Thon Studio Rack 16HE 38

95 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Verarbeitung

4 Rezensionen

Thon Studio Rack 16U 38
99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
a
Gutes Rack zum Hinstellen
awlodarski 02.01.2010
Das Rack ist gut verarbeitet. Kommt natürlich ohne Deckel und ist nur zum Hinstellen gedacht. Die Stabilität, wenn man mal oben an der Seite gegendrückt hält sich in Grenzen, erst nach Einbau einiger Geräte verwindet es sich nicht mehr so leicht. Das ist sicherlich völlig ausreichend für ein Studio-Rack.

Es darf aber wirklich niemand denken, das Produkt würde als günstiger Ersatz für nur gelegentlich zu transportierende Geräte dienen. Ich habe es für eine Installation genutzt und genau einmal und nur vorsichtig zum Bestimmungsort transportiert.

Es sind genügend Rackschrauben und Scheiben dabei, um auch ausschließlich 1HE-Geräte einbauen zu können. Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass auch an der Rückseite Einbauschienen vorhanden wären. Dem ist leider nicht so. Für manche tieferen Geräte, die man gern vorn und hinten befestigen würde, oder eben für solche, die man einfach gern hinten einbauen würde, ist das Rack daher nicht geeignet. Anonsten kann man sich über ein preiswertes und professionell wirkendes Studiorack freuen.
Stabilität
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
da fehlt doch was...?
Lukas8407 04.01.2018
THON-Cases/Racks sind immer super verarbeitet. Ich transportiere zu meinen regelmäßigen Gigs alles in Cases und Racks von THON. Beim achten Rack habe ich leider das erste Mal etwas negatives anzumerken. Es waren im Rack einfach nur vier Sicherungsmuttern dabei...bisher waren immer den Höheneinheiten entsprechend viele Sicherungsmuttern dabei. Da jedoch nicht angegeben wird auf der Produktseite, von welcher Menge der Kunde auszugehen hat, habe ich jetzt einfach einen Satz Ersatzmuttern bestellt. Damit hat sich das dann erledigt. Negativ überrascht war ich trotzdem. Aber das war jetzt das achte THON-Case, deswegen: Immer noch sehr zufrieden! :)
Stabilität
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BM
Gutes Preisleistungsverhältnis
Benjamin M. 10.10.2009
Das Thon Studiorack 16he 38 wirkt etwas unstabil und klapperig. Das ist aber auch der einzige wirklich negative Punkt der mir zu diesem Produkt einfällt. Im eingebauten Zustand, also mit eingebauten 19 Zoll Geräten merkt man nämlich keinen Unterschied mehr zu höher klassigen Modellen. Man kann also sagen, dass das Preisleistungsverhältnis sehr gut ausfällt.

Ebenfalls mit sehr gut zu bewerten ist, dass das Thon Studiorack 16he 38 schon alles mitliefert um die 19 Zoll Geräte einzubauen. Mit im Gepäck sind nämlich Schrauben um gefühlte 10 Geräte Einzubauen. Abschließend ist also zu sagen, dass man sehr zufrieden mit diesem Produkt sein darf.
Stabilität
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Oa
Leicht und reicht!
Olaf aus R. 28.10.2009
Nachdem sich alle meine Preamps, Effektgeräte, CD-Player und vieles mehr im Homestudio stapelten und ich beim Verkabeln völlig den Überblick verloren hatte, brauchte ich ein realistisches Studiorack. Der Markt ist riesig, vor allem für eher live taugliche Racks mit bombensicheren, dicken Wänden und flugsicheren Kanten.

Das Thon Studiorack ist zwar eher dünnwandig gebaut, erhält seine Stabilität aber spätestens beim Einbau von zwei 19" Geräten. Physikalisch kann es danach nicht stabiler werden. Die Einbautiefe sollte meistens ausreichen. Ich habe unten noch für ein paar Euro vier Rollen montiert. sodass ich beim Kabelverlegen von hinten jederzeit Zugriff habe oder halt im Studio beweglicher bin.

Gut wäre es gewesen, wenn vorne Gummilitzen in den Montageschienen wären. denn beim Montieren der Geräte rutschen die Schrauben naturgemäß abwärts. Nun: sind die Geräte einmal drin, ist das dann auch egal, denn man baut sie ja nicht ständig aus.

Fazit: natürlich nicht live tauglich (das ist auch nicht seine Bestimmung), dafür aber ein guter Preis, für den man es kaum selber bauen kann.
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Studio rack von Thon
Michael880 21.10.2009
Der einzigste nachteil an diesem Rack ist das in der Mutternschiene kein gummi verbaut ist und somit die Rackmuttern nicht fixiert werden können. Dies ist ein wenig ein gefummel ...
Stabilität
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

K
64 Rackschrauben aber nur 8 Muttern ... ?
Käufer 02.03.2020
Schönes, einfaches Rack, einziger Wermutstropfen:
Beigelegt wurden ausreichend Rackschrauben aber nur 8 Muttern.

Wenn es in der Produktbeschreibung stehen würde, wäre das fair - super wäre auch anzugeben dass die M6 Muttern von Adam Hall für Schiene mit Gummi (5666) die passenden sind.
Stabilität
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Regrein 21.06.2021
In jeder hinsicht ist das Teil top verarbeitet,macht genau das was es soll.Und zu guter letzt dieses Musikhaus und seine Mitarbeiter: Man kann es einfach nicht beschreiben...EINZIGARTIG...
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SB
Was soll ich sagen
Stefan B. M. 28.12.2011
Fange mal mit dem "negativen" an: Die Muttern lassen sich nicht fixieren und... ääähh... Ja, das war's. Mit ein wenig Fingerfertigkeit, lassen sie sich aber kurzzeitig festhalten, Zeit genug, um ein Gerät mit den ersten zwei Schrauben zu befestiegen, die letzten zwei Schruaben sind dann einfach reinzudrehen.

Das Rack tut, was es soll, hält die Geräte fest und steht schon bei dem ersten installierten Gerät fest, sprich: es wackelt nicht. Sieht gut aus, hinten ist schön viel Platz zum "rumfingern" und es kommt reichlich Luft ran.

Ganz klar: Das nächste Rack wird wieder aus dieser Serie!
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Stilvoll und günstig
Oliver777 25.03.2013
In meinem Homestudio stehen links und rechts vom Schreibtisch jeweils eins von denen. Sieht sehr gut aus. Sind sehr stabil. Ja, was gibts noch...? Sind günstig... machen was sie sollen. Rackgeräte beherbergen.

Klare Kaufempfehlung, nciht nur für kleine Homestudios geeignet!
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Preis/Leistung unschlagbar
monument.mc 07.04.2020
Ich suchte lange nach einem Rack für mein Studio. Also für den Preis bekomme ich nichts besseres. Hätte ich eins für den Transport Gesicht wäre dies nichts. Fest im Studio stehend, TOP
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Thon Studio Rack 16HE 38