Behringer FBQ1502HD Ultragraph Pro

223 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

Behringer FBQ1502HD Ultragraph Pro
€ 111
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 6.06. und Freitag, 7.06.
1
DM
Super Teil
DJ Marc de Bahia 07.03.2022
Als mobiler DJ beschalle ich auch Restaurants, welche keine Disco Veranstaltung wünschen sondern Hauptsächlich Hintergrundmusik benötigen. Um nicht immer den SUB usw. mitzuschleppen, wollte ich dem Bassbereich unserer „kleinen“ passiven PA“ etwas mehr Druck verleihen. Der Behringer FBQ1502HD Ultragraph Pro erfüllt diese Aufgabe, zusammen mit „the t.amp E400“ und „the box PA302“, perfekt. Die klangliche Aufwertung ist enorm und es klingt nach „mehr“.
Den Sub-Out habe ich mit einem aktiven 18‘‘ SUB von JBL getestet. Funktioniert einwandfrei. Kein Rauschen kein Knistern. An der Verarbeitung gibt es nichts zu meckern. Der Behringer FBQ1502HD Ultragraph Pro macht genau das was er soll. Für den Preis klare Kaufempfehlung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Damit auch Bässe so richtig zu hören sind
Capodaster 20.04.2017
Wir haben hier für einen moderaten Preis ein gutes Gerät erworben. Neben den Ein-/Ausgängen für die Top-Boxen rechts und links, hat dieses Gerät einen steuerbaren SUB Ausgang. Ohne diesen Klangregler waren nur Mitten- und Hochtöne zu hören. Jetzt ist der seperate und einstellbare Ausgang für den Subwoofer eine klare Bereicherung für den Sound. Ohne Bassgitarre und Bassdrum kann jetzt trotzdem der Bassbereich für den Sound hörbar gemacht werden.
Der Hersteller hat vorn den Equalizer sowie den Powerknopf montiert. Auf der Rückseite dann noch einen Poti für den Sub-Ausgang. Das wäre an der Front montiert besser gewesen, zumal es 19" Einbau fähig ist und entsprechende Aluwinkel bereits dran sind. Verbaut im Reck ist der Poti nur schwer zugänglich ( - ) . Alles in allem trotzdem ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Behringer hats hinbekommen
Danyael 03.09.2020
Tatsächlich war ich am Anfang etwas skeptisch.
Behringer hat sich in den letzten Jahren tatsächlich super etabliert und stellt mittlerweile absolut einwandfreie Produkte her.

Der EQ hat fast kein Eigengeräusch, die Regler sind super verarbeitet und nichts wackelt. Die LEDs sind sehr praktisch, da sie in div Helligkeitsstufen auch anzeigen, welcher Bereich grad clipped.
Buchsen sind einwandfrei und der sub out funktioniert auch zuverlässig, ebenfalls der Regler hierfür.

Super Preis-Leistuingsverhältnis.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

MS
Wie erwartet.
Marty Sharp 28.03.2022
Die Slider sind etwas fummelig zu bedienen. Das Rauschen hält sich in Grenzen - sobald es lauter wird nimmt man das nicht mehr war. Mit ein bisschen rumprobieren erhält man aber für kleines Geld eine gute Alternative für den Hobby-Musiker.

Versand und Verpackung wie immer TOP!

Immer wieder THOMANN!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Alles prima
Anonym 22.02.2017
Die alte Beurteilung "Würde Behringer Drum-Sticks herstellen, auch die würden rauschen!" stimmt nicht mehr.
Prima Gerät, für diesen Preis kann man sicher nichts Besseres bekommen!
Gruß
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Sehr guter Sound, läuft direkt an einer M-5000 Endstufe von Yamaha
Prediger 23.04.2022
Der Graphic-EQ hängt direkt an einer HiFi-Endstufe von Yamaha (M-5000). Als Quelle dient ein BlueSound-Player NODE 2i. Der Player ist etwas schwach auf der Brust um die volle Leistung bei der Endstufe abzugreifen. Der Behringer rauscht etwas, aber gemessen an dem Preis ist das zu verschmerzen. Des weiteren kann ich die Lautsprecher endlich im Bassbereich so einstellen, dass es im Raum insgesamt besser klingt.
Was will man mehr bei dem Preis. Da passt einfach alles.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DD
Sein Geld in jedem Fall wert
DJ DiDe 09.05.2017
ich habe mir diesem EQ trotz einiger Kritik des Thomann-Berater liefern lassen. Seiner Meinung nach komprimiert das Gerät zu stark.
Ich kann das durchs hören nicht bestätigen. Der Klang ist durch die JBL JRX 225 sehr gut. Ich höre kein Verzerrungen oder sonstiges.
Was mich gewundert hat - der Subwoofer Ausgang soll lt. Beschreibung die Summe der EQ Einstellungen sein. D.h. wenn ich den Bass für die Topteile rausnehme wird dieser auch für den Subwoofer Ausgang runtergeregelt? Konnte ich leider noch nicht testen da Sub noch nicht bestellt.
Ansonsten kann ich den EQ empfehlen. Verarbeitung wirkt wertig, die Regler sind gut einstellbar.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

1
Top Gerät für schmales Geld
1101mako 01.11.2022
Da ich nun das Gerät schon einige Zeit einsetzte ein kleines feedback.
Das Gerät ist für die Preisklasse absolut zu empfehlen. Für mein bedarf mehr wie ausreichen . Absolut top die Zusatzanschlüsse für subs.
Nicht so toll das die Regler dafür auch hinten sind. Die regelbare bandbreite ist meiner Meinung nach absolut ausreichend.

Fazit: top Gerät super Preis Leistung
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

NA
TOP EQ zum günstigen Preis!
Nicola Alexandra Hajdu 29.06.2017
Der Behringer FBQ1502HD Ultragraph Pro begleitet mich schon seit vielen Jahren. In der Signalkette folgt er direkt nach dem A500, ein Verstärker des gleichnamigen Herstellers. Da ich bewusst keine HIFI verwende & vordefinierte EQ Presets mich einschränken würden, war & ist diese mit Flexiblität gekrönte Option praktikabel. Der FBQ1502HD Ultragraph Pro ermöglicht mir ein Ausgleich, ferner dezente Anhebung von Frequenzen. Da der erste FBQ1502HD Ultragraph Pro mir im Herbst 2016 eingegangen ist & mit dem gebotenen Sound zufrieden war, so viel mir die Kaufentscheidung ziemlich leicht. Dieser EQ hat weiterhin einen fixen Bestandteil in meinem Rack. :)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Klein aber Fein
Holyflow 03.05.2020
Ich benutze den FBQ1502 neben seinem großen Bruder im unsere Gemeinde für Bühnenmonitoring. Hat alle nötige Parameter was man Benötigt um Sauberen Sound für die Künstler zu liefern und von Negativen Feedback zu befrein. Ich persönlich Feire die FBQ Funktion (Audio analyzer) die mir hilft sekundenschnell zu erkennen welche Frequenz sich gerade Hochschaukelt und zu reagieren
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer FBQ1502HD Ultragraph Pro