Thomann Case Behringer Xenyx 2442

359 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Handling

Verarbeitung

2 Rezensionen

Thomann Case Behringer Xenyx 2442
85 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
m
Gute Basis, aber Umbau-Maßnahmen erforderlich
msccd.com 28.10.2014
Vorab:

Das Thomann Mix Case 5462B ist ein guter Transport-Koffer für den Behringer QX2442. Das Pult sitzt sicher, Platz für Kabel ist auch ausreichend vorhanden, und wenn man etwas behutsam damit umgeht, ist der Mixer auch gut geschützt (es ist halt kein stabiles Flightcase). Wie aber schon viele hier bemängelt haben, muss man das Gerät zum Betrieb immer aus dem Koffer nehmen, denn zum einen kommt man nicht an die Anschlüsse, zum anderen lässt sich auch der Koffer-Deckel nicht abnehmen. Dies lässt sich aber mit etwas handwerklichem Geschick beides ändern.

Umbau:

Als erstes habe ich den Schaumstoff, der zwischen Mixer und dem Kabelfach sitzt, entfernt. Dabei ist aber zu beachten, dass man ihn an den beiden Ecken und auch ca. 1cm auf dem Boden stehen lässt, um so dem Pult auch weiterhin einen sicheren Halt zu geben. Der so geschaffene Platz reicht locker auch für lange Stecker und Adapter, die jetzt problemlos von hinten in das Pult gesteckt werden können. Der Schaumstoff lässt sich einfach mit einem Cutter bearbeiten.

Im nächsten Schritt habe ich die vier Füße und die drei Scharniere vom Koffer-Boden vorsichtig entfernt. Diese sind nur mit leichten Spreiz-Nieten befestigt, und lassen sich mit einer Zange aus dem Boden ziehen.

Jetzt kommen die Blech-Arbeiten. Die Stellen, an denen die alten Scharniere jetzt Löcher hinterlassen haben, habe ich beidseitig durch 1mm-Alubleche verstärkt. Dieses lässt sich einfach mit einer guten Schere bearbeiten und sitzt dank A5-10mm-Blindnieten sehr fest. Die Scharniere habe ich anschließend durch Adam Hall 2251 - Modelle, die Füße durch Adam Hall 4904TP Rubber feets (beides hier aus dem Thomann-Shop) ersetzt. Damit ist jetzt auch der Deckel abnehmbar, schließt ansonsten aber immer noch absolut perfekt und bündig.

Abschließend habe ich den Innenraum noch komplett mit schwarzem Filz ausgelegt (Dose Sprühkleber und ca. 1,5qm Filz), was dem ganzen jetzt einen sehr professionellen Touch gibt und die Arbeiten an Blech und Schaumstoff verschwinden lässt. Auch eine Steckdosenleiste fand ihren festen Platz im Case, genau so wie eine Befestigung zur Zugentlastung des MultiCores.

Für den Live-Betrieb muss ich jetzt endlich nicht mehr das Pult aus dem Koffer nehmen, kann es bequem verkabeln und habe durch den Koffer auch einer bequeme Arbeitshöhe. Der Mixer liegt jetzt allerdings wagerecht, also nicht mehr nach hinten hin erhöht. Mich persönlich stört das absolut nicht.

Alternativ könnte man den Koffer wohl auch zum Hauben-Case umbauen. Das habe ich aber nicht probiert.
8
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Prima Mixer-Case mit guter Verarbeitung und Passform
Dantschge 06.12.2011
Das Thomann Mix Case 5462B passt wie angegossen für den Behringer XENYX X2442 USB, sodass dieser gut eingebettet und geschützt transportiert werden kann. Die großzügige Innenausstattung erlaubt sogar in einem Extra-Fach diverse Zubehörteile, wie Stromkabel, Fußschalter oder Pultlampe, separat unterzubringen, sodass davon die empfindlichen Bedienteile des Mixers nicht berührt bzw. beschädigt werden.

Die Verarbeitung ist auf den ersten Blick gut ausgeführt. Die Schlösser sind zwar nicht gerade die massivsten, könnten aber bei pfleglicher Behandlung sicherlich so lange halten, wie der im Case transportierte Mixer, der ja auch nicht für die Ewigkeit gebaut ist. Bisher (3 Jahre Betriebszeit) gibt es keinen Grund für Klagen hinsichtlich der Qualität.

Insgesamt ist das Case vom Preisverhältnis zum transportierten Inhalt angemessen ausgelegt. Warum sollte man auch ein edles Mixer-Case für weit über 100 EUR für einen Mixer kaufen, der selbst gerade mal knapp 300 EUR kostet.
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Passt leider nicht für Xenyx Qx 2442 Usb
Andolph 09.08.2022
Obwohl als passend beschrieben, drückt der Deckel beim schliessen so sehr auf die Potis und Regler, dass sich der Deckel wölbt. Ich nehme das ganze Innenleben raus und ersetze es mit Schaumstoff. Hab ich mir anders vorgestellt.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TS
Super Koffer
The Segler 20.07.2021
Leicht zu transportieren und bietet Platz für das ein oder andere Kabel
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DW
Passt genau
Dieter W 19.05.2021
Ich hab das Case in einem Bundle mit dem entsprechenden Mischer erworben. Kurz gesagt: Für alle die ihr Mischpult sicher verstauen wollen und fein damit sind, dass man zwei Handgriffe machen muss bis man das Pult aufgebaut hat, macht bei diesem Case nix falsch.

Wer gleich loslegen möchte, quasi Casedeckel runter und Kabel anschließen, der sollte dann lieber einen Koffer mit Rackschiene kaufen und nicht dieses Case...

Ich bin mit dem Case hier sehr glücklich, vor allem weil das Mischpult sicher und gut verstaut ist. Der kleine Stauraum ist immer ganz praktisch um Kleinigkeiten noch mitzuführen.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Sehr zufrieden
GianniM 29.01.2020
Mit dem Koffer transportiere ich seit längerem mein Behringer Xenyx. Bin bisher sehr zufrieden. Der Mischer ist sicher gelagert, darüber hinaus bietet der Koffer in einem eigenen Fach Platz für Kabel, Tape, eine kleine Lampe usw.
Schnallen machen mir einen stabilen Eindruck, haben jetzt über ein Jahr lang zuverlässig funktioniert.
Bin auch vom Gewicht des Koffers angetan - schön leicht und trotzdem stabil. Kaufempfehlung meinerseits.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
für den Preis topp, Deckel leider nicht abnehmbar
Stefanseiner 10.01.2015
Passgenau für den angegebenen Mixer,
leider kann man den Deckel nicht abnehmen und muss daher den Mixer zur Benutzung immer komplett aus dem Case nehmen, schade.
Aber als Transportcase super.
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ma
Günstiges Case, ginge aber besser
Marco aus I. 07.11.2012
Ich habe dieses Case im Bundle mit einem Behringer Xenyx Mischpult erstanden. Erhofft habe ich mir ein Transportschutz im Flightcase-Stil - alles in allem okay - ein paar Abstriche musste ich aber machen.

Das Mischpult passt dank Hartschauminnenausstattung passgenau, die Schlösser machen einen soliden Eindruck.
Die Außenwand des Cases macht keinen sehr stabilen Eindruck - relativ dünner Kunststoff - für einen sicheren Transport im Auto aber tauglich.

Schade fand ich, als ich bemerkte, dass ich das Ausschließlich in die Haube stecken muss und nicht wie üblich auf den Deckel stellen kann. Der Deckel ist außerdem mit Scharnieren an der Haube verbunden. Ist das Mischpult also im Case, können keine Anschlüsse benutzt werden, es muss also komplett aus dem Case heraus genommen werden und das Case stieht irgendwo im Bandraum Platz. Ich hätte mir das eher anders gewünscht, das ginge auch praktischer.

Als reines Transportcase ist das Ding aber zu gebrauchen.
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Top-Kauf zum sicheren Transport
Eric446 24.12.2019
Das Case ist speziell auf das Behringer Pult zugeschnitzen. Es liegt darin, wie in Abrahams Schoß.
Es ist sogar Platz darin, die nötigsten Kabel unterzubringen. Lediglich zur ständigen Aufbewahrung mit permanenter Verkabelung ist es nicht geeignet. Soll es aber nicht sein, dafür kann man ja das Pult im Proberaum o.ä. anderweitig abdecken.
Für den Transport absolut ideal!
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
sehr leichtes Case mit Abstrichen bei der Stabilität
Andi86 09.04.2019
Das Case ist gut geeignet, um ein Mischpult zu schützen, das an einem Ort bleibt - wenn es mit diesem Case viel transportiert würde, dauert es vermutlich nicht lange, bis es Schaden nimmt. Leider kann man den Deckel (zumindest ohne Umbauten, vgl. mit anderen Bewertungen) nicht abnehmen, sodass der Mixer immer aus dem Case genommen werden muss. Das wäre für eine MK2 dieses Cases eine sinnvolle Verbesserung. Auch wenn die Bewertung so recht negativ klingt: Für unseren Zweck ist es so genau richtig, da unschlagbar leicht, allerdings nicht für den professionellen Gebrauch oder gar tour-tauglich...
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Thomann Case Behringer Xenyx 2442