Die meisten Drummer schneiden ein Loch in das Resonanzfell ihrer Bassdrum. Diese Öffnung sorgt einerseits für ein schnelleres Entweichen der Luft und damit für ein kürzeres und kontrollierteres Sustain. Und ein weiterer Effekt ist im Fuß spürbar. Die Trommel wird einfacher spielbar, weil der Beater weniger federt. Ein dritter Vorteil ist die Tatsache, dass deine Bassdrum wesentlich einfacher mikrofonierbar ist. Spätestens hier kann es jedoch auch Probleme geben, denn die Gefahr, dass dein Bassdrumfell dabei einreißt, ist ziemlich hoch. Um das zu verhindern, solltest du eine Lochverstärkung kaufen. Auch das Schneiden des Lochs selbst wird mit den richtigen Werkzeugen deutlich leichter. Beides findest du in unserem Thomann-Shop.
Dieser Kaufratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen, wenn du Verstärkungsringe für Bassdrum-Resonanzfelle kaufen möchtest. In unserem Thomann-Ratgeber Drumfelle und den zahlreichen weiteren Ratgebern rund um das Thema Schlagzeug findest du viele nützliche Tipps und Anregungen. Bei Fragen steht dir die Thomann Drums-Abteilung gerne hilfreich zur Seite, per Telefon 09546-9223-40, im Chat oder unter drums@thomann.de. Natürlich gilt auch für unbenutzte Verstärkungsringe die 30 Tage Money-Back-Garantie von Thomann für ein risikoloses und entspanntes Einkaufen.
Lochverstärkungen für das Bassdrum-Resonanzfell gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, Größen und Farben. Wenn du einfach nur die Schnittkanten deines Resolochs schützen möchtest, solltest du dir den Remo Dynamo Ring 5" kaufen. Optisch mehr machen Bass Drum O’s her, die einen festen Kunststoffring bieten. Hier sind verschiedene Durchmesser wählbar, von 2“ über 4“ und 5“ bis zu 6“. Du kannst auch mehrere der Teile kombinieren. Den größten Effekt, sowohl optisch als auch akustisch, erreichst du mit einem Kick Port. Dieses Produkt kombiniert eine Lochverstärkung mit einer Art Bassreflexrohr, um die tiefen Frequenzen deiner Bassdrum hervorzuheben.
Neben verschiedenen Hausmitteln wie Zirkeln, erhitzten Dosen oder einfach frei Hand, erscheint die Anschaffung eines dafür gemachten Tools wie dem Bass Drum O's Cutter als die beste und vor allem sicherste Alternative. Unrunde Löcher, versehentlich gesetzte Schnitte und sogar Verletzungen können hiermit gar nicht erst passieren.