Blacksmith AAPB-1254 AAOT Acoustic PH L

2

Blacksmith AAPB-1254 AAOT Acoustic PH L

  • AAOT coated string set for steel-string guitars
  • Gauge: Light Tension
  • Non-wound strings material: Steel
  • Wound material: Phosphor bronze
  • Winding style: Round wound
  • AAOT Nano Carbon Shield coating prevents oxidation and dirt build-up on the wound strings and is designed to last even longer than the AOT strings
  • The perfect balance of consistency, sound, durability and performance
  • String gauges: .012", .016", .025", .032", .042", .054"
Fås siden Februar 2022
Artikelnummer 536352
salgsenhed 1 stk
Strength of the strings 0,012" – 0,054"
Material Phosphor Bronze
120 kr
Inkl. moms. Obs! Yderligere fragtomkostninger 60 kr
på lager
på lager

Produktet er på lager og klar til afsendelse.

Information om forsendelse
Forventet levering mellem onsdag, 12.06. og torsdag, 13.06.
1

2 Kundebedømmelser

4.5 / 5

Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.

BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.

Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.

lyd

forarbejdning

1 Anmeldelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
B
Sehr ausgeglichen, aber weniger brillant als Martin MA540T
Bernd819 20.02.2022
Im direkten Vergleich mit den zuvor aufgespannten Martin MA540T gleicher Stärke, empfinde ich die Blacksmith Saiten als subjektiv etwas leiser und weniger brillant. Das muss aber kein Nachteil sein - siehe unten.

Was beim Aufziehen direkt auffiel, war der sehr steife Saitenkern. Es erforderte deutlich mehr Kraft die Saiten um die Welle der Mechaniken zu legen und nach dem Einfädeln Schlaufen heraus zu ziehen. Ich wickle die Basssaiten immer zuerst 2x um die Welle, führe die Saite dann so durch die Bohrung, dass das Ende zwischen der oberen und der unteren Windung herauskommt. Quasi selbstsichernd. Das gestaltete sich bei den Blacksmith Saiten sehr schwierig. Sie sind sehr steif und schmiegen sich nicht automatisch an die Wellen der Mechaniken.

Nun aber zum Klang: Der erschien mir im Vergleich zu den Martin's etwas weniger laut, weniger präsent. In etwa so, wie die Martins nach einiger Zeit des Spielens klingen. Andererseits fand ich das Klangbild beim Strumming sehr ausgeglichen und insgesamt besser. Hier traten bei den Martin's manchmal die unteren Frequenzen etwas zu sehr in den Vordergrund und es wummerte.
Meine Gitarre ist eine vollmassive Tacoma Dreadnought (DF21), Fichte / Ahorn. Mit den Martin Saiten hatte ich gefühlt mehr Punch im Bass, was insbesondere beim Solospiel schön war. Beim Strumming hingegen gefielen mir die Martin Saiten nicht so gut wie die Blacksmith, was möglw. auch an meiner Gitarre liegen kann.

Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, da ich die Gitarre erst vor 3 Tagen neu besaitet habe. Das Spielgefühl empfinde ich als angenehm. Weder glitschig wie Elixir, noch besonders rau, wie bei manch unbeschichteten Saiten. Griffgeräusche halten sich sehr in Grenzen und die Steifigkeit beim Aufziehen ist nicht mehr zu spüren. Es erfordert keinen höheren Kraftaufwand als die zum Vergleich herangezogenen Martin MA540T.

Positiv hervorzuheben ist die Verpackung der Saiten. Jede Saite ist einzeln auf einem Stück Karton sauber aufgerollt und fixiert. Das Ganze dann in einer Plastikfolie luftdicht eingeschweißt, um der Oxidation keine Chance zu geben. Alle Saiten waren mehr als ausreichend lang, so dass man sie ggf. auch für eine etwas längere Mensur als meine 650mm verwenden kann. Das aber ohne Gewähr.
lyd
forarbejdning
1
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse