Behringer SU9920 Sonic Ultramizer

125 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

Behringer SU9920
€ 68
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 7.06. und Samstag, 8.06.
1
AP
Schwächen in der Höhenbearbeitung
Argon Prime 30.08.2020
Nachdem ich vor einiger Zeit für ein Jahr den alten Ultrafex Model EX 3000 im Einsatz hatte, kam ich zum Behringer SU99920. Da nach Behringers Beschreibung die Generierung Höhen und Obertöne natürlicher sein soll, als beim Beh­ringer SX3040 V2 entschied ich mich für den SU9920.

Nun fehlt mir ein Vergleich des SX3040 V2 zum alten Ultrafex. Jedoch bin ich vom SU9920 nicht überzeugt. Mit dem alten Ultrafex hatte ich damals viel Spaß bei der Summenbearbeitung, bis einer der Höhenregler kaputt ging. Gefühlt kommt die Qualität der generierten Höhen des SU9920 nicht an den alten Ultrafex heran. Möglicherweise hat sich hier aber auch nur mein Empfinden geändert. Ich habe nach meiner Erfahrung mit dem SU9920 von einem Test des Beh­ringer SX3040 V2 abgesehen.

Die Höhen des SU9920 klingen sehr hart und alle Einstellungen der Regler über den ersten Marker hinaus wirken unnatürlich und führen bei kaum einen Material zu einer Verbesserung und eher zu einer Verschlimmbesserung.

Am besten funktioniert dieses Gerät noch bei alten Tonaufnahmen, die nicht wie moderne Aufnahmen vollkommen gesättigt sind.

Mein Plan war es abseits der üblichen Verwendung den SU9920 zur Aufwertung meines Monitorsignales zu verwenden. Dabei sehe ich jedoch auch kaum eine Möglichkeit für die Anwendung als Effekt.

Abgesehen von den klanglichen Qualitäten sind die Regler etwas schwergängig und drehen nicht ganz frei.

Für die Aufwertung eines Monitorsignals, habe ich nun einen Terzband EQ im Einsatz, der seinen Zweck wesentlich besser erfüllt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

8
80s 17.03.2014
auf jedenfall ein aufwertung was die musikgenuss betrifft...allerdings muss man auch der unterschied zwieschen exiter und eualizer kennen um das gerät zu schätzen wissen...ansonsten besteht das gefahr dass man gelaubt ...ich könnte das gleiche effekt auch mit equalizer erreichen!!!

bei meine gerät funktionierten die beide rechten drehregler nicht so richtig..wesentlich schwergängiger als die linken...ansonsten war die verarbeitung einwandfrei....ich werde ein neuen bestellen und hoffen das die qualität stimmts:)

erwähnen möchte ich noch dass ich immer mehr von behringer geräten überzeugt bin (trotz vernichtende meinungen von anderen und ab und zu mangelde qualitäts kontrolle.... und werde mir ein ganze rheie behringer geräte bestellen ..

.wie oft habe ich ein 7000euro pult im studio gehabt und eingeschaltet ....aber die aufnahme über ein behringer mischpult laufen lassen ohne dass die musiker bzw sänger/inen was davon mitbekommen haben...und alle haben den warme und unverfälschten KLANG des angeblichen 7000euro pult dann gelobt ..looool
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Verarbeitungsmässig und klanglich nicht ganz perfektes Effektgerät
Hifi-Kunde 13.03.2019
Bei dem Gerät handelt es sich laut Behringer um einen "harmonisch wirkenden Equalizer" der letztlich Höhen und Bässe anhebt.
Soetwas wie ein Soundtrimmer für Höhen und Tiefen, für 2 Kanäle (stereo).In Massen angewendet kann es durchaus etwas bringen.Aber es gibt Besseres.
Verarbeitung ist mau. Abfallende Schalter und Drehregler die nicht exakt symmetrisch laufen, sind leider immer noch Behringer typisch. eigenrauschen ist aber wenig vorhanden.
Man darf nicht zuviel erwarten von dem Sound, ist aber dosiert in sehr gutes Hifi integrierbar und macht den Klang etwas gefälliger,den bassbereich zwischen 40-60Hz peppt es richtig auf, aber es fehlt auch die Präzision. Gleiches gilt für die Höhen im Klangbild.

so lala --
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer SU9920 Sonic Ultramizer