DBX 1231 Graphic-Equalizer

85 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

35 Rezensionen

DBX 1231
€ 444
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 6.06. und Freitag, 7.06.
1
DM
DBX 1231 30-Band-Stereo-EQ... darunter sollte es nicht sein
DORA Music 13.12.2009
Was am meisten für dieses Gerät spricht, ist vor allem der Preis. Ich habe zwei davon, und verwende sie für die 4 Monitor-Wege. Für die PA verwende ich einen 31-Band-EQ, der mehr kostet dals die beiden DBX 1231 zusammen.

Die Bedienung ist soweit in Ordnung; obwohl die Regler recht klein zum Anfassen sind (aber man schafft es leicht auch ohne eine Pinsette).

Was die Features anbelangt, sind sie ausreichend vorhanden (pro Kanal):
- ein Druckknopf für wahlweise 6 dB oder 15 dB
- einer für den Low Cut (bei 40 Hz 18 dB; steht nur in der Beschreibung);
- ein Drukcknopf für den Bypass; ... alle mit roter LED ausgestattet;
- eine 4-fach-LED-Kette als Output-Anzeige
- der sehr wichtige Gain-Regler zur Aufholung der Lautstärke
- an der Rückseite befindet sich noch der Power-ON-Schalter

Besonders erfreulich ist, dass der Bypass-Druckknopf beim Betätigen nicht knackst. Dafür hört man beim Betrieb dieses Geräts ein mehr oder weniger starkes Rauschen; selbst dann, wenn sich alle Regler in der 0-Stellung befinden.

Sound: Man kann nicht erwarten, dass der Sound eines DBX 1231 mit Geräten mithalten kann, die das Doppelte oder gar das 5-fache kosten. Aber im Einsatz beim Live-Gig als Monitor-Feedback-Killer akzeptieren auch Profis der Tontechnik dieses Gerät.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
8
3
Bewertung melden

Bewertung melden

DA
Für's Studio nicht geeignet
Dustin A. 24.04.2010
Das Gerät verrichtet sehr wohl seine Arbeit, ist allerdings im Tonstudio nicht zu gebrauchen, da vom Gerät selber ein lautes Surren ausgeht,welches selbst aus mehreren Metern Entfernung noch zu hören ist und das Mischen eher behindert als es zu unterstützen.

Nichts destotrotz ist es ja auch eigentlich für den Liveeinsatz komzipiert und ich denke mal, dass es dort niemanden stört, wenn ein Gerät summt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
3
Bewertung melden

Bewertung melden

RR
Einsteiger EQ
Robin R. 10.07.2010
Bester EQ bei Preis-Leistung und keiner meckert auf der Baustelle, aber für die Front darfs dann gerne auch ein bischen mehr sein, La - Klark- BSS. Das Rauschen ist schon deutlich in den höheren Frequenzen zu vernehmen. Für Monitor und einzelne Mikros geeignet da den EQ eh keiner in der Miete bezahlt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RG
DBX 1231 Equalizer
Reinhold G. 23.11.2009
Also, wir setzen diesen Equalizer ein um den Sound, ohne stundenlanges checken an die Akkustik-Probleme von Locations anzupassen! Im Detail: Da wir bei diversen kleinere Gigs in verschiedenen Locations nur mit einem Rack incl. Mischpult, In-Ear Section und Aktiv-Boxen unterwegs sind muss der Sound nicht kontinuierlich am Mixer angepasst werden (weil der ganze Aufbau schnell ablaufen muss ca. 30-40 min.) sondern ist mit einem Grafik-Equalizer ratz-fatz an die Gegebenheiten angepasst. Bei aktivirtem DBX 1231 (hat ein leichtes Rauschen) hat man zusätzlich die Möglichkeit eventuelle Rückkopplungen etwas raus zu filtern!

Ergo ausbrobieren, es lohnt sich!!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
4
Bewertung melden

Bewertung melden

DBX 1231 Graphic-Equalizer