Adam Hall AHPCS10 Power Conditioner

286 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Verarbeitung

23 Rezensionen

Adam Hall AHPCS10 Power Conditioner
€ 138
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 6.06. und Freitag, 7.06.
1
C
Völlig unauffällig
Chris947 12.02.2016
Ich betreibe das AHPCS10 im Studio, eingebaut ins Siderack der Konsole. Anschalten, danach einfach vergessen. Nichts brummt oder fiept, und wird auch nicht heiß. Da hängt die ganze Konsole dran mit 2 PCs, 2 Monitoren sowie mehrere Outboard-Geräte.

Schön gedacht, aber leider ist das Gerät (wohl im Bereich des Netzschalters) Kernschrott, siehe folgende Nachträge.

--------------------------------------------------
Nachtrag 09.08.2016, nach 14 Monaten Betrieb: Der Netzschalter scheint sich "aufzulösen": Beim Einschalten gibt es inzwischen ein lautes "Plopp" direkt aus dem Schaltergehäuse, oft begleitet von einem Funken (der einem tatsächlich entgegen fliegt). Hat schon mehrfach die Haussicherung im Sicherungskasten rausgekickt. Seit gestern brizzelt es, der Schalter ist wohl hinüber, benutzen kann man das Gerät nicht mehr, zu gefährlich.
------------------------------------------
Nachtrag 24.08.2019: Das erste, defekte Gerät (2016) wurde damals von Thomann anstandslos ausgetauscht. Dieses Gerät hat jetzt, nach 3 Jahren, exakt den gleichen Defekt: Brizzeln des Netzschalters, jetzt mit anschließendem Totalausfall.
Jetzt kann ich wieder die ganze Konsole auseinander rupfen (und diesmal ein Gerät der Konkurrenz einbauen). Billigstware, Finger weg.
Features
Verarbeitung
15
3
Bewertung melden

Bewertung melden

IJ
Gehäuse elektrifiziert, LEBENSGEFAHR
Indy Jones 21.04.2024
Ich fasse mich kurz: FINGER WEG wenn euch euer Leben lieb ist! Nachdem ich gestern ganz böse beim Anfassen des Rackgehäuses eine gewischt bekommen habe, habe ich diesen Conditioner als den Verursacher feststellen können. Auch wenn das Teil ein paar Jahre auf dem Buckel hat, darf sich keinesfalls das Gehäuse - und damit in Verlängerung - jedes angeschlossene Gehäuse elektrifizieren. Ich bin dankbarerweise mit dem Schock davongekommen, aber das kann es einfach nicht sein! Dieses Gerät soll sicheren, gefilterten Strom liefern, stattdessen gefährdet es den Nutzer - welch eine zynische Verdrehung!
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Kein merklicher Effekt
GunarGunar 25.07.2020
Bringt bei meinen Geräten (Monitore, Heimkino) rein gar nichts.
Brummschleifen lassen sich per DI-Box/galvanischer Trennung beheben, Rauschen aus Monitoren kommt zum größten Teil direkt aus nem DSP oder schlechtem Layout der Verstärker, da kann man nix machen und direkte Klangverbesserung der vorhandenen Lautsprecher? ... "unterer Mittenbereich ist sauberer", "breitere Bühne"... na klar, Autosuggestion.
Mag sein, dass es positive Effekte gibt, wenn das vorhandene Stromnetz extrem verdreckt + die Gerätschaften schrottig sind. bei mir verhält sich das Teil wie eine 19" Schukosteckleiste und ist dafür zu teuer.
Features
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Adam Hall AHPCS10 Power Conditioner