Elixir Nanoweb Light Phosphor Bronze

1701 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

751 Rezensionen

Elixir Nanoweb Light Phosphor Bronze
€ 16,90
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 6.06. und Freitag, 7.06.
1
T
X-fach bewährt
ThMO_II 03.11.2021
In erster Linie sind Saiten (speziell bei akustischen Gitarren) natürlich (auch) reine Geschmackssache. Davon unabhängig gibt es allerdings, finde ich, auch objektive Kriterien, die jenseits von persönlichen Sound- und Spielvorstellungen eine Rolle spielen.
Zum einen die Haltbarkeit, und da habe ich mit den Elixir Nanoweb die besten Erfahrugen gemacht. Klarerweise klingen sie nicht so brillant wie unbeschichtete Saiten am Anfang, aber dafür ausgewogen und lange gut. Wenn man also nicht permanent die Saiten wechselt, ist das ein gutes Argument. Ich persönlich mag es außerdem eh nicht so gerne, wenn die Saiten zu sehr "brizzeln" - mir ist eine gewisse Wärme im Sound wichtiger als "strahlende" Höhen. Gilt vor allem auch für die live abgenommene Gitarre, wo extreme Frequenzen problematisch sein können.
Zum anderen reduzieren sich (bei mir zumindest) die Quietschgeräusche bei Lagenwechseln o.Ä. erheblich. Als ich letztens einmal andere Saiten ausprobiert habe, ist mir das erst so richtig aufgefallen. Bei den Elixirs sind diese Nebengeräusche bedeutend geringer. (Liegt aber vielleicht auch an schlampiger Spielweise ... ;-)
Die mancherorts beschrieben "Weichheit" der Elixirs finde ich eigentlich ziemlich angenehm - schwer zu beschreiben, aber es geht alles irgendwie leichter von der Hand. Bezüglich Stimmstabilität oder Reißen kann ich übrigens keinen Unterschied zu anderen Saiten feststellen. Weder verstimmen sie sich noch reißen sie.
Das einzige, was ich u.U. zu bemäkeln hätte, ist, dass sich manchmal die Beschichtung der G-Saite am Anschlagspunkt ein wenig auflöst bzw. ausfranst. Vielleicht aber auch nur eine schlechtere Charge ... auf den Klang hat das jedenfalls so gut wie keinen Einfluss.
Fazit: An sich ein Referenzprodukt, das millionenfach bewährt ist und einfach gut funktioniert. Ansonsten, wie gesagt, Geschmackssache.
Sound
Verarbeitung
8
2
Bewertung melden

Bewertung melden

I
Nie wieder andere Saiten
Ian_ 31.01.2019
Besonders wenn man eine neue Gitarre kauft und diese werkssaitig mit günstigeren, unbeschichteten Saiten bespannt ist, merkt man wieder, wie schnell man sich an die Spielbarkeit von Elixirsaiten gewöhnt hat.

Ich spiele auf allen meine Gitarren Elixirsaiten. Besonders auf meiner Westerngitarre sind Elixir super, da die Gitarre ohnehin schon schwerer zu spielen ist aufgrund des hohen Saitenzugs. Wenn sie dann noch stoppt, weil die Saiten schnell dreckig werden, rosten und sich einfach nur widerlich anfühlen, wird spielen schnell zur Qual.

Anders mit Elixir. Die Saiten sind mit PTFE (Polytetrafluorethylen) beschichtet, dasselbe Material was in vielen Antihaftpfannen verwendet wird. So wird verhindert, dass der ganze Dreck von den Fingern, Schweiß, Hautpartikel etc. sich auf den Saiten und zwischen den Windungen festsetzt. Sliden ist auf diesen Saiten auch Wochen und Monate nach Erstbespannung ein Traum!

Dia Haltbarkeit bei Saiten ist ja ein vieldiskutiertes Thema und Puristen sagen, alle 4-8 Wochen sollte man wechseln. Realität ist, als Hobbyist macht man das einfach nicht und genau hier glänzen Elixirsaiten, da sie einfach lange halten! Während unbeschichtete Saiten vielleicht am Anfang den besseren, klareren Sound haben, nehmen sie schnell und deutlich ab. Mit Elixir startet man vielleicht nicht beim besten Sound, hält aber den angenehmen und akzeptablen Sound für sehr lange Zeit.

Zusätzlicher Bonus: Mir ist, soweit ich mich erinnern kann, erst eine Saite von Elixir gerissen. Sonst habe ich immer nach einer Weile ersetzt, wenn sie abgebaut haben. Um die Saiten zu pflegen, wische ich nach dem Spielen mit einem Baumwolltuch (und evtl. Pflegeprodukt a la Fastfret) drüber.

Absolute Kaufempfehlung für alle, die den Unterschied im Sound nicht hören können oder wollen!
Sound
Verarbeitung
7
2
Bewertung melden

Bewertung melden

m
mixingman 03.01.2021
Über Elixir seiden scheiden sich die Geister. Die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Durch die Beschichtung fühlen sich die Saiten etwas glitschiger und weicher an. Ob man das mag, ist Geschmacksache. Der Klang ist etwas dumpfer als bei frischen unbeschichteten Saiten, etwa wie unbeschichtete Saiten nach ein paar Stunden spielen. Dafür hält dieser Klang über Wochen, wenn nicht gar Monate. Wie lang der Klang hält, ist stark vom Spielstil abhängig. Bei aggressiverem Fingerpicking löst sich die Beschichtung der G-Saite an der Stelle an der man die Saite zupft relativ schnell (bereits nach einigen Tagen). Spielt man jedoch etwas sanfter können die Saiten schon mal ein paar Monate halten.
Unbedingt ausprobieren und schauen ob die Saiten für einen passen!
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HS
Klang sehr gut
Heinz S.979 17.03.2022
Die Saiten sind gut verarbeitet und sind angenehm bespielbar. Für den ersten Eindruck sehr rutschig gegenüber normalen Saiten, man gewöhnt sich aber schnell daran. Nach einiger Zeit beim Spielen ist dann die Beschichtung abgegangen und wie winzige Nylonfäden an der Saite verblieben. Dies sah aus wie wenn Reste von einem Putztuch hängen bleiben würden, war aber die normale Abnutzung der Saiten. Ich hätte für den Preis ein klein wenig mehr Lebensdauer erwartet - liegt aber noch in akzeptablen Bereich. Der Klang ist Geschmacksache - hat meinen aber genau getroffen und meine Erwartungen erfüllt.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ma
Elixir Saiten - eine lohnende Investition
Marc aus E. 06.07.2017
Genauso wie es fuer die E-Gitarren Saiten von Elixir gilt, welche ich ebenfalls in aehnlciher Weise bewertet habe gilt auch hier: Die Investition bzw. die Mehrkosten fuer diese Saiten lohnen sich auf kurz oder lang in jedem Fall.
Sicherlich sind Elixir Saiten etwas bzw. auch teils deutlich teurer als die der Konkurrenz. In punkto Qualitaet werden die preislichen Differenzen bei qualitativ vergleichbaren Saiten anderer Hersteller jedoch ebenfalls eher gering. Qualitaet und Haltbarkeit relativieren den Preis in meinen Augen jedoch. Klanglich sind die Saiten nach kurzer Einspielzeit sehr gut. Haben einen sehr transparenten und ausgewogenen Klang der ebenfalls sehr lange in hoher Guete erhalten bleibt. Haltbar sind die Saiten nicht nur klanglich. Meinem Gefuehl nach reissen die Saiten deutlich seltener, obwohl ich sie sehr viel laenger spiele bzw. seltener wechsele. Insgesamt lohnt sich allein aus diesem Gruenden der Kauf der Saiten und gibt es ferner wenig vergleichbares auf dem Markt.
Eine letzte Sache moechte ich noch hinzufuegen. Oft hoert man dass Elixier Saiten durch ihre Beschichtung eine kuenstliche "plastikmaessige" Haptik haben. Hier hat Elixir deutlich nachgebessert. Mich persoenlich hat es auch vorher nie gestoert aber bis vor etwa 5 Jahren (oder etwas laenger) waren die Beschichtungen in der Tat deutlich schlechter. Daher mein Tip ... auch entgegen geltender Vorurteile durchaus testen. Es lohnt sich!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SS
Nanoweb oder Polyweb?
Sleek Strings 19.04.2023
Ganz klar die Nanoweb. Ich spielen teils relativ harte Riffs und Bende viel auf der Akustischen und da haben die Nanoweb mich im Gegensatz zu den Polyweb noch nie im stich gelassen. Auch finde ich, dass sie wärmer und offener klingen als die Poly. Ich hab schon realtiv viele Hersteller und Produkte an Saiten ausprobiert. Auch schon billige und teure Marken. letztlich bin ich immer wieder bei Elixir Nanoweb gelandet und bin sehr zufrieden damit. Ich kann diese bedenkenlos weiterempfehlen ob für´s Picking, Strumming oder zum Zupfen. Das sind tolle Saiten die einem das Leben einfacher machen und jede Gitarre geil klingt. Hatte die schonmal auf einer Harley Benton (Lagerfeuergitarre) und man will es nicht glauben aber Saiten machen einen Hörbaren unterschied ;)
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Und täglich grüsst das Murmeltier
Eric446 18.08.2021
...weil ich immer wieder auf diese Saiten zurück komme.

Also auch die (günstigeren) Exponate von den großen "G" und "F" sind tolle Saiten! Werde ich auch weiterhin verwenden, weil mir der Klang sehr gefällt. Aber - die Elixier (oder auch die von "D´Ad*****") halten einfach länger und klingen länger schön.
Das ist besonders dann von Vorteil, wenn die Gitarre auch mal länger (bei verschiedenen feucht-klimatischen Bedingungen, zum Beispiel einem Büro-Keller, von Frühjahr über Sommer zum Herbst, "herum stehen muss". Meiner persönlichen Erfahrung nach sind die Elixier von der Haltbarkeit ungeschlagen.

Hatte diesen Artikel nun auch schon zwei Jahre (!) hintereinander auf meiner Reisegitarre drauf und mit im Nordseeuinsel-Urlaub! Irgendwann blätterte die Beschichtung am Anschlagsbereich ab und es war Zeit für einen Wechsel. Schlecht, bzw. dumpf, klangen die Saiten da immer noch nicht wirklich.
Daher - aus Erfahrung - besonders für Reisegitarren empfehlenswert...
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Auf meine Klampfen kommt nichts anderes mehr.
Mike-59 19.03.2022
Es gibt bezüglich Sound und Haltbarkeit einfach keine wirklichen Alternativen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Tolle Seiten
Bernd_H 22.04.2021
Ich muss gestehen, zu Elixir kam ich erst durch den Kauf einer Taylor Gitarre im letzten Jahr. Diese bekommen sie als 12/53 nämlich ab Werk drauf gezogen. Daher bin ich etwas im Zwiespalt, ob ich den Sound nun objektiv beurteilen kann. Kommt dieser traumhafte Klang nun von dieser göttlichen Gitarre oder helfen die Seiten da mit? Vermutlich von beiden etwas ;-).
Beim Kauf bekam ich noch einen Satz Gibson J200L zum ausprobieren mit. Die kamen dazwischen mal drauf. Bei den Gibson hat mir die hohe E-Seite gut gefallen. Die kam ehrlicherweise brillianter rüber als bei Elixir, zumindest am Anfang. Dafür waren die tiefe E und A Seite recht dumpf und verwaschen. Das Gesamtpaket ist bei Elixir auf jeden Fall besser. Davor hatte ich immer D'addario gespielt. Allerdings auf einer ungeliebten Yamaha APX. Daher würde ich diese unter vorbehalt als deutlich schlechter bezeichnen.
Die Standzeit der Nanowebs ist aber echt der Hammer. Ich habe zum erstenmal nach einem halben Jahr intensiven spielens gewechselt, und eigentlich war es mehr aus Neugier. Die hätten es sicherlich noch eine ganze Zeit lang getan.
Vom Spielgefühl her finde ich sie auch sehr angenehm. Das lässtige Quitschen beim schnellen Rutschen über die Seiten ist deutlich geringer als bei anderen. Die Seiten fühlen sich glatter, aber trotzdem griffig an.

Fazit: Bei der hohen E Seite ist Luft nach oben. Die wirkt etwas zugeknöpft. Daher ein Punkt Abzug beim Sound. Der Rest ist ein, nicht ganz billiges, aber absolut stimmiges Gesamtpaket. Werde sicher bei diesen Seiten bleiben.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Besser als manche anderen die ich benutzt habe
SamedOxob 22.09.2021
Hi Leute, ich habe mir diese Saiten bestellt weil ich vieles davon gehört habe zum Beispiel: Diese Saiten haben den Preis nur weil sie sehr gut sind, vom klang bis zur Qualität. andere: Oh Gott kauft es nicht, ist zu überteuert, viel zu teuer, klang in Ordnung aber nicht so viel wert.
Meine Meinung eher sagt mit 3 Punkten wie ich persönlich die Saiten fand, alles klar also dann legen wir mal los.
Sound: Die Saiten haben am Anfang sehr sehr komisch geklungen, mehr Schall oder weniger Schall immer unterschiedlich, aber nach 1-2 Stunden ging es weg mit einen Perfekten Ton egal was man spielt es klingt besser als manch andere also find ich und kurz die Sauberkeit der Saiten hat mich auch noch nach Monaten überrascht meine Saiten sind immer noch sauber obwohl ich es jeden Tag spiele.
Verarbeitung: Die Saiten kamen in einer wie ich finde guten Verpackung, ich bin kein fan von viel Plastik aber jeder hat seinen eigenen Geschmack, aber die Packung könnte weniger Plastik haben. Wie vorhin genannt sind meine Saiten immer noch nach Monaten spielen sauber aber die fühlen sich immer noch Top an und klingen auch so.
zu guter letzt
Fazit: Leute man kann sagen, ja er hat keine Ahnung er hat alles 5 Sterne gemacht und redet davon das alles super sei, aber ich habe bei andere Sachen viel viel schlimmere Sachen geschrieben, dieses Produkt hat mich mehr als nur beeindruckt, viel viel mehr Beeindruckt, kauft es ruhig ist nicht schlimm und wenn es euch nicht gefällt dann nimmt ja ein anderes Modell davon.
Also schönen Tag noch.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Elixir Nanoweb Light Phosphor Bronze