Source Audio Ventris Dual Reverb

55 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

36 Rezensionen

Source Audio Ventris Dual Reverb
499 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
O
Hohe Erwartungen, voll erfüllt...
Oliver5567 05.04.2018
Boss (RV-500), Strymon (BlueSky, BigSky) und das Ventris standen in der engeren Auswahl. Aufgrund einiger Besonderheiten habe ich mich für das Ventris entschieden.

Es handelt sich um ein Dual-Reverb, wobei sich unterschiedliche Reverb-Typen (12 Stück) miteinander kombinieren lassen (kaskadiert oder parallel). Zusätzlich können durch einen sehr weiten Regelbereich des Pre-Delay-Reglers recht lange Echos erzeugt werden. Der zunächst etwas unscheinbar wirkende, kleine A/A+B/B-Schalter gibt dem User wirklich zahlreiche Möglichkeiten (innerhalb eines Pedals): z.B. auf "A" das Room-Reverb und auf "B" das "ModVerb" mit einem längeren Pre-Delay. Wird dann auf "A+B" umgeschaltet, lassen sich u.a. die Effektanteile untereinander angleichen ("Control1" und "Control2").

Jeder der 12 Reverb-Typen klingt excellent, wobei mir besonders die nicht so alltäglichen Typen "Offspring" und "Echoverb" gefallen - insbesondere in Kombination mit einem weiteren anderen Reverb-Typen. Zusätzlich gibt es eine TAP sowie HOLD-Funktion auf dem rechten Footswitch. Bis zu vier Presets können im Gerät gespeichert und einfach (auch über die Footswitches!) abgerufen werden.

Über die Neuro-Software (iOS, Android und Desktop; PC und Mac) können Sounds bearbeitet, als Presets gespeichert und ausgetauscht werden. Midi-fähig ist das Ventris "natürlich" auch noch...

Auf der Source-Audio Webseite sind viele Soundbeispiele (Youtube-Links; unbedingt ansehen!) enthalten, die einem einen guten Überblick zu den Möglichkeiten geben (und natürlich den Mund wässrig machen sollen - ist hier gelungen :-))

Kurzum: ich bin restlos begeistert vom Ventris!

Nachteile? Die Komplexität (Mehrfachbelegung von Reglerfunktionen, abhängig von der Position des Schalters "A/A+B/B" sowie jedes einzelnen Reverb-Typs) hat mich anfänglich fast verrückt gemacht. :-) Es liegt aber eine entsprechende Tabelle bei, aus der man relativ leicht ablesen kann, welche Funktion welcher Regler hat. Wenn man sich einige Stunden eingehend mit dem Ventris beschäftigt hat, kann man damit gut umgehen - und die Einstellungen als Preset speichern; nicht vergessen! ;-)
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

FG
Wahnsinns Reverb Pedal!
Fender Girl 23.11.2020
Ich bin ein Reverb Fan und habe bis jetzt nur die einfachen Reverb Pedale verwendet. Jetzt wollte ich mal ein Effektpedal welches mehr kann..das Source Audio Dual Reverb kann wirklich sehr, sehr viel! Man bekommt hier ein sehr hochwertiges Pedal, wo die Effekte auch wahnsinnig gut klingen, alle 12 sind klanglich hochwertig und immer zu gebrauchen. Ich konnte noch nicht alles testen aber ich bin so begeistert dass ich kein anderes Pedal mehr haben möchte. Die Bedienung ist einfach und logisch aufgebaut, das einzige Manko, ist die weiße Schrift auf dem Pedal, man kann es nicht lesen, egal mit Licht oder ohne Licht. Das könnte Live ein Nachteil sein aber sonst alles Topp! Unbedingt testen, der Preis ist angemessen, für das was man hier kriegt!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Vergesst alles Andere
Blubbi 05.10.2021
In Sachen Reverb gibt es viele gute Pedale. Strymon Nightsky und Bluesky habe ich selber schone eine Zeit gehabt. Auch das Hall of Fame von TC oder auch das Mooer Ocean sind bei knappen Budget keine schlechten Lösungen. Aber erst das Ventris hat mit seiner unbeschreiblichen Musikalität meine Projekte neu beflügelt. Es ist nicht immer leicht zu bedienen und wenn man sich mit dem Computer verzettelt wird man lange brauchen, aber ich habe gar nicht erst den PC mit dem Teil verbunden. Algo ausgewählt, an den Drehreglern gedreht bis es gut war und dann den zweiten Algo gewählt. Danach A-B geschaltet und einfach den Sound genossen. Wirklich toll. Was besonders am Ventris ist, dass es vom Bass bis Sopran in allen Tonlagen gut geht. Hier schwächeln manchmal die Strymons. Ich kann nur jedem empfehlen sich das Teil anzuhören. Für mich ist es der heilige Gral der Reverb Pedale. Dank Mix Knopf geht es im Insert am Mischer, am Synthy, am Bass, Violine, E Uke und Gitarren. Es ist die “damit kling alles Besser Box“ die ich nicht mehr her gebe.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Einarbeiten lohnt sich
MarkusCologne 17.05.2020
Die kompakte Bauform des Pedals - man ahnt es schon - macht die Bedienung der zahlreichen Funktionen nicht gerade leicht. Der A-B-Schalter steht, wenn man sich noch nicht daran gewöhnt hat, fast immer falsch. Die Tabelle aus der Anleitung sollte man zur Hand haben, die App hat man ja nicht immer am Start. Nach der Einarbeitung kann man sich dann aber an der exzellenten Klangqualität und den komplexen Hallräumen erfreuen, die das Ventris bietet. Es hat Stereoausgänge, was ich von einem Pedal, dass Räume simulieren soll, auch erwarte. Den Keyboarder freuen dann aber auch die Stereoeingänge, was nicht selbstverständlich ist. Alles in allem deckt das Ventris so ziemlich alle Anforderungen an einen Reverb ab, Brot-und-Butter bis komplexe Hallschwaden, die nicht enden wollen. Jetzt lernt man auch den geringen Platzbedarf des Gehäuses zu schätzen.

Nachtrag Nov. 2020: Seit einem Jahr besitze ich das Ventris jetzt und muss feststellen, dass ich es fast nicht mehr benutze. Die Bedienung ist einfach zu kompliziert für mich. Jedesmal die Anleitung herauskramen und nachgucken ist nicht mein Ding. So schön die kompakte Bauweise auch ist, hier geht sie zu Lasten der Bedienbarkeit. Ich würde die sehr gute Reverb-Qualität gerne öfter nutzen, aber das Pedal ist leider nicht intuitiv bedienbar.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
2
6
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Fast perfekt
Sebastian896 15.11.2019
Im Prinzip hat das Teil alles, was man sich wünschen kann. Stereo In und Out, Midi + speicherbare Presets, verschiedenste (und auch sinnvolle) Routingoptionen, Top-Klang, 2 Reverbs gleichzeitig oder auch getrennt, Steuerung per Smartphone usw.

Die Verarbeitung ist super und die Reverbs im Stereomodus (auch in Mono) sind einfach traumhaft... . Sogar ein Delay-Modus ist mit dabei. Mir reicht ein simples Delay aus, daher brauche ich deswegen kein extra Delay-Pedal (zum Glück!).
Generell kann man sagen, dass jede Funktion des Geräts sinnvoll und gut durchdacht ist. Es macht einfach Spaß und bin mir sicher, dass ich damit jede Aufnahme- , Live- und Probesituation meistern kann. Auch mit Synths/Keyboards. Toll.

Für mich gibt es, bzgl. Sound und Funktionsumfang keine wirkliche Konkurrenz (auch Strymon nicht), daher ist der Preis meiner Meinung nach auch gerechtfertigt.
Bsp.: Für verzerrte Solo-Sounds gehe ich mit einem Mono-Delay-Preset ins Pult und wenn ich auf mein Ambient-Clean-Preset umschalte, verändert sich das Signalrouting mit den 2 Ausgängen auf Stereo und eine dermaßen schöne Klangwand baut sich auf, dass man sich auf einmal drin verlieren kann.
Wer so eine Fülle von Funktionen nicht braucht, mag natürlich woanders fündig werden.

Eine einzige Sache stört mich ein wenig. Ich wechsle im Song per Midiboard die Sounds, so auch vom Ventris. Der Ventris braucht gefühlt ne viertel-halbe Sekunde ehe das Preset hörbar ist (evtl aufgrund der hohen Rechenleistung, keine Ahnung). Live fällt es eher nicht auf, Zuhause ist es egal. Aber ich bemerke es trotzdem und hätte mir gewünscht, dass die Presetwechsel noch schneller gehen. Daher "nur" 4 Sterne. Für 5 Sterne muss wirklich alles perfekt sein.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Wunderbarer Sound
Trasgo 15.07.2019
Das Ventris ist ein unheimlich vielfältiges und auch klanglich sehr überzeugendes Reverb. Das die beiden Reverb-Engines separat, in Serie oder auch parallel geschaltet werden können, erweitert die Möglichkeiten immens. Ich habe mich noch lange nicht durch die endlosen Klangwelten durcharbeiten können, doch eines kann ich schon mit Gewissheit sagen: die üblichen Verdächtigen wie Room, Hall, Plate und Spring überzeugen auf ganzer Linie und sind dabei auch noch extrem formbar. Die App überzeugt am Computer auch voll und ganz. Habe kein Smartphone und kann daher dazu nichts sagen, aber ich denke, dass sich dort die Handhabung und Vielfalt auch nicht großartig unterscheidet. Ja, es ist ein stolzer Preis, aber wenn ich mir für die verschiedenen Sounds jeweils einzelne spezialisierte Reverbs zulege, bezahle ich auf diesem Klangniveau sicherlich mehr. Bis jetzt einziges Manko: die weiße Schrift auf der gebürsteten Oberfläche ist sehr schlecht zu lesen. Man muss sich schon in Bezug auf den Winkel und den Lichteinfall sehr genau positionieren. Ok, irgendwann weiß man auch was sich wo befindet. Von meiner Seite absolute Kaufempfehlung.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Wow
Fibi 22.06.2019
Ein Reverb mit richtig Charakter. Mir war der Sound extrem wichtig, und das hab ich auch bekommen, viel Sound.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RW
Kompakt und Robust
Reinhard Waldmann 27.07.2023
Sehr robustes Effekt Gerät. Besonders liebe ich den E-Dome Hall weshalb ich es auch gekauft habe.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

p
Beste Alternative zu Strymon und Eventide
pulsn 12.10.2019
Wenn man durch Synth Videos auf YT browsed findet man allerorten Strymon, Strymon und gelegentlich Eventide. Selten Source Audio Produkte. Nach jetzt einigen Wochen Test, muß ich sagen, das ich das Gerät deutlich musikalischer und präziser einsetzbar finde, als die Produkte der genannten Mitbewerber. Es klingt super, musikalischer und macht einfach Spaß damit zu musizieren. Klare Kaufempfehlung von mir, egal ob für Gitarre oder Synths.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Mein Hi-End BodenHall!
Dipton 17.11.2022
Super tiefschürfende Hallsounds! Insbesondere durch Layern von 2 Reverb Engines. Die manuelle Bedienung ist einfach, wie es mindestens bei einem Bodentreter sein soll. Auch wenn man jahrzehntelange Erfahrung mit Hallgeräten hat, sind zwei Regler (Control) etwas gewöhnungsbedürftig, da diese verschiedene Parameter, je nach Art des Halls, steuern. Hierfür kann man ja schnell in der Anleitung spicken und sie stellen auch ein sozusagen besonderes Feature dar, weil man damit noch mehr Einstellungen steuern kann, die durchaus sinnvoll sind.
Die 4 Speicherplätze finde ich völlig ausreichend, um die wichtigsten Lieblingssounds sofort parat zu haben.
Fazit: Ich liebe das Teil!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Source Audio Ventris Dual Reverb