Harley Benton SpaceShip 80

351 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Verarbeitung

41 Rezensionen

Harley Benton SpaceShip 80
€ 85
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 6.06. und Freitag, 7.06.
1
0
Wenn man grosse Boards mag...
0rdnael 27.08.2019
Für den Preis kann ich mir kein besseres Board vorstellen, ausser vielleicht ein Selbstgebasteltes. Dafür sind aber Fähigkeiten und Zeit benötigt, die ich im Moment nicht habe. Also bestellte ich mir ein SpaceShip 80.

Die Lieferverpackung ist massiv! Aber nicht abschrecken, das Board an sich ist nicht gerade so gross. Mit seinen 80cm Breite und 40 cm tiefe bietet das Spaceship 80 mehr als genug Platz für alle meine Effekte... und weitere hätten auch noch Platz! Derzeit habe ich 10 Effekte auf dem Board. Je nach Grösse hätten sicherlich noch 4-6 weitere noch Platz. Einfach unglaublich. Das vorgeklebte/eingebaute Klettband samt Hook-Seite des Kletts (mitgeliefert) ist sehr praktisch.

Für diesen Preis überlege ich mir noch, ob ich vielleicht noch als Backup die 60cm-Version kaufen will, falls ich eines Tages etwas weniger Effekte auf dem Board haben möchte.

Einziger Negativpunkt: Die Netzteil-Halterung unter dem Board ist für mein Truetone Pro CS12 zu eng. Aber das macht nichts, derzeit habe ich auf dem Board genug Platz, selbst wenn das grosse Netzteil auf dem Board liegt.

Kaufempfehlung für Gitarristen mit Effektensucht!!
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Praktisch und günstig
bluestone 08.12.2015
Nach meiner Einschätzung ist das Benton-Spaceship baugleich mit einem Palmer-Teil, das um einiges teurer ist.

Das Pedalboard ist bereits mit Klett bezogen, es liegt ausreichend Material zur Beklebung der Pedale bei.

Mein FuelTank-Netzteil passt prima unten in die dafür vorgesehen Aufnahme, die Haltegummis zum Fixieren des Netzteils wirken stabil.

Die Verstellung des Boards hab ich nicht gebraucht, da alle meine Pedale mit dem vorgegebenen Abstand gut montierbar waren. Allerdings passt der mitgelieferte Inbusschlüssel wirklich nicht gut in die Schraubenköpfe. Ich vermute die Schrauben sind nicht von der besten Sorte. Also Vorsicht, falls man aufschrauben muss.

Das Board ist insgesamt sehr stabil und belastbar. Leider kann man das von der mitgelieferten Tasche nicht sagen. Zwar macht der grosse Reissverschluss einen guten Job, aber bereits nach einmaligem vorsichtigen Transport hat die Tasche einen 2cm langen Riss im Stoff an der unteren Kante. Da ist noch Kunststoff drunter, daher ist es bisher eher ein kosmetischer Fehler, aber der Tasche geb ich keine lange Lebenserwartung.

Fazit: das Board ist für den Preis zu empfehlen, die billigen Schrauben und die empfindliche Tasche trüben den Gesamteindruck leicht.
Handling
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
viel Board für's Geld
Kelman 21.01.2019
Das Board bietet viel Platz und bedingt durch die verstellbaren Mitteilstreben auch ordentlich Flexibilität. Es wird sicher auch nicht schnell kaputt gehen, dennoch bleibt am Ende das Gefühl, dass es dennoch nicht für die Ewigkeit reichen könnte. Das liegt hauptsächlich an den Füßen, welche sich sicher gut an Bodenbegebenheiten anpassen, jedoch beim Aufbau auch immer wacklig wirken. Die Tasche dient zum einfachen Transport, sprich alle paar Wochen mal vom Raum zum Auto. Mehr aber auch nicht. Wenn man den Platz des Boards ansatzweise ausnutzt hat man ein ordentliches Gewicht. Ich traue der Tasche nicht zu dieses Gewicht dauerhaft zu halten. Schützen tut sie es allenfalls vor Dreck oder Spritzwasser. Ich toure als Hobbymusiker nicht, aber selbst in einem Sommer mit ein paar GIgs mehr wollte ich mich nicht drauf verlassen. Aus diesem Grund habe ich Board und Tasche auch verkauft und bin auf ein Dingbat von Voodoo Lab gewechselt.
Aber um es klar zu machen: Man kriegt viel für's Geld. Für einen festen Sitz bzw. wenig bis keine Gigs wird man kein Board mit besserem Preis/Leistungsverhältnis finden
Handling
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Solide und günstig!
Anonym 11.01.2016
Das Pedalboard hinterlässt einen soliden Eindruck. Auch nach den ersten Gigs und Gebrauch im Proberaum gibt es keine Beanstandungen.

Der Preis ist im Vergleich zu entsprechenden Mitbewerbern günstig.

Würde es jederzeit wieder kaufen.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Super Board
Anonym 25.02.2017
Der Lieferumfang lässt nicht zu wünschen übrig:
Neben dem Board selbst (ist bereits mit Klett beklebt) ist natürlich noch ausreichend Klett für die Pedale vorhanden, sowie ein Imbusschlüssel und eine recht gut verarbeitete Tasche für das Board.
Außerdem sind noch ein paar straffe Gummis für das Anbringen eins Power Supplies dabei.

Das Board macht einen sehr soliden Eindruck. Kein Wackeln, Kippeln oder Ähnliches! Top! Für den häuslichen Gebrauch definitiv mehr als ausreichend.

Das Board könnte jedoch einen Zentimeter höher sein. Bei einigen Power Supplies reicht der vorgesehene Platz unter dem Board daher nicht aus. Selbst wenn man das Board auf die höchste einstellbare Lage bringt.
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton SpaceShip 80