Toontrack EZbass

91 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound/Qualität

Rechner Auslastung

34 Rezensionen

Toontrack EZbass
179 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar

Für dieses Produkt können wir Ihnen sofort nach dem Kauf eine Download-Lizenz per E-Mail zusenden.

Informationen zum Versand
IH
Sehr gutes Tool
Ingo H. 01.03.2021
Vorweg: Ich bin im Rock/Hardrock unterwegs und kann den virtuellen Basser insofern auch nur für diese Genres bewerten.

Die Möglichkeiten von EZbass sind wirklich sehr umfangreich, eigentlich schon zu viel für "mal auf die Schnelle". Deshalb sollte man sich eine längere Einarbeitungszeit mit dem Tool geben, um nicht nur an der Oberfläche zu kratzen.

Der EZbass ist nicht nur für Producer, die eine Bass-Spur benötigen, aber keinen Basser zu Hand haben, sondern auch sehr gut für Bands geeignet, die den Bass selbst einspielen. Die aufgenommene Spur (isolierte Mono-Spur) wird einfach in den EZbass geladen und daraus eine Midi-Spur erzeugt, die erstaunlich exakt ist. Auch Slides etc. werden gut umgewandelt. Hier und da ist etwas Nacharbeit gefragt, das hält sich aber in Grenzen. Und dann kann man die ganzen schönen Dinge machen, die mit einer Audio-Spur nicht ganz so einfach sind: Komplett anderen Bass sowie Sound auswählen, Töne quantisieren, verkürzen, verlängern, Läufe anpassen, eventuell falsche Töne geradeziehen. Und das alles ohne Soundeinbußen, alles klingt wie aus einem Guss und immer sehr natürlich.

Für das Songwriting ebenfalls sehr zu empfehlen. Man hat relativ schnell eine fertige Basis-Bass-Spur erstellt. Es gibt hier viele Parallen zu Superior Drummer und EZkeys aus dem gleichem Hause.

Für den Preis eine echte Waffe und es kommen ja auch immer wieder neue Expansions (Sound und Midi) hinzu). Eigentlich erschreckend, wie "echt" EZbass klingt.
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Der beste Basser on Earth!
Michl66 04.02.2021
Ich habe einige Bass Plugins, aber was man mit dem EZ Basser machen kann, ist die totale Krönung!
Super Sound, super Konzept und einfach EZ!
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
DAS Bass-Tool zum erschwinglichen Preis.
TimWalk 17.06.2021
Super Sounds! Einfach und intuitiv zu bedienen.
Man kann aus diversen Presets Basslines und Sounds auswählen, diese dann beliebig miteinander kombinieren und abwandeln um sich so seine individuelle Bassline für sein Projet zu erstellen. Das Einspielen über ein MIDI-Keyboard ist natürlich auch möglich.
Die Einbindung in Cubase ist Problemlos. Ich nutze es in Kombination mit Cubase 10.5 Artist. Es kann aber auch ohne eine DAW genutzt werden.
Kaufempfehlung!!!
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AL
EZbass die VSTi-Bass Allzweckwaffe
Andreas L. 234 26.09.2023
Da ich schon seit Jahren toontrack-Kunde bin vorwiegend Drums, EZ Drummer, Superiordrummer 2+3, war EZbass die logische Erweiterung der Groove-Sektion. Installation und Aktivierung über den toontrack-Productmanager ging wie gewohnt schnell und einfach. EZbass in die DAW geladen für den ersten Test gemacht. Wow, das klingt amtlich, von 4 bis 5-Saiter Bässen jede Menge saugut klingende Modelle an Bord. Die EZbass GUI ist sehr aufgeräumt und intuitiv. Alle benötigten Parameter sind schnell zu finden und zu bearbeiten. Richtig gut sind die Groove-Presets in EZbass, fertig eingespielte Midifiles die man einfach per drag and drop auf die EZbass-Spur zieht und nach eigenem Geschmack editieren kann, wenn man denn möchte. Ich habe auch ein Bass-Sampler von einem Mitbewerber welcher nicht annähernd an EZbass herankommt aber teuerer ist, Frechheit. Unter dem Strich: Für mich ist EZbass der beste Bass-Sampler am Markt, Sound sehr gut, nicht CPU-Hungrig, im Arrangement für mich von einem echten Bass kaum zu unterscheiden. Wer es nicht weiß, wird es nicht hören. Für einen Preis von 149€ bekommt man hier sehr viel geboten. Wer einen Bass-Sampler braucht kommt an EZbass nicht vorbei. Von mir 100%ige Kaufempfehlung!
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Sound überzeugt
Malte123 19.10.2021
- ambivalent einsetzbar, durch Groove-Bibliothek, zahlreiche Möglichkeiten zur Soundanpassung
- überzeugend ist auch die geringe Prozessorlast
- Bedienung könnte noch vereinfacht werden, ist aber lernbar
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Amtliche Bassparts schnell erstellt
Dirk363 01.06.2020
Einsatz

Ich bin Gitarrist und nutze EZbass seit etwas zwei Wochen für Demos, Songideen und Playalongs mit Ableton Live 10.

Installation und Einarbeitung

Ich habe die Downloadversion gekauft und konnte EZbass schnell und einfach über den Toontrack Product Manager installieren. Die Nutzung in Ableton war intuitiv möglich. Ich verwende EZdrummer2 seit einer Weile und die Oberflächen und Bedienkonzepte ähneln sich sehr. Zusätzlich gibt es eine Reihe von kurzen Youtube Videos, in denen jeweils einzelne Bedienungen ohne viel drumherum erläutert werden.

Klang

Zwei Bässe (klassisch und modern) jeweils mit verschiedenen Spieltechniken gesampelt können mit verschiedenen Effekten und Einstellungen versehen werden. Das reicht mir völlig. Die Sounds sind hochwertig.

Bedienung

Verschiedene Möglichkeiten: Meist suche ich einen passenden Groove für den Part aus der Bibiliothek heraus (übersichtlich zu filtern) gebe die Changes ein und übernehme das Resultat in die DAW. So habe ich innerhalb von 5 Minuten einen fetten Bass-Track für den Part.
Ich kann in dem Part aber auch noch Spieltechniken und Intensität verändern oder in einem Grideditor wie in einer Pianoroll einzelne Töne nachbearbeiten, kopieren, löschen mit der Maus verschieben oder hinzufügen. Hier kann man auch das Timing von Notengruppen etwas randomisieren, wenn es einem zu glatt ist, den Dynamikbereich verstellen oder einen Swing-Faktor eingeben.
Oder ich kann einen Bass Groove aus den Drums oder einer anderen Midi- oder Audiospur ableiten und z.B. mit einem Groove aus der Bibliothek kombinieren, wobei ich hier die Bedienung noch ein wenig hakelig fand.
Natürlich ist es auch möglich, den Bass direkt per Midi einzuspielen.

Fazit
+ Amtliche Sounds, vielseitig und zukünftig erweiterbar
+ Groove-Bibliothek
+ sehr schnell gute Ergebnisse mit endlosen Möglichkeiten zum Finetuning
+ von EZdrummer2 bekannte Bedienkonzepte
+ für ein neues Produkt sehr ausgereift
+ Geringe Prozessorlast
- leicht hakelige Bedienung im Grideditor
- wie andere VSTs systembedingt kein allzu flexibles Fensterhandling

Insgesamt absolute Empfehlung - ich kenne nichts vergleichbares und ich würde EZbass sofort wieder kaufen!
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Der Wahnsinn für Songwriting
Tombolabombo 17.12.2023
Nutze EZ Bass zusammen mit EZ Drummer 3 und die Kombi ist einfach großartig für Songwriting. Sobald man ein Riff auf Gitarre oder Piano hat, helfen die beiden Programme ungemein, einen Song daraus zu entwickeln.
Man kann die beiden sich sozusagen gegenseitig befruchten lassen, indem man Patterns zwischen den beiden hin und her schiebt und jeweils Begleitungsvrschläge dazu geben lässt. Ich hoffe, dass es bei einem Upgrade wie bei EZ Drummer 3 auch eine Bandmate-Funktion geben wird, die geht mir hier noch ab.
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
1A Songwriting Tool
Govec 03.09.2020
Unfassbar. Die Möglichkeiten, die einem bei EZ Bass geboten werden, um Songs eine individuelle Bass-Begleitung zu verpassen, ist wirklich enorm. Als Singer/Songwriter war ich immer kurz davor mir dann doch mal einen simplen Bass zu kaufen, damit ich im Homestudio zumindest mal grundsätzliche Bass Tracks in die DAW bekomme. Jetzt habe ich fürs gleiche Geld einen fähigen Bassisten mit unzähligen Riffs!

Dazu noch eine echt beeindruckende Engine, die mir aus meinen Gitarrenspuren ohne größere Probleme eine passende Bassline generiert, auf deren Basis dann an den Details gefummelt werden kann.

Der Sound ist jetzt schon der Hammer und man bekommt mit den zwei Bass-Modellen und den dazu gehörenden Presets eine amtliche Auswahl. Da darf man gespannt sein, was in Zukunft noch an Expansion Sets geplant ist.

Nicht dass man jetzt gleich den Bassisten aus der Band werfen kann, aber um neue Songs zu entwickeln und dabei verschiedene Styles im Bass anzutesten, ist EZ Bass wirklich ein Fest. Das macht richtig Laune.

Hoffentlich lässt sich Toontrack dazu überreden, die neue Benutzeroberfläche auch auf die älteren Produkte EZ Keys un EZ Drummer zu übertragen. Das ist in EZ Bass nämlich wirklich einen Schritt weiter und eher an Superior rummer angelehnt.

Auf dieses Tool hab ich gewartet!
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Fantastisches Werkzeug
monkeyboy 31.05.2023
Für mein Soloprojekt habe ich bislang MIDI-Bass und selbst eingespielten Bass verwendet. Da ich aber kein Bassist bin, stoße ich spielerisch doch recht schnell an meine Grenzen. Die bisherige MIDI-Lösung innerhalb von Ableton war okay, hat mich aber nicht immer klanglich und vor allem nie in Bezug auf die Ausdrucksmöglichkeiten überzeugt.
Mit EZBass kann ich nun schön bestimmen, wie bestimmte Noten gespielt werden müssen, kann leicht Grace Notes oderSlides einbauen und nach meinen Wünschen anpassen. Und das Ganze klingt dabei auch noch unglaublich gut.

Die Bedienung finde ich jedoch nicht immer gut gelöst. Das Zoomen im MIDI-Editor ist umständlich, das Zusammenspiel der verschiedenen Ansichten finde ich sehr gewöhnungsbedürftig.
Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt, den ich derzeit habe. Ansonsten ein wirklich tolles Produkt!
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Für mich reicht´s
Solvente 22.05.2022
Benutze EZBass, um Ideen festzuhalten und schnelle Demos zu erstellen. Dafür taugt die Software absolut und klingt gut.
Für amtliche Produktionen würde ich sie aber nicht benutzen. Da fehlt dann doch das gewisse Etwas, auch klanglich.
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Toontrack EZbass