Thomann Prim Balalaika 6-strings

3

Balalaica

  • 6 cuerdas
  • Fabricada en Europa
  • Tapa de pícea
  • Cuerpo de arce
  • Incluye bolsa
  • Longitud de la escala: 440mm
  • Afinación: Mi1, Mi1, La1
Disponible desde Julio 2013
número de artículo 317271
Precio por 1 Unidad(es)
Afinación mi1, mi1, la1
Tamaño de la escala (mm) 440 mm
Diapasón Madera noble
Incluye estuche No
Incluye bolsa
369 €
Sin gastos de envío e incluyendo IVA.
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
Previsión de envío el Martes, 4.06.
1

3 Valoraciones de los clientes

3 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Sonido

Fabricación

1 Reseña

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
Ss
Der Hauch der Taiga...
Stella splendens 28.06.2014
... weht ins Wohnzimmer. Mit der Prim Balalaika habe ich meinem Instrumentenarsenal einen exotischen Farbtupfer hinzugefügt. Der Spassfaktor ist auf jeden Fall gegeben, schnell lassen sich Gassenhauer à la Kalinka oder die Tetrismelodie (Korobushka) heraushören und mit Höchstgeschwindigkeit zum Exzess schrammeln. Ansonsten eignet sich die Kompaktklampfe auch wunderbar bei der Lust auf das spontane Geklimper zwischendurch, in der mitgelieferten Polyestertasche ist sie auch eine leichtgewichtige Begleiterin für die Session am Lagerfeuer oder im Grünen.
Von weitem macht das gute Stück mit dem romantischen floralen Muster auch was her, allerdings zeigen sich bei Lichte betrachtet einige Fehler unter der Lackierung, die nur bedingt für die Qualität des ausgewählten Holzes und dessen Verarbeitung sprechen. Gleiches gilt für die Köpfe der Mechaniken: Die edle Perlmutoptik ist angesichts des schmalen Preises natürlich Illusion, natürlich wurde Plastik verwendet.
Stichwort Mechaniken, dem Knackpunkt bei Saiteninstrumenten im Billigsegment: Diese haben erfreulich wenig Spiel und reagieren gut. Andererseits hat man häufiger mit ihnen das Vergnügen, da die Stimmstabilität ziemlich zu wünschen übrig lässt.
Der Klang tendiert mit den werksseitig aufgezogenen Saiten ein wenig in Richtung Eierschneider. Allerdings ist das Instrument für seine Größe erstaunlich laut und durchsetzungsfähig, der glockige Klang hallt lange nach.
Die Standardstimmung erfordert etwas Eingewöhnungszeit, die beiden homophonen Doppelsaiten müssen zunächst in ein harmonisches Konzept eingebaut werden. Soweit man aber das Greifschema für Dur und Moll heraus hat, kann die Balalaika auch als Alternative zur Mandoline oder Ukulele zur Akkordbegleitung verwendet werden. Der Mehrwert der Doppelsaiten gegenüber den Modellen mit drei Einzelsaiten ist vermutlich recht gering, die Doppelsaiten vereinfachen beispielsweise das Vibrato nicht gerade. Interessant ist der silbrige Sound der vier gleichgestimmten E-Saiten aber allemal. Im Gesamtsound ergibt sich dadurch häufig durch leichte Verstimmungen eine Art Chorus-Effekt.

Fazit: Kann man mal machen. Die Balalaika ist günstig, die Verarbeitung lässt zwar etwas zu wünschen übrig, gleichwohl gewinnt man neue musikalische Inspirationen durch die ungewöhnliche Stimmung, und ein Blick in andere musikalische Sphären, und sei es gen Wolga und Baikal, hat selten geschadet.
Sonido
Fabricación
2
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación