Triad-Orbit Triad T2

15 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Stabilität

Verarbeitung

2 Rezensionen

Triad-Orbit Triad T2
229 €
286,99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 22.06. und Montag, 24.06.
1
A
Eigentlich eine Marktlücke !!!!
Anonym 21.09.2014
Ok, das Ding ist für einen Mikroständer Schweineteuer - ohne wenn und aber !
Ob er es wert ist, werden wir sehen.....

Mein erster Gedanke, als ich das Paket von Thomann bekommen habe war:
Was habe ich den da bestellt (das Paket war riesig), der zweite war: wow, was für eine Verpackung für einen "Mikroständer" und der dritte Gedanke war: alles gut und schön, aber der geht zurück - definitiv !!

Der Grund dafür war sein Gewicht.
Sch... Ist der schwer - zu schwer!
Das ist auch der Grund, warum er im Handling von mir nur 4 Sterne bekommt.
Auf Grund des Gewichtes, würde er von mir eigentlich nur einen Stern bekommen, aber das wäre nicht fair.
Nicht fair, weil er so schwer sein muss - sonst würde die grandiose Idee zu diesem Ständer nicht funktionieren - da hätte die Physik etwas dagegen :-)

So, jetzt aber zum Ständer an sich.
Er geht nicht zurück. Das war mir nach dem ersten Aufstellen klar.
Ich bin ein singender Gitarrist und verwende ihn für mein Gesangsmikro.
Zusätzlich klemme ich noch einen iPad dran.
Wenn man, wie ich, ein Pedalboard verwendet (Pedaltrain junior), führt eigentlich kein Weg am "normalen Galgenständer" vorbei.
Als Leadsänger verwende ich eigentlich am liebsten die einfachen geraden Ständer, ohne Galgen mit Einhandverstellung.
Das nervt aber, wenn man mehrere Songs singt und auf der Gitarre spielt, da bekommt man auch Dauer "Rücken". Ich denke ihr wisst, was ich meine.
Also gab es bis jetzt keine Alternative, bis jetzt!
Der T2 lässt sich so perfekt platzieren, das man sofort die optimale Position für Vocals incl. Gitarre findet, er braucht viel weniger Platz wie ein Ständer mit Galgen und sieht nebenbei auch noch viel besser aus.

Bis jetzt habe ich ihn erst im Übungsraum getestet, aber von der Position und Stabilität überzeugt er vollkommen.
Auch das iPad kann man wesentlich günstiger als bei einem Galgen oder Einhandständer positionieren.

Einziges Problem wird sein, dass ich den immer selber tragen muss, weil meine Kollegen mir vermutlich den Vogel zeigen werden und sagen: "...den schleppe mal schön selber...."

Egal, die Funktion macht es wieder wett....

Daumen hoch für den T2 - eine geniale Idee und eine echt Inovation im Ständermarkt.
Der Preis ist sehr hoch, aber wenn man sich das Teil mal genauer ansieht, ist es auch klar, warum der deutlich teurer sein muss, als der normale K&M.

Was so eine kleiner "Knick" alles verändern kann !!!

Mal sehen, wie er sich beim ersten Gig schlägt.....
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Sehr stabil und extrem schwer
TM_57 27.01.2020
Ich fand die K&M Stative immer zu klapprig und wollte endlich mal was stabiles. Bei dem Stativ habe ich gemischte Gefühle. Es gibt wohl kein stabileres Mikrostativ aber es ist deswegen noch lange nicht roadtauglich. Dazu trägt vor allem das extreme Gewicht bei, bei dem man sich fragt ob das wirklich sein muss. Die Befestigungsmutter ist aus Guss und mir relativ schnell abgebrochen. Die Möglichkeit des Schrägstellens ist für mich überflüssig. Mag sein dass es Leute gibt, die das gebrauchen können. Dazu ist das Stativ extrem teuer, Ich denke im Studio ist es ein super Stativ, das auch gut mit schweren Großmembranmikros zurecht kommt. Für den Touralltag werde ich mir demnächst mal die neue Touringserie von Gravity ansehen, weil mir der Triad Orbit einfach zu schwer ist.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Top
tonkopf1311 19.06.2019
Darauf habe ich lange gewartet..
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
grandioser Ständer, stabil und leicht einzustellen.
Razenstein 08.06.2021
Ganz im Gegensatz zum K&M, der leider zurückging, ein Topprodukt: stabil, leicht einzustellen ohne dass man sich die Finger wund schraubt, schön verarbeitet. Freue mich jeden Tag an seinem Anblick neben dem Schreibtisch.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Triad-Orbit Triad T2