Leblanc Schachtelhalme

30 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

15 Rezensionen

Leblanc Schachtelhalme
8,50 €
10,10 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
OA
Schachtelhalme
Onkel Addi 20.10.2009
Die Schachtelhalme waren in Ihrem Shop nur die "2. Wahl" für die Bearbeitung von meinen Saxophonblättern und Oboenrohren. Da Sie leider keine Rohrmesser für Oboenrohre im Sortiment haben, hatte ich mich dafür entschieden. Preiswert sind die Schachtelhalme zwar, aber ihren Zweck erfüllen sie keinesfalls besser als andere Hilfsmittel, die ich inzwischen verwende.

Für das Nacharbeiten der Rohre und Blätter habe ich inzwischen ein richtiges Rohmesser - damit lassen sich größere Bearbeitungen genauso erledigen (auch ohne das Herz zu beschädigen) wie feine Nachbesserungen. Zum Glätten verwende ich wieder, also wie vor dem Schachtelhalm, sehr feinkörniges Naßschleifpapier. Schachtelhalme werde ich nicht wieder kaufen.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

UD
Leider schwer präzise zu arbeiten
Ulrike D. 23.10.2009
Da diese Schachtelhalme ein Naturprodukt sind, sind sie auch nicht regelmäßig. Es ist also manchmal schwer wirklich präzise zu arbeiten. Wer sich intensiver mit Blattbearbeitung beschäftigt, sollte vtl. zum Reedresurfacer von Vandoren greifen, ansonsten ist der Schachtelhalm durchaus ausreichend, bei kleinen Veränderungen am Blatt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Preisleistungsverhältnis sehr gut
Ralf251 16.10.2009
Die Qualität der Schachtelhalme ist sehr gut. Wir haben die Schachtelhalme schon lange im Register und sie halten auch sehr gut. Blättchen die etwas schwer im Anspiel sind können ganz leicht abgehobelt werden und sind dann einsatzfähig. Dadurch das es ein Naturprodukt ist sind manche Halme etwas klein aber dafür stimmt ja der Preis.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Ideal fürs Feintuning geeignet
Matthias195 23.12.2009
Jeder Holzbläser kennt das Rauschen von Tönen wenn zuviel Feuchtigkeit am Blatt ist.
Bearbeiten Sie die Rückseite mit Schachtelhalmen hören sie sofort den Unterschied.
Auch für die Vorderseite sind Schachtelhalme zum verfeinern geeignet achten sie aber auf das "Herz" des Blattes und üben sie erst an einem alten Blatt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Schachetelhalme
ThomasN 29.10.2009
Nicht nur Tee lässt sich daraus kochen! Schachtelhalme sind die erste Wahl bei der Bearbeitung von Blättern aller Art. Mit Ihnen setzt sich kein Blatt zu (wie mit Schmiergelpapier) und es lässt sich viel genauer in den jeweiligen Blattzonen arbeiten. Desweiteren ist es reine unbearbeitete Natur lediglich der Preis ist für die Menge zu hoch angesezt.

Wer blätter bearbeitet kommt nicht an Schachtelhalme vorbei.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ga
Arbeiten nicht unsauber
Gerhard aus B. 24.10.2009
Mir fehlt hier leider ein Vergleich, aber: sie sind schön grün und arbeiten wie oben beschrieben.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Schachtelhalm eben
Steffen153 22.10.2009
Zugegebenermaßen ist es etwas seltsam eine Bewertung über die Verarbeitung von Schachtelhalm abzugeben da dieser nunmal ein Naturprodukt ist . Was sich aber sagen lässt ist, dass die Halme intakt geliefert wurden, dass heißt bei mir kam nicht nur Schachtelhalmkrümel an sondern wirklich gut nutzbarer Schachtelhalm.

Für die Blattbearbeitung finde ich persönlich gibt es kaum eine bessere Möglichkeit, von dem maßlos überteuerten Reedstick von Vandoren mal abgesehen. Einzig die Verpackung, in welcher die Halme geliefert werden ist unbrauchbar da sie mir schon beim ersten aufreisen völlig kaputt gegangen ist. An sich ist die aber wirklich kein Problem.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Macht schlechte Blätter besser
MusicFreak 03.03.2012
Damit kann man eindeutig den Ausschuss an Blättern reduzieren. Wenn man weiß, wie es geht... Gut beschrieben werden die Stellen zum Feilen und die Wirkung in Dirko Juchems Buch "Saxophon-Sound".
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Fa
Optimal zur Blattbearbeitung
Fabian aus K. 11.11.2009
Diese Schachtelhälme sind noch besser als das normale 800er schelifpapeier welches ich davor benutz habe und sie sind auch für eine exakte und präziese blattbearbeitung zu gebrauchen. einfach toll =)
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Klarinette
Wolfgang375 03.12.2009
Gute Ware
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Leblanc Schachtelhalme