¤, im Moment sind sie bei 64¤ - der Preis ist also relativ stabil (gutes Zeichen)

Ich hatte sie damals für verkabeltes Monitoring gekauft sie aber aufgrund akuter Bandauflösung nie dafür eingesetzt. Aufgrund der Eigenschaften die ich gleich beschreibe, glaube ich aber, dass sie durchaus dafür geeignet wären.

Bei mir waren sie für den MP3-Player im Einsatz.

Die Kabellänge von ca. 120 cm passt bei mir perfekt um den Player in der Pulli-Tasche zu verstauen, ist etwas zu kurz für meine (tiefen) Hosentaschen ? zumindest wenn man den Kopf am oberen Ende durch die Schlaufe steckt und damit maximale Kopfbeweglichkeit ohne Stöpselverlust erreicht. Die fehlenden 3 cm fallen aber kaum ins Gewicht, da der Stecker gut im Player hält. Ob das jetzt am Player oder am Stecker liegt... ? jedenfalls hälts :D

Das Kabel zeigt sich damit auch als relativ robust, obwohl es nicht unbedingt so aussieht. Es ist relativ dünn, von der Aufmachung so wie die ganz billigen die bei so Playern oft beiligen. Das Material ist aber ganz klar wertiger. Es fühlt sich ?weich? an, irgendwie gummi-silikonartig und ist sehr flexibel. Es ist ohne weiteres ein 180° Knick möglich ? was mir auch oft genug passiert wenn ich mit den Dingern im Ohr einschlafe und in einem großen Kabelknoten aufwache.
Damit sind wir schon beim nächsten Punkt: Das Kabel ist wirklich haltbar! Ich gehe wie gesagt mäßig gut damit um und habe in den 3 Jahren noch keinen Wackelkontakt, Bruch, Riss oder sonstwas entdeckt.
Sowohl am Stecker wie auch an den Stöpseln ist ein weicher Knickschutz, der auch ein ?abknicken nach dem Knickschutz? verhindert.

Die Stöpsel selber sind rund, haben also keine vorgegebene Ausrichtung. Man kann sich selbst aussuchen ob man das Kabel nach unten oder über die Ohren legen will. Man kann sogar schmerzlos drehen, da der Aufsatz im Ohr stecken bleibt und man nur den Stöpsel dreht. Wenn man den Stöpsel aus dem Ohr zieht bleibt der Aufsatz aber natürlich am Stöpsel.
Bei der Lieferung sind 3 verschiedene Aufsätze mit dabei, die unterschiedlich flach sind und damit unterschiedlich tief ins Ohr eingeführt werden. Ich trage die schmalste Variante, die man tief ins Ohr steckt ? das war mir die bequemste. Da der Kauf schon 3 Jahre her ist, kann ich leider nur noch über diese Variante berichten ;)

Die Außengeräuschabschirmung ist sehr gut. Ich würde sagen fast so gut so wie die Schaumstoffstöpsel die wir aufm Bau haben (oder die man sich selbst kauft). Ich hab sie deshalb auch manchmal in den Ohren ohne dass sie am Gerät angestöpselt sind um mein Gehör vor größeren Kinderhorden im Bus zu schonen :D

Fazit:
Pro:
+ Außengeräuschabschirmung
+ Kabel
+ Bequemlichkeit
+ Haltbarkeit
+ Soundqualität

Contra:
- nichts ;)
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Top!! Sound & Haptik
jantrace 03.01.2020
Wer gute inEars für den Privatgebrauch oder aber auch im Studio sucht, ist mit diesen Teilen gut bedient! Einfache Aufmachung, stabiles Design und top Sound vereint diese InEars zu einem der Besten seiner Art in dieser Preiskategorie (Meiner Meinung nach).

Der Anwendungsbereich lag bei mir im Studio sowie auch Privat. Im Studio habe ich sie an meine Singer im Aufnahmeraum weitergegeben, und wurden oft den ebenfalls vorhandenen Klassikern von AKG oder Sony (Bügelkopfhörer) vorgezogen. Ich selbst nutze sie im privaten Bereich zum Musik hören am iPhone/iPad und auch manchmal sogar zum produzieren am MacBook unterwegs. Hier kommt auch leider der erste und aus meiner Sicht einzige Minuspunkt zum Vorschein, dass deutlich zu kurz gehaltene Kabel... 5/5 Punkten gibt es aber trotzdem von mir, da der Anwendungsbereich eher weniger im Producing am Laptop liegt. ;-) Und bei allen weiteren Einsätzen die Kabellänge ausreichend ist. Noch dazu kann für die Kabellänge Abhilfe geschaffen werden ;-)

Das Kabel selbst ist sehr sehr dünn, was allerdings keinen Einfluss auf die Stabilität des Produktes nimmt. So ungewöhnlich dass klinken mag, aber auch meine Vorredner haben recht, für die stärke des Kabels, ein ungewöhnlich hohe Robustheit!

Die Knöpfe selbst werden mit 3 verschiedenen Silikonaufsätzen ausgeliefert und sind somit für fast jedes Ohr passend, die Abschirmung ist aufgrund des weichen Silikones nicht die allerbeste, jedoch durchaus studiotauglich. Auch von Außen nach innen wird hier gut gedämmt um Nebengeräusche abzuschirmen. Keine 100% aber durchaus ausreichend.

Der Sound dieser Kleinen Wunderteile ist meines Geschmackes würdig und kommt nah an die AudioTechnica (Bügelkopfhörer, Vollverschlossen) heran, Ich bin in Besitz mehrer verschiedener Kopfhörer aus dem mittleren Preissegment (200-500 EUR) und sogar der Meinung, dass die IE4 von Sennheiser hier gut mithalten können.
Klare Höhen, sauberer Bass, für manche höchst wahrscheinlich etwas Basslastig, für mich als Bass-Süchtling nahezu perfekt...

im Musikalischen Sektor der Elektronischen Tanzmusik, mit all seiner Genre Vielfalt haben sich die Sennheiser IE4 bei mir mehrfach bewehrt und sogar schon aufgrund dessen Überzeugung zum Nachkauf angeregt.

Fazit:
Top Sound, Top Komfort, Top Verarbeitung, Bomben Preis,... wer guten Sound und stabile Hörer sucht, ist hier fündig geworden. 3 Daumen Hoch...
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
In dieser Preisklasse ein sehr guter Ohrhörer
ChrisK 22.02.2010
Erster Eindruck: wie ein einigermaßen guter Ohrstöpsel für MP3 Player. 3 Ohrpaßstücke liegen bei, Größe M paßt mir hervorragend. Da habe ich wohl die geeigneten Ohren. Die Anschlußkabel sind relativ kurz, gerade passend für einen In Ear Empfänger am Gürtel oder einen MP3 Player am Körper. Da hängt nicht viel Restkabel herum. Wer ihn drahtgebunden einsetzt wird ein Verlängerungskabel brauchen.

Die Kabel sind recht dünn, da muß sich die Haltbarkeit noch zeigen. Aber abgesehen von billigsten Fluglinien-Kopfhörern habe ich auch noch keine geschrottet. Wird bei mir wohl lange halten.

Test am MP3 Player: Frequenzgang eben eingestellt, die sonst nötige Baßanhebung rausgenommen. Direkter Vergleich mit meinen bisherigen Sony: deutlich mehr Baß, der IE4 braucht keine Baßanhebung.

Test im Studio: Schön linearer Frequenzgang, kein hörbarer Unterschied zu meinen Control5 Monitoren (Lautstärken auf gleichen Höreindruck angepaßt) Die Hörer übertragen den Baß kräftig ohne zu dröhnen, haben im Mittenbereich einen gleichmäßigen Klang und sind in den Höhen luftig aber nicht aufdringlich.

Auch am Mehrspurrecorder gut verwendbar. Durch die gute Außendämpfung wird nur der Mix übertragen, die Beurteilung des aufgenommenen Klangs nicht durch direkten Schallanteil verfälscht. Ich kann die In-Ear Hörer länger tragen als geschlossene Kopfhörer, die mir auf die Brille drücken und heiße Ohren verpassen.

Eine Warnung an alle, die beabsichtigen diesen Hörer am MP3 Player zu verwenden: Wenn die Baßanhebung (notwendig für offene Ohstöpsel) nicht abschaltbar ist, wird der IE4 einen viel zu starken Baß liefern.

Nachtrag: Seit 3 1/2 Jahren im Einsatz (allerdings nicht rauer Bühneneinsatz) immer noch ohne Macken. Bin immer noch sehr zufrieden. Habe daher Verarbeitung von 4 nach 5 Sternen hochgesetzt. Das Kabel könnte für meine Einsatzzwecke länger sein, aber dann wäre es in der ursprünglichen Absicht am In-Ear Empfänger zu lang.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
13
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
IE 4 für IEM und MP3-player - ich bin begeistert
dk5ras 17.02.2011
Ursprünglich habe ich mir den IE 4 für ein Sennheiser IEM-System gekauft, welches ich repariert habe und für gelegentliche Nutzung herrichte. Da ich auch schon länger den ultimativen Hörer zum MP3-Hören unterwges suche habe ich den Hörer auch gleich mal an mein BlackBerry gestöpselt, und ich bin überwältigt.

Klarer, sauberer Baß mit tiefer Grenzfrequenz, der bisher flach und dünn empfunden Stücken ungeahnt knackigen Tiefbaß entlockt, die Mitten klar und nicht aufdringlich, ebenso die höhen sehr sauber und angenehm. Das Ding ist einfach nur geil und meines Erachtens sein Geld wert!

Für das IEM-Systen habe ich den Hörer nur mal eben getestet, die Umgebung ist deutlich bedämpft, zur Not bekommt man aber auch noch was mit, und gerade in der angedachten Anwendung für Sprache sieht das nach einem sehr, sehr guten Kompromiß aus.

Den Stöpsel im Ohr muß man mögen, der Tragekomfort ist vielleicht nicht für jeden optimal, der sowas nicht gewöhnt ist, aber ich kenne das auch von Schallschlauch-Headsets für Funkgeräte, insofern habe ich damit kein Problem.

Die Verarbeitung wirkt wertig, eine runde Anschlußleitung hätte mir besser gefallen, da diese weniger Vorzugsrichtungen aufweist und geschmeidiger ist, aber nun ja, wenn sonst nix is'?! :)

Fazit, meine absolut Empfehlung nach vielen schrottigen Ohrhörern verschiedenster Preisklasse, würde ich wieder kaufen, und kann ich auch guten Gewissens weiterempfehlen.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Sehr guter Sound bei sehr guter Außengeräuschdämmung
DannyDaMan 03.12.2020
Ich bin mit den Sennheiser IE 4 InEar-Hörern seit einigen Jahren sehr zufrieden. Ich benutze sie am Schlagzeug für den Klick allein und mit Band, bei Proben und Live. Der Außen-Sound von den Drums und von der Band kommt immernoch gut rein (also ohne Monitor), sodass ich die Band und den Klick gleichermaßen gut hören kann. Man muss die Polster wählen, die im Ohr dicht abschließen, das ist beim Reinstecken und beim Tragen überhaupt kein Problem, dann isolieren die Hörer gut und der Sound kommt optimal zur Geltung, ist schön bassig. Nur beim Rausziehen muss man vorsichtig sein, es hilft, wenn man die Ohrmuschel etwas nach oben zieht. Der Umgang damit ist schnell gelernt und dann völlig problemlos.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Klare Kaufempfehlung
Anonym 24.09.2016
Diese InEar Monitore haben einen recht ausgewogenen Klang, passen mit den mitgelieferten Ohraufsätzen relativ gut. Nachdem man sie ins Ohr gestöpselt hat fangen sie nach gewisser Zeit an mit den Ohren zu "verschmelzen".

Sie besitzen einen ordentlichen Druck und die Bässe empfinde ich als präzise genug für meine Ansprüche.
In diesem Preissegment sind sie meiner Meinung nach ungeschlagen die Nummer 1.
Ich hatte schon diverse InEar Kopfhörer von verschiedenen Herstellern und am Ende bin ich immer wieder zu diesen zurückgekehrt, weil sie einfach besser sind als die Meisten anderen.

Persönlich benutze ich sie Hauptsächlich in Kombination mit meinem iPod und iPhone. Manchmal verwende ich sie auch bei Produktionen und zum Mischen.

Den Klang finde ich wie schon erwähnt herausragend für den Verhältnismäßig geringen Preis.
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt hier einfach.

Leider habe ich mein letztes Paar verloren, darum muss ich sie bald neu bestellen. Meine Wahl wird vermutlich immer auf dieses Modell fallen, weil sie meinen Bedürfnissen an den Sound gerecht werden zu einen Preis der bezahlbar ist. Ich empfehle diese InEar jedem, der auf der Bühne steht und auch für andere Anwendungen sind sie wunderbar. Sie hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

Wer sie bestellt,viel Spaß damit!
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DR
Kompatibel zu Elacin Otoplastiken
David Rebel 06.10.2019
Ich suchte einen Ohrhörer, der kompatibel zu meinen bereits vorhandenen Elacin-Gehörschutz-Otoplastiken ist. Bei Thomann im Haus habe ich mehrere unterschiedliche Typen/Fabrikate ausprobiert, auf die dies zutreffen sollte, der einzige Hörer aber, der in meinen Otoplastiken hielt, war der IE4. Damit hatte ich nun einen angepassten In-Ear-Monitor für kleines Geld, für mich als In-Ear-Neuling ein guter Start. Ich habe diese Kombi nun bei mehreren größeren Shows ausprobiert, und das Ganze hat hinreichend gut funktioniert und sehr angenehm geklungen (ich bin allerdings auch kein Soundfetischist - mir reicht's, wenn ich satte Bässe, vorhandene Mitten und nicht so scharfe Höhen habe). Allerdings ist das Kabel flimsig und macht keinen allzu zuverlässigen Eindruck, und wenn man beim Ins-Ohr-Fummeln nicht aufpasst, löst sich auch schon mal der IE-4 aus der Otoplastik. Als günstigen Einstieg in die In-Ear-Welt bei bereits vorhandenen Otoplastiken würde ich den IE-4 empfehlen, als Spare ebenfalls. Trotzdem werde ich mir jetzt noch eine teurere, professionellere Lösung mit in angepasste Ohrstücke integrierten Treibern suchen.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Robust aber nicht perfekt
Areak 15.08.2023
Ich trage die Kopfhörer jetzt schon über ein Jahr fast täglich auf dem Weg zur Arbeit, welcher aus 3km joggen besteht. Die Kabelgeräusche im Ohr sind relativ unangenehm, da das Kabel auch aus einem sehr griffigem Material besteht und bei jeglicher Berührung mit einer Oberfläche Reibung erzeugt. Beim Sound sticht nichts wirklich heraus, weder positiv noch negativ, also bin ich im allgemeinen damit zufrieden. Was mir sehr positiv aufgefallen ist jedoch die robstheit der Kopfhörer. Selbst nachdem ich mehrmals heftigst mit dem Kabel an irgendwas hängengeblieben bin und daran gerissen habe ist nichts passiert, keine Wackler, keine Ausfälle. Da bin ich ganz anderes gewöhnt.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

l
Überzeugt mich gar nicht.
lhenn 06.03.2019
In den Kundenbewertungen wurden die IE4 hoch gelobt ("bestes Preis-Leistungsverhältnis"). Sennheiser ist ja bekannt für qualitative Produkte, da habe ich dann mal den Schritt gewagt. Das Lob für sehr guten Bass-Sound haben mich dazu verleitet, ich wollte die Hörer für In-Ear-Monitoring (mein Einstieg) auf der Bühne nutzen (Bassgitarre). Doch schon beim ersten Proben zuhause hat mich der Klang enttäuscht.
Die Hörer sind sehr mittenlastig, es "scheppert" mir zu sehr (ist vielleicht auch Geschmacksache). Tiefen und Subs kommen durch, wenn die Hörer wirklich tief und fest im Ohr sitzen (ist ja logisch, wegen der Druck-Abschirmung). Wenn sie das tun, ist das Tragen aber nicht mehr angenehm. Zudem verspüre ich beim Hineindrücken der Hörer in die Ohren immer ein Knacken von Plastik: das ist zum einen nervig, spricht zum anderen nicht für hohe Qualität und ist darüber hinaus evtl. auch schädlich für Gehör (kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber es hört sich nicht gut an).
Fazit: zum Musikhören vielleicht gut, wenn man die EQ des Handys wirklich anpasst, für flexiblen und hochwertigen Einsatz auf Bühnen definitiv nicht geeignet.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Nach über 10 Jahren immer noch im Einsatz
MrVanh 26.05.2021
Nutze die Kopfhörer vorrangig im Einsatz auf der Bühne zum InEar-Monitoring. Ich spiele Bass und bin seit Jahren stets zufrieden. Der Klang ist leicht basslastig (was ich als Bassist sehr schätze)

Auch im Homerecording oder beim Fahrradfahren machen die InEar-Hörer einen guten und soliden Eindruck.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Sennheiser IE 4