Vibramate V7 for Carved Tops

110 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

66 Rezensionen

Vibramate V7 for Carved Tops
85 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
A
Gute Verarbeitungsqualität aber passt nicht immer optimal!
Anonym 24.10.2014
Die Verarbeitungsqualität des Vibramate Kits ist durchaus sehr gut. Bei Installation eines Bigsby B7 auf meiner 2009er Gibson Les Paul Traditional Gold Top ist die Passform der Montageplatte an den vorhandenen Stop-Tail Befestitungen leider nicht optimal. Folgende, nicht zufriedenstellende Probleme traten bei der Montage auf und sind nicht wirklich zu beheben:
1. Beim Anziehen der Schrauben in den Stop-Tail Gewinden werden die Gewinde aufgrund des Abstandes zwischen Unterseite Monageplatte und Carved Top ca. 1,5 mm aus den Bohrungen gehoben bis diese schließllich die Unterseite der Montageplatte berühren. Dies liegt daran, dass die Montageplatte durch die starke Wölbung des Carved Tops und die an der Vibramate als Lackschutz angebrachten Filzpads nicht annährend plan auf der Decke aufliegt. Das sieht nicht wirklich gut aus und mag zudem die Stabilität der Montage sowie das Sustain der Gitarre negativ beeinflussen. Würde man die Gewinde wieder mittels Gummihammer eintreiben würde zudem das unter Punkt 2 beschriebenen Problem noch weiter verstärkt.
2. Der Winkel der Saiten zur Gibson Tune-o-Matic Bridge ist trotz automatischer Anhebung des Bigsby durch die Vibramate Montageplatte immer noch so steil, dass die Saiten fasst die Bridge berühren. Hier gibt es keinen Spielraum mehr zur Anpassung der Bridge nach oben, z. B. um Saitenscheppern zu beheben. Ich habe die Probleme vor ca. einer Woche per Mail an Vibramate gemeldet und bekomme bisher keine/n Antwort oder Support. Schade!!! Eigentlich ein sehr gutes Produkt.
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

JS
Janne Schweden 25.05.2020
Die Aualität der beigefügten Schrauben ist sehr fragwürdig.
Fast unmöglich die in ein Mahagonybrett (Les Paul) zu bekommen
ohne die Schraubenköpfe zu zerstötrn
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

TF
Geniales Gadget
Tim Felix 27.08.2021
Super Praktisch. Man kann sein Bigsby ohne Bohrungen an der Les Paul anbringen. Funktioniert super, einfache Installation, seit Monaten sicherer sitz ohne Komplikationen und man kann es rückstandslos entfernen. Klare Kaufempfehlung
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Tolles Teil zur Auf-Montage eines Bigsby
Peter331 06.10.2012
Weil ich meine Soli öfter mal mit Tremolo abschließe, wollte ich auf meine Les Paul Goldtop einen Bigsby Vibrato aufmontieren. Einziges Problem: Löcher wollte ich in das schöne Instrument keine bohren. Abhilfe bot da das Vibramate Mount Kit: Da werden die bereits vorhandenen Schraublöcher verwendet, die zwei großen vom Tailpiece und die eine für den Gurt. Sind die zwei Teile fixiert, wird der Bigsby B7 einfach draufgeschraubt. Fertig! Da ich den String Spoiler von Vibramate ebenfalls bestellt habe, ist das Aufziehen der Saiten jetzt ein Klacks: Bigsby-User wissen ja, dass das eine Geduldsprobe ist.
Sämtliche benötigte Schrauben liegen dem Kit bei, für die Tailpiece-Schraubfassungen wahlweise große Kreuz- oder Schlitzschtauben. Die Vibramate Teile sind sehr gut verarbeitet und passgenau - und haben ihren Preis. Der war mir's aber hinsichtlich Werterhalt des Instruments wert. Und gut aussehen tut meine "Geige" (LP) außerdem: ein richtiger Eyecatcher (um's mal Neudeutsch zu formulieren).
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Super
thommyo 22.01.2022
Bigsby auf Les Paul Standard 60er Reissue ohne Löcher in den Korpus bohren. Besser gehts nicht. Man kann die wertvolle Les Paul wieder ohne Bohrschäden zum Original zurück bauen. Bigsby und Vibramate wieder runter, alte Teile, ABM Bridge und Alu Stoptail wieder rauf. Les Paul wieder im Originalzustand. Super.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Genial
Episteve 25.07.2021
Durch Vibramate habe ich meine Custompaula innerhalb von 30Min inclusive neuer Saiten in eine Bigsby-Vibrato-tragende Supergitarre verwandelt. Sieht geil aus,funktioniert super, bitte Gefühl mit den Schrauben, über Kreuz festziehen und dann ist die Geschichte Ruck-Zuck erledigt. Tips für stressfreie Saitenmontage gibts zur Genüge auf YouTube oder im Web. Funktioniert nur mit Original Bigsby B7, weiterer Vorteil: Die Gitarre lässt sich wieder in den Originalzustand versetzen, völlig stressfrei und ohne Bohrungen etc. zu hinterlassen. Allerdings funktioniert das System nicht mit allen Les Pauls..wenn der Halswinkel flacher ist könnte es sein, dass die Saiten nach Montage zu Flach über die Brücke laufen..bei mir war dies nicht der Fall, sollte man aber vor dem Kauf abklären..ansonsten echt genial!1
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TM
Vibramate für Les Paul
Thorsten M 09.06.2020
Tolles Teil. Leichte Montage ohne zu bohren. Passt auf die vorhandenen Löcher. Darauf lässt sich dann ganz leicht das Bigsby montieren. Top!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

UH
nur bedingt brauchbar
Uli Holzwurm 11.12.2017
anscheinend bei gewölbten Les Paul Decken nicht optimal einsetzbar. Schrauben für die Befestigung sind deutlich zu klein dimensioniert.
Das ist jedenfalls meine Einschätzung, bin nur mäßig überzeugt von der Brauchbarkeit dieses Zubehörteiles. Ich würde es nicht noch einmal einsetzen, die Befestigung lieber direkt in den Body setzen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BP
Liebe deine Gitarre!
Big Peat 09.06.2019
Ich liebe Bigsby tremolo's aber noch mehr meine Gitarre!
Den Vibramate gefällt mir deshalb sehr.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Einfach nur gut!
Christoph164 17.06.2015
Verbaut auf einer Hohner L90 Goldtop. Perfekte Passform und jederzeit wieder rückstbar ohne jede Spur. Als Besonderheit sei die Tatsache erwähnt, dass sowohl Zoll-Schrauben (Gibson) als auch metrische (wie z.B. für die Hohner) für das Tail-Piece beilagen. Letztere leider in Kreuzschlitz-Ausführung. Hier wären vielleicht aus optischen Gründen Schlitzschrauben (wie in der zölligen Variante) schöner gewesen, aber vielleicht auch nur eine Geschmackssache...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Vibramate V7 for Carved Tops