Harley Benton GuitarBass VS Vintage Series

142 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

36 Rezensionen

Harley Benton GuitarBass VS Vintage Series
€ 218
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 6.06. und Freitag, 7.06.
1
C
Volle Auskostung für experimentierfreudige
Caynug 10.09.2018
Ich nutze den Guitar Bass Hybrid als Hybrid Instrument, mehr als Gitarre anstatt als Bass. Kurzgesagt eignet sich dieses Instrument super für Gitarristen die den 8 Saiter low tuned long scale sound lieben aber dennoch auf Single Coils und 6 Strings stehen von der bespielbarkeit her.

Ich finde Soundtechnisch klingt die GuitarBass besser als jede 8 Saiter die ich in den Händen hatte. Nicht zuletzt kann man dies der 30er Scale verdanken und den hell tönenden (in 5 Positionen switchbar!) Singlecoils.

Die Verarbeitung ist bis auf die leicht Kratzigen Bund enden absolut OK, nichts besonderes aber auch nichts schlimmes für diesen Preis.

Das einzige was mich wahnsinnig macht ist die Farbauswahl, im Titel liest man Vintage Series - das klingt für mich nach einer Serie mit mehreren Farbauswahlen. Ich wünschte zumindest eine neutralere Farbauswahl als "Sunburst". Hier könnte man ein Weißes oder ein Mattschwarzes Modell noch anbieten, das würde ich mir als Backup Gitarre sofort zulegen (gerne mich Anmailen sobald da was kommt ;) ich warte nur drauf).

Im großen und ganzen ein tolles Instrument für einen Wahnsinns Preis! 5 Pickup positionen, 30er Scale und kein Floyd Rose / Tremolo whatever verbaut sondern eine Stimmstabile feste Brücke. Elektronik etwas Noisy aber kann man bei Bedarf austauschen. Tolle Grundlage als Stabilder Guitar Bass Hybrid Bass VI. Lediglich wie bereits erwähnt: Neue Farben müssen her!
Features
Sound
Verarbeitung
2
3
Bewertung melden

Bewertung melden

DS
herrliches Teil für ?oldfashioned Sounds?
Dezi S 04.10.2018
ein super Teil für alte ?Bert Kempfert?-sounds und gedoppelte Bässe !!!
Als Bass alleine nicht gerade meine Wahl... 30 zoll und eine .080er Saite für?s tiefe E ist mir
?a bisserl zuwenig? ...
Natürlich sind die Saiten auch sehr eng beinander , Akkorde sind auch nicht wirklich drinn , dazu ist?s zu tief... Fingerstyle ? Keine Chanche für mich , also Plek .
Singlenotes doppeln... jep ,das isses !!! eine Oktave tiefer , besser als jeder Octaver!!!
ok , wie schauts mit Bass doppeln aus... ab in den Gitarenamp , dann sensationell !!!
ein herrliches Experimetierfeld , sag ich euch , macht echt Spass !!!
Hab?s auch mit 13er Saiten und Baritone-stimmung versucht , war für mich aber nicht sooo lustig, kann aber für andere DIE Lösung sein.

Um 200 Eulen eine super Verarbeitung , absolut brauchbare Singlecoils , ein gerader und gut abgerichteter Hals ... ok , die Vintage-mechaniken tun zwar ihren Dienst , könnten aber besser sein...

alles in allem : schaut euch das Teil an !!!
Features
Sound
Verarbeitung
3
5
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Gutes günstiges Instrument!
Ralle.M 23.06.2022
Die Verabeitung des Instruments dieser Preisklasse ist sehr gut, der Hals ist top, keine Lackfehler und alles Schrauben sitzen fest am Platz.
Der Klang war im Origanlzustand befriedigend, die Pickups vom Sound waren nicht so differenziert wie ich es mir vorstellte. Leider musste ich die Oktavreinheit noch etwas nachstellen. Die Pickups habe ich gegen die Fender Texas Spezial ausgetauscht. Diese Pickups haben sehr gut in die Fräsungen des Schlagbretts und des Korpus gepasst. Nur die 2 vorderen Pickups mussten von den Kabeln verlängert werden um ein planes Aufsitzen des Schlagbrettes zu realisieren. Der Einbau mit der Kabelverlegung war etwas frikelig, dabei ist es gut kleine Kabelbinder zu verwenden. Ihr müsst aufpassen das die Pickups nicht zu weit an die Saiten kommen, da ihr sonst ne Stratitis habt, der Ton schwingt dann nicht sauber. Leider war das hintere Pickup des Fender Spezial Pickup Sets defekt, was mir aber seitens Thomann ersetzt wurde, vielen Dank dafür! Nach dieser Umbauaktion, klingt die Barritone Gitarre richtig gut, kein Vergleich zu den Pickups davor. Ich bin jetzt sehr zufrieden mit diesem Instrument und es macht einen riesen Spaß damit zu zocken. Kann sogar Fire von Hendrix damit gut spielen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JW
Leistbare Basis um zu experimentieren
J. Wascher 18.11.2021
Die Verarbeitung und den optischen Auftritt würde ich als äußerst gelungen bezeichnen. Wie in dieser Preisklasse nicht anders zu erwarten gibts ein paar "downsides".
Die Tuner sind eine Katastrophe. Damit meine ich tatsächlich unbrauchbar. Die filigrane Mechanik ist mit den dicken Saiten komplett überfordert.
( vermutlich Tuner einer Ukulele). Nur mit Kraftaufwand zu drehen, äußerst ungenau. 2 gaben sehr schnell den Geist auf. Von Anfang hatte ich das Gefühl das die Originalbesaitung für den spröden klang verantwortlich war, da ich mich über den Output der Tonabnehmer nicht beklagen kann.
Habe die Tuner getauscht, und Baritonesaiten aufgezogen. Bin stufenweise runter , und habe jetzt 12 / 56 Not even Slinky aufgezogen.
Als Baritonegitarre klingt sie sehr gut und nach einiger Einstellarbeit spielt sie sich sehr "flüssig". Dadurch erhielt ich eine mehr als leistbare und äußerst schöne Baritongitarre, die ansonsten wesentlich teurer sind.
Als VI Bass fühlte und hörte sich das Instrument, trotz verschiedener Saitensätze, für mich immer spröde und "klapprig" an.
Jetzt ist es eine schöne bereicherung für klangliche Tiefe in den Aufnahmen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Oh wow und ein kleines Aber...
Tieftonliebhaber 09.02.2023
Gleich Vorne weg: zu diesem Preis unschlagbar. Dieses spezielle Instrument schwirrte mir schon lange im Kopf rum (natürlich in der ursprünglichen Fender Version). Doch wollte ich das nur mal ausprobieren und etwas rumexperimentieren (und nicht gleich mein Bankkonto plündern für ein Vintage Teil). Da kommt dieser Harley Benton GuitarBass genau richtig. Für wenig Geld starte ich das Experiment.
Vielleicht hatte ich etwas zu viel erwartet, vielleicht fehlt zum Original halt doch noch eine Kleinigkeit. Und so bin ich nicht abschliessend warm geworden mit diesem Teil. Die kleinen Fehler in den Details habe da sicherlich nicht geholfen: Schrauben beim Schlagbrett die durchdrehen, Flugrost am Toggle Schalter, schräg montiertes Poti. In dieser Preisklasse voll ok (ausser der Flugrost, der ist dem Transport in die Schweiz bei Minustemperaturen geschuldet). Aber eben, mein Herz wurde nicht erobert.
Beim Sound kann man richtig schön rumspielen. Klingt richtig Old School.
Letztes Fazit: ich bestelle in den Wintermonaten kein Instrument mehr in die Schweiz. Der Transport dauert zu lange und die tiefen Temperaturen sind einfach nicht das Ideale für zarte Instrumente.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

k
Sofortige Robert Smith Vibes
kaps 01.12.2023
Ich habe diesen Sechssaiter aus purer Neugier gekauft, weil ich mir nicht wirklich vorstellen konnte, wie sich so ein Bass VI-artiges Instrument spielt. Jetzt weiß ich es: Es macht mächtig Spaß und man kann sich kaum dagegen wehren, an The Cure erinnernde Melodien zu spielen. Die kommen fast von selbst.

Zum Instrument:
Der Hals ist wunderbar, der Korpus bestens verarbeitet. Die Bünde allerdings waren sehr unsauber poliert, deutlich unter üblichem Harley Benton Niveau.
Die Werkssaiten sind nicht ideal: Die tiefe E-Saite ist zu dünn und hat schon ab dem spätestens 5. Bund keine ernsthaft erkennbare Tonhöhe mehr. Ich habe sie gegen Ernie Ball 2837 6 String Bass Saiten getauscht, da klingt dann auch die tiefe E-Saite. Zudem lassen die im Vergleich zur Werksbesaitung dünneren dünnen Saiten sogar Bendings zu, während gleichzeitig das Spiel weniger anstrengend wird. Die Intonation der tiefen E-Saite ist allerdings auch mit diesen Saiten nicht optimal. (Da dem Guitarbass VS das Vibrato des Bass VI fehlt, passt der 2837 Satz problemlos. )

Klang: Alle Pickup-Positionen haben etwas. Mein Favorit ist allerdings deutlich der Mittelpickup, gefolgt von den Zwischenpositionen.

Insgesamt ein sehr inspirierendes Instrument, das mir schon unglaublich viel Freude gemacht hat.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DM
Meine Finger sind zu dick
Def Mick 22.06.2023
Alles in allem ein top Produkt, vor allem zu dem Preis passt aber leider nicht an meinen Körper
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton GuitarBass VS Vintage Series